# 577:
©
Hilmar Alquiros,
Philippines
POETIC DAO!
道 德 經 Tao Te Ching / Tao Te King
老子 Lao Tzu / Laotse |
¯ |
道 Dào 1–37 |
¯dào (English): 1 syllable... dow |
¯dào (German): 2 syllables: dà-o |
|
Verifiably close to
verbatim...! |
Rhymed: as
the Chinese Original! |
Meter: iambs/trochees,
4 stresses... The poetical parts in Lao-tsϊ. |
|
|
|
|
chapter. |
Poetic Translation |
Poetische Übersetzung |
|
|
|
|
|
|
The Mystical Way |
Der Mystische Weg |
|
01.01. |
道可道, |
A Dào that could be well-defined – |
Ein Dào, kann man es verstehen, |
01.02. |
非常道。 |
a Dào not of a timeless kind; |
ist nicht als zeitlos anzusehen; |
01.03. |
名可名, |
a concept that could be conceived, |
begreifbare Begrifflichkeiten: |
01.04. |
非常名。 |
no timeless concept thus retrieved! |
Begriffe nicht für alle Zeiten! |
01.05. |
無名天地之始, |
Not to conceive all world's begin: |
Beginn der Welt: nicht zu verstehen, |
01.06. |
有名萬物之母。 |
as mother of just everything. |
als Urgrund allen Seins zu sehen. |
01.07. |
故常無欲, |
And thus, without desire, see |
Stets ohne ein Begehren dann, |
01.08. |
以觀其妙。 |
accordingly its subtlety; |
so schaut man seine Feinheit an; |
01.09. |
常有欲, |
yet always with desire's sting, |
einher stets mit Begehren gehn, |
01.10. |
以觀其徼。 |
you just see so its limiting. |
so wird man seine Grenzen sehn. |
01.11. |
此兩者同出, |
These two, together made: the same: |
Gemeinsam sind die zwei entstanden, |
01.12. |
而異名, |
yet being different in name – |
doch unterschiedlich ihre Worte – |
01.13. |
同謂之玄。 |
as dark together to proclaim. |
vereint sie tief und dunkel nannten. |
01.14. |
玄之又玄, |
As darkest darkness to locate: |
Des Dunklen nochmals dunklen Orte – |
01.15. |
眾妙之門。 |
to all those Mysteries the Gate... |
all jenes Wunderbaren Pforte... |
|
|
|
|
|
The Unity of Opposites |
Die Einheit der Gegensätze |
|
02.01. |
天下皆知美之為美
斯惡已; sī è yǐ; |
If worldwide everybody knew |
Weiß jeder
auf der Welt soweit, |
02.02. |
皆知善之為善
斯不善已。 sī bù shàn yǐ。 |
If also everybody knew |
weiß jeder um
den Wohlgebrauch |
02.03. |
故有無相生, |
Hence, being's and non-being's
state |
So Sein und Nichts einander spenden, |
02.04. |
難易相成, |
and difficult and easy meet, |
sich wechselnd Schwer und Leicht vollenden, |
02.05. |
長短相形, |
are long and short each other's measure, |
einander Lang und Kurz gestalten, |
02.06. |
高下相傾, |
are high and low each other's pleasure, |
und Hoch und Tief zunander halten: |
02.07. |
音聲相和, |
so tone and sound meet one another, |
wie wechselnd Klang dem Ton entsprach, |
02.08. |
前後相隨。 |
before and next ensue each other. |
folgt jedem Vorher ein Hernach. |
02.09. |
是以聖人處無為之事, |
And therefore: wise
men stay aware, |
So bleiben
Weise tätig, doch |
02.10. |
行不言之教。 |
they practice wordless teaching there. |
zu lehren ohne jedes Wort. |
02.11. |
萬物作焉而不辭。 |
All things unfold, yet no decrease, |
So sind nun alle
Wesen dort |
02.12. |
生而不有, |
emerge, yet don't possess a piece, |
Sind da, doch nicht Besitz ergreifend, |
02.13. |
為而不恃, |
they act, yet they do never claim, |
sie führen nichts drauf pochend aus, |
02.14. |
功成而弗居。 |
do tasks, yet do not dwell on fame. |
die Leistungen erfüllen sie, |
02.15. |
夫唯弗居, |
For just not dwelling on it here, |
Denn eben sich nicht daran binden, |
02.16. |
是以不去。 |
they therefore never disappear. |
dies lässt sie darum nicht entschwinden. |
|
|
|
|
|
Simplicity |
Schlichtheit |
|
03.01. |
不尚賢, |
Who not exalts proficient men, |
Die Tüchtigen verherrlicht nicht, |
03.02. |
使民不爭。 |
keeps people not competing then. |
