# 432: © 2019 Hilmar Alquiros, Philippines

 

 

 

 

Wing Horses         Flügelpferde

 ...and at that very moment, I died, Stallioner said, looking triumphantly at his white-haired counterpart.

 „... und just in diesem Moment starb ich.“ Triumphierend blickte Hengstmann sein weißhaariges Gegenüber an.

 I say so-always in the most wrong...

 „Ich sag's ja - immer im verkehrtesten ...“

 ... I agree. As if someone deliberately ...

 „... genau. Als ob jemand absichtlich ...“

 Terrible.

 „Furchtbar.“

 Horrible.

 „Grauenhaft.“

 And after that? Old Geldinger now twitched a little with his bushy brows.

 „Und danach?“ Der alte Wallacher zuckte nun ein wenig mit seinen buschigen Brauen.

 She rolled me next to her and picked up the phone...

 „Wälzte sie mich neben sich und nahm den Telefonhörer ...“

 To look for a doctor ...?

 „Um nach einem Arzt ...?“

 Worse.

 „Schlimmer.“

 Another man ...?

 „Einen anderen Mann ...?“

 Worse still, the bank. She was immediately given a detailed overview of all accounts and deposits ...

 „Noch schlimmer - die Bank. Sie ließ sich sofort eine detaillierte Übersicht über alle Konten und Depots ...“

 Terrible.

 „Furchtbar.“

 Horrible.

 „Grauenhaft.“

 With me it came less, how shall I put it, less unexpected...

 „Bei mir kam es weniger, wie soll ich sagen, weniger unverhofft ...“

 ...? Stallioner put on an emphatically innocent countenance.

 „...?“ Hengstmann setzte eine betont unschuldige Miene auf.

 Well, I've been retired a long time, widowed, incompetent, still some target...

 „Nun ja, ich war schon lange im Ruhestand, verwitwet, unfähig, noch irgendein Ziel ...“

 How? You didn't have yourself, did you?

 „Wie? Sie haben doch nicht etwa - selbst?“

 ...actually more for revenge.

 „... eigentlich mehr aus Rache.“

 How revenge? Against the old?

 „Wie Rache? Gegen den Alten?“

 But I beg you, how would I, I mean, so as a Catholic...

 „Aber ich bitte Sie, wie hätte ich, ich meine, so als Katholik ...“

 Oh, pardon me, I didn't know that. I'm very sorry for you.

 „Oh, pardon, das habe ich ja nicht wissen können. Tut mir aber sehr leid für Sie.“

 Yes, Terrible.

 „Ja, furchtbar.“

 Horrible.

 „Grauenhaft.“

 Thank you very much, Mr. Stallioner.

 „Dank' Ihnen schön, Herr Hengstmann.“

 I just thought because actually he is not at all...

 „Ich dachte nur, weil es ihn doch gar nicht ...“

That was not there yet ... known to me.

 „Das war mir da freilich noch nicht ... bekannt.“

Right.

 „Stimmt.“

 "No, so revenge ... against my nurse.

 „Nein, also die Rache ... gegen meine Pflegerin.“

 You were probably in an old people's home?

 „Sie waren vermutlich in einem Altersheim?“

 Yes, Terrible.

 „Ja, furchtbar.“

 Horrible.

 „Grauenhaft.“

 She was a real bitch. Geldinger said that actually quite relaxed.

 „Eine richtige Zimtzicke war sie.“ Wallacher sagte das eigentlich recht entspannt daher.

 "You know what it's like.

 „Man kennt das ja.“

 Now stop it. You were always taken care of, at home with your wife!

 „Jetzt hören's auf. Sie waren ja immer versorgt, daheim bei Ihrer Frau!“

I never had a wife. No, no - entrepreneur, always been on the road a lot, you understand ... I had a private nurse.

 „Ich hatte niemals eine Frau. Nein, nein - Unternehmer, immer viel unterwegs gewesen, Sie verstehen ... ich hatte eine private Pflegerin.“

 You lucky guy! I couldn't think of anything like that with my artist's pension back then - before the nursing care insurance.

 „Sie Glückspilz! An so etwas war bei meiner Künstlerrente nicht zu denken, damals - vor der Pflegeversicherung.“

 Oh yes, on the other hand, such a private force... raises expectations unnecessarily, you know.

 „Ach ja, andererseits, so eine private Kraft ... schraubt die Erwartungen unnötig in die Höhe, wissen Sie.“

 But I'm begging you, I mean, you came very ... close to her.

 „Aber ich bitt' Sie, ich meine, Sie kamen sich doch sehr ... nah.“

 What do you mean?

 „Wie meinen?“

Well, at least! For example, your said ... transition!