macht sie auf Wettstreit nicht erpicht. |
03.03. |
不貴難得之貨, |
Don't treasure goods, hard to obtain, |
Preist Unerhältliches nicht an: |
03.04. |
使民不為盜。 |
then people will not rob again. |
macht Leute nicht zum Räuber dann. |
03.05. |
不見可欲, |
What is desirable don't show, |
Nichts sehen können als begehrt, |
03.06. |
使民心不亂。 |
let unconfused their hearts be so. |
lässt ihre Herzen unversehrt. |
03.07. |
是以聖人之治, |
And therefore, guidance by wise men |
Wo also weise Menschen leiten, |
03.08. |
虛其心, |
does empty their desire then, |
da leeren sie Begehrlichkeiten: |
03.09. |
實其腹, |
their bellies filled, |
die Bäuche füllen, |
03.10. |
弱其志, |
their hearts do weak, |
Ehrgeiz senken, |
03.11. |
強其骨。 |
and so they strengthen their physique. |
und Kraft in ihre Mitte lenken. |
03.12. |
常使民無知無欲, |
They keep,
who don't know, also free |
Beständig sie das Volk
befreiten |
03.13. |
使夫智者不敢為也。 |
they let
them, who already know, |
und lassen die mit Wissen reifen |
03.14. |
為無為, |
To act, but not to interfere – |
Denn handelt man, doch greift nicht ein – |
03.15. |
則無不治。 |
like that is nothing undone here! |
dann wird nichts unerledigt sein! |
|
|
|
|
|
Inscrutability |
Unergründlichkeit |
|
04.01. |
道沖,而用之, |
This Dào: like pouring out, but will, |
Dies Dào: sich
ergießend, doch |
04.02. |
或不盈。 |
be likely not to fill. |
wohl nicht zu füllen noch. |
04.03. |
淵兮, |
Oh, so abyssmally profound - |
Oh, abgrundtief |
04.04. |
似萬物之宗。 |
alike all beings' deepest ground. |
anscheinend und |
04.05. |
挫其銳, |
It blunts their sharpness everywhere, |
All Ihrer Schärfe bringt es Milde, |
04.06. |
解其紛, |
unties their knot, |
es löst, was ihre Knoten bilde, |
04.07. |
和其光, |
makes soft their glare, |
und dämpft so ihren Ruhmesglanz, |
04.08. |
同其塵。 |
unites itself, their dust to share. |
vereint mit ihrem Staub sich ganz. |
04.09. |
湛兮 |
Oh, hidden, |
Versteckt, ach, |
04.10. |
似或存。 |
seems as if to be! |
wie als ob nur da! |
04.11. |
吾不知誰之子, |
I do not know, whose child it be – |
ich weiß nicht, wessen Kind es war – |
04.12. |
象帝之先。 |
it's Heaven's herald, seemingly. |
des Himmels Vorspiel offenbar. |
|
|
|
|
|
Creative Emptiness |
Schöpferische Leere |
|
05.01. |
天地不仁, |
All world is not "humane" and kind: |
Nicht "menschlich" scheint die ganze Welt: |
05.02. |
以萬物為芻狗。 |
for all those beings are
declined |
sind alle Wesen dargestellt |
05.03. |
聖人不仁, |
Wise men are not "humane" and kind: |
Auch Weise sind nicht "menschlich" so: |
05.04. |
以百姓為芻狗。 |
as straw dogs are they all assigned. |
Strohhunde alle irgendwo. |
05.05. |
天地之間, |
The Earth's and Heaven's interspace – |
Wie zwischen Himmel und der Erde |
05.06. |
其猶橐籥乎? |
it's like a bellows in this case: |
dem Blasebalg es gleichen werde: |
05.07. |
虛而不屈, |
in emptiness, yet not deflating, |
fällt nicht zusammen, so doch leer, |
05.08. |
動而愈出。 |
in motion even more creating. |
regt schöpferisch sich umso mehr. |
05.09. |
多言數窮, |
More words exhaust, as often seen, |
Wo wortreich man Erschöpfung litte – |
05.10. |
不如守中。 |
not as "to keep the Golden Mean!" |
bewahrt man besser seine Mitte! |
|
|
|
|
|
The Mystical Female |
Das Mystisch-Weibliche |
|
06.01. |
谷神不死 |
Immortal spirit of the valley: |
Unsterblich ist der Geist des Tales ... |
06.02. |
是謂玄牝。 |
it's called the mystic female's alley. |
als Mystisch-Weiblich man empfahl es. |
06.03. |
玄牝之門 |
As mystic female's gate – |
Das Mystisch-Weibliche: die Pforten |
06.04. |
是謂天地根。 |
the root |
zu aller Welten Ursprungsorten. |
06.05. |
綿綿若存, |
Intangible, yet seems like real – |
Ungreifbar, wie vorhanden auch – |
06.06. |
用之不勤。 |
in use not to exhaust a deal. |
doch unerschöpflich im Gebrauch! |
|
|
|
|
|
Everlasting Unselfishness |
Unvergängliche Selbstlosigkeit |
|
07.01. |
天長地久。 |
Eternal Heaven, Earth so stable. |
Der Himmel ewig, fest die Erde. |
07.02. |
天地所以能長且久者, |
Thus, to be constant both are able, |
Da alle Welt beständig werde: |
07.03. |
以其不自生, |
not for their own they do persist, |
weil sie nicht Eigennutz erstreben, |
07.04. |
故能長生。 |
hence, they can constantly exist. |
so können sie beständig leben. |
07.05. |
是以聖人後其身 |
Wise men put last their self, |
Drum stellen Weise sich hintan |
07.06. |
而身先, |
it's
said, |
und schreiten so doch selbst voran, |
07.07. |
外其身 |
they do exclude their self-concern, |
entäußern ihres Selbst sich gar – |
07.08. |
而身存。 |
preserve their selves, yet, in return. |
doch bieten als Person sich dar. |
07.09. |
非以其無私邪? |
For no own interests to claim, |
Weil man nicht Eigennutz verfiel, |
07.10. |
故能成其私。 |
hence, they complete their private aim. |
erfüllt man so sein eignes Ziel. |
|
|
|
|
|
Flexibility without Competition |
Konkurrenzlose Anpassungsfähigkeit |
|
08.01. |
上善若水。 |
Like water seems the highest good: |
Das höchste Gut dem Wasser gleicht, |
08.02. |
水善利萬物 |
for water's goodness also could |
des Wassers Güte so gereicht |
08.03. |
而不爭, |
yet ready to compete it's never; |
doch nie im Wettstreit sich's vergleicht; |
08.04. |
處眾人之所惡, |
it is in places there remaining, |
so weilt es da, wo mancher weicht
... |
08.05. |
故幾於道。 |
hence, nearness to the Dào attaining. |
wodurch es nah ans Dào reicht! |
08.06. |
居善地, |
Best dwelling's good, its place to find, |
Braucht gutes Wohnen rechten Ort, |
08.07. |
心善淵 |
profoundness: good in heart and mind, |
ein gutes Herz auch Tiefsinn dort, |
08.08. |
與善仁, |
humaneness: good in all donation, |
ist gutes Geben menschlich fein, |
08.09. |
言善信, |
sincerity: good conversation, |
darf gutes Reden ehrlich sein, |
08.10. |
正善治, |
so good in ruling: regulation, |
gut Herrschen braucht Geordnetheit, |
08.11. |
事善能, |
as good in business: competence, |
geschäftlich gut sein: Fähigkei |
08.12. |
動善時。 |
and good in acting: timing sense. |
und gutes Tun die rechte Zeit. |
08.13. |
夫唯不爭, |
Not to hanker... |
Nur ohne Streit ... |
08.14. |
故無尤。 |
hence no rancor! |
kein Groll soweit! |
|
|
|
|
|
Letting Go |
Loslassen |
|
09.01. |
持而盈之 |
Maintaining, but to do too much – |
Erhalten, doch zuviel verwenden – |
09.02. |
不如其己; |
is not as let it end as such; |
ist nicht so gut wie es beenden; |
09.03. |
揣而銳之 |
to polish it and sharpen, too, |
Polieren und auch schärfen |
09.04. |
不可長保; |
can not protect you in long view! |
kann – |
09.05. |
金玉滿堂 |
With gold and jade to fill the hall: |
Mit Gold und Jade füllt die Halle: |
09.06. |
莫之能守; |
there's no one who can guard them all; |
doch niemand kann bewachen alle; |
09.07. |
富貴而驕, |
be honored, rich, yet haughtily, |
geehrt und reich – doch prahlerisch: |
09.08. |
自遺其咎。 |
thus self-surrendering you
fall |
so liefert wie von
selbst man sich |
09.09. |
功遂身退, |
If once your task is done, allow |
Zurück, sobald das Werk vollbracht – |
09.10. |
天之道。 |
like Heaven's Dào. |
ganz wie's des Himmels Dào macht. |
|
|
|
|
|
Purity and Modesty |
Reinheit und Anspruchslosigkeit |
|
10.01. |
載營魄抱一, |
Preserve your spirit and
your soul, |
Lass', Geist und Seele zu bewahren, |
10.02. |
能無離乎? |
and can you be unsplit and whole? |
kannst du wohl Ungeteiltes einen?