 „Nun, immerhin! Zum Beispiel Ihr besagter ... Übergang!“

 But that with the testament, that was a mistake.

 „Aber das mit dem Testament, das war halt doch ein Fehler.“

 You mean because she went straight to the receiver...?

 „Sie meinen, weil sie sofort zum Hörer ...?“

 Yes, Terrible.

 „Ja, grauenhaft.“

 Horrible.

 „Furchtbar.“

 Still, I'd like to get her back once in a while...

 „Dennoch - Ich würde sie ab und an gerne mal wieder ...“

 Still, right? Geldinger seemed almost a little freed.

 „Immer noch, gell?!“ Wallacher wirkte fast ein wenig befreit.

It's changing... But what did your bitch have for you...?

 „Es wandelt sich ... Aber was hatte Ihre Zimtzicke Ihnen denn ...?“

 She read every wish from my eyes.

 „Sie las mir jeden Wunsch von den Augen ab.“

 Not exactly a reason for revenge, is it? Stallioner gently stroked his upper lip beard.

 „Nicht gerade ein Grund zur Rache, wie?“ Hengstmann strich sich zart über sein Oberlippenbärtchen.

 She tortured me with all kinds of healthy stuff. She was always trying to tell me that my life still had a meaning.

 „Sie quälte mich mit lauter gesundem Zeugs. Ständig hat sie mir einzureden versucht, mein Leben hätte noch einen Sinn.“

 Had it not?"

 „Hatte es denn nicht?“

 Not at all. No friends, no real ones I mean, no children, my wife long since ... gone over.

 „Überhaupt nicht. Keine Freunde, keine echten meine ich, keine Kinder, die Frau lange schon ... hinübergegangen.“

“Was she also ... admitted to here?”

 „Wurde sie auch hier ... eingewiesen?“

 “Hardly. She died in an accident, together with your ...”

“Horrible.”

“Yes, terrible.”

 „Kaum. Sie starb bei einem Unfall, gemeinsam mit Ihrem ...“

 “Horrible.”

 „Grauenhaft.“

 “Yes, Terrible.”

 „Ja, furchtbar.“

“ And something creative—I mean, wouldn’t you perhaps have ...?”

 „Und etwas Kreatives - ich mein', hätten Sie da nicht vielleicht ...?“

 “Of course. I recently published a highly acclaimed book.”

 „Selbstredend. Zuletzt noch hatt' ich ein viel beachtetes Buch publiziert.“

 “A writer! And you’re really here ...?”

 „Ein Schriftsteller! Und da sind Sie wirklich hierher ...?“

 “Yes, even as a permanent member. I don’t need to go back at all. Geldinger scratched his back contentedly.”

 „Ja, sogar als ständiges Mitglied. Ich brauch' gar nicht mehr zurück.“ Wallacher kratzte sich behaglich am Rücken.

 “But how on earth did you manage that? As a creative person, weren’t you far too ... restless to settle forever ...?

 „Aber wie haben Sie das bloß angestellt? Waren Sie als kreativer Mensch nicht viel zu ... entwicklungsfreudig, um gleich für immer ...“

 I only wrote about suicide.

 „Über den Freitod hatt' ich halt geschrieben.“

 “Damn!

 „Teufel!“

 Shh! Shh! Please, keep it down. You never know! Sorry. For or against suicide?

 „Pssst!! Halten's doch ein, bittschön. Ich mein', man kann doch nie wissen!“

 “Sorry. For or against suicide?”

 „Tschuldigung. Für oder gegen den Freitod?“

 “Of course. For. Already on the principle of freedom, of autonomy—you know what I mean ...?

 „Natürlich für. Schon aus dem Prinzip der Freiheit, der Autarkie - wissen's, was ich ...?“

 “Sounds rather theoretical—for a businessman like me.”

 „Hört sich ziemlich theoretisch an - für einen Geschäftsmann wie mich.“

 Stallioner attempted a Napoleon pose with his right arm, trying to tuck the other unobtrusively behind his back.

 Hengstmann bemühte seinen rechten Arm zur Napoleongeste, um den anderen unauffällig hinter dem Rücken verschwinden zu lassen.

“So much for theoretically! She always teased me with that, the same one. But I gave it to her.”

 „Von wegen theoretisch! Damit hat sie mich auch immer aufgezogen, die Selbige. Aber gegeben hab' ich's ihr.“

 “You mean when you finally put your ideas into action?”

 „Sie meinen, als Sie Ihre Ideen schließlich in die Tat umgesetzt haben?“

 “Of course. You should have seen the stupid look on her face when she found me!”

 „Natürlich. Das dumme Gesicht hätten's mal sehen sollen, als sie mich fand!“

 Horrible.

 „Grauenhaft.“

 “Terrible.”

 „Furchtbar.“

 “Although ... aren’t you getting a little cynical now? Hengstmann played his concern with routine ease.

 „Obwohl ...“, Hengstmann spielte seine Besorgtheit recht routiniert, „... werden Sie jetzt nicht auch ein bisschen zynisch?“

 Not in the least. She bought my book right after my funeral.

 „Nicht im geringsten. Gleich nach meiner Beerdigung hat sie mein Buch gekauft.“

 “And read it?”

 „Und gelesen?

 “Even understood it. And soon after, she proved me right—far too clearly!” 

 „Sogar verstanden. Bald hernach hat sie mir dann ja überdeutlich recht gegeben!“

 “She is...?” Hengstmann's amazement shattered  every mask.

 „Sie ist...?“ Hengstmanns Verblüffung sprengte jede Maske.

 "Yes, of course. And voluntarily! We have an appointment for—well, let’s say—for half an eternity..”

 „Ja, freilich. Und freiwillig! Und verabredet sind wir für - na, sagen wir, für eine halbe Ewigkeit.“

“For half a what?”

 „Für eine halbe was?“

“Oh, you know, sometime  recently ...”

 „Ach wissen Sie, in letzter Zeit ...“

“Time?”

 „Zeit?“

 “Pardon me! I’m plagued by this odd ... pull, you know, right at the base of my wings.”

 „Pardon! Hier plagt mich so ein gewisses ... Ziehen, wissen's, ganz unten an den Flügelansätzen.“

 Horrible.

 „Grauenhaft.“

 Yes, Terrible.

 „Ja, furchtbar.“

She still cares for you ...?

 „Sie pflegt Sie ... immer noch?“

 Who?

 „Wer?“

 “"Well, your bitch, I suppose...”

 „Na, Ihre Zicke, denke ich ...“

 “Oh, look—she too, like all of us up here, has been somewhat purified...”

 „Ach, schauen's, Sie ist jetzt ja auch, wie wir alle hier oben, irgendwie geläutert ...“

“You mean, more of a ‘little bitchlet’?”

 „Sie meinen, mehr so ein Zicklein?“

 “She floats as a paramedic among the heavenly host...”

 „Sie schwebt als Sanitäterin bei den himmlischen Heerscharen ...“

 “I see. A sort of winged sutler. But he quickly realized Geldinger could no longer be provoked.”

 „Ich verstehe. So eine Art geflügelte Marketenderin.“ Aber er erkannte sofort, dass sich Wallacher nicht mehr provozieren ließ.

 “Well - after all, she had internalized my ideas, and she followed me. All because of me, you understand?”

 „Nun - immerhin hatte sie also meine Ideen verinnerlicht - und gefolgt ist sie mir. Ganz allein meinetwegen, verstehen's?“

“You’re the lucky one now!”

 „Sie sind nun der Glückspilz!“

 “If you think so. Well, I must go. As you know, angels shouldn’t be kept waiting...”

 „Wenn Sie meinen. So, jetzt muss ich aber los. Engel soll man bekanntlich nicht warten lassen ...“

 Very funny. Nevertheless, I wish heavenly sensations.

 „Sehr witzig. Dennoch: himmlische Empfindungen wünsche ich.“

  Thank you kindly. See you around.

 „Dank' Ihnen schön. Man sieht sich.“

 Good bye!

 „Servus!“

 Farewell!

 „Ade!“

 ... Strange. Very strange!” Stallioner now put his left arm behind his back, but abandoned the Bonaparte pose.

 „... merkwürdig. Sehr merkwürdig!“ Hengstmann bemühte nun den linken Arm zum Rücken, verzichtete jedoch auf die Bonapartehaltung.

 Horrible! So it wasn’t imagination—this eternal, unyielding pull! ... pull!”

 „Grauenhaft! Es war also keine Einbildung, dieses ewige, unbezähmbare ... Ziehen!“

 He stepped toward a heavenly signpost. Finding the one marked “Wing Massages”, he stroked his whiskers with delight and cheerfully marched toward an almost endless future.

 Er schritt auf einen Himmlischen Wegweiser zu. Nachdem er das Schild mit der Aufschrift „Flügelmassagen“ gefunden hatte, strich er sich genüsslich über die Schnurrhaare und stapfte munter einer schier endlosen Zukunft entgegen.

[

[

© Hilmar Alquiros

 

 

 

© by Hilmar Alquiros, The Philippines  Impressum Data Protection Statement / Datenschutzerklärung 

 

 

û