|
10.03. |
專氣致柔, |
Do focus vital
energy, |
Verdichte deinen Lebenshauch, |
10.04. |
能嬰兒乎? |
if you can like a baby be? |
du kannst wie neugeboren scheinen? |
10.05. |
滌除玄覽, |
Do wash away your views so dark – |
Spül' fort die dunkle Sicht! |
10.06. |
能無疵乎? |
well, can you be without a mark? |
Kannst rein |
10.07. |
愛民治國, |
A folk to love, a land to lead: |
In Liebe Land und Leute führen – |
10.08. |
能無知乎? |
no stealth in use could do, indeed? |
kannst du das ohne zu taktieren? |
10.09. |
天門開闔, |
As closed and opened Heaven's Gates... |
Wie Himmelspforten: öffnend, schließend... |
10.10. |
能為雌乎? |
can you thus act with female traits? |
kannst du wohl wirken weiblich fließend? |
10.11. |
明白四達, |
Reach understanding all-around, |
Wächst dein Verständnis aller Seiten, |
10.12. |
能無知乎? |
can with no cunning that be found? |
kannst du sie ohne Schläue leiten? |
10.13. |
生之,畜之, |
Create it, care for it, not less, |
Erschaffen etwas und ihm nützen, |
10.14. |
生而不有, |
produce it, yet do not possess, |
beschaffen, doch es nicht besitzen, |
10.15. |
為而不恃, |
to act, yet not relying on, |
zwar handeln, jedoch nichts erzwingen, |
10.16. |
長而不宰, |
to lead, yet not command upon – |
zu führen ohne Führerschaft – |
10.17. |
是謂玄德。 |
Deep Inner Power called thereon. |
das nennt man tiefe Innere Kraft. |
|
|
|
|
|
Creative Nothingness |
Schöpferisches Nichts |
|
11.01. |
三十幅共一轂: |
Have thirty spokes one hub to share, |
Wenn dreißig
Speichen einheitlich |
11.02. |
當其無有車之用。 |
that hub's non-being just
is there |
in ihrem Nicht-Sein liegt soweit |
11.03. |
埏埴以為器, |
To form a vessel, thus mould clay: |
Vermischt und knetet
Ton man aus, |
11.04. |
當其無有器之用。 |
just its non-being, it's to be |
in ihrem Nicht-Sein liegt soweit |
11.05. |
鑿戶牖以為室, |
The doors and windows
chisel out, |
Stemmt man sich Fenster
aus und Türen, |
11.06. |
當其無有室之用。 |
in its non-being, equally, |
in ihrem Nicht-Sein liegt soweit |
11.07. |
故有之以為利, |
So Being lets advantage be, |
Wirkt Sein zum Vorteil so bereit, |
11.08. |
無之以為用。 |
Non-being, though, accordingly |
das Nicht-Sein aber schafft
soweit |
|
|
|
|
|
Unaddicted Harmony |
Suchtfreier Einklang |
|
12.01. |
五色令人目盲, |
Too many colors let you find: |
Wo viel
zu viele Farben sind, |
12.02. |
五音令人耳聾, |
are
there too many tones to hear: |
und kommen zu viel Töne vor, |
12.03. |
五味令人口爽。 |
too many flavors soon will waste |
es
werden zu gewürzte Sachen |
12.04. |
馳騁畋獵令, |
All battue hunting, horses race: |
Wo Pferdesport und Jagd beglückt, |
12.05. |
人心發狂; |
make craze the human heart apace; |
des Menschen Herz wird bald verrückt, |
12.06. |
難得之貨 |
all goods too hard to be obtained, |
und Güter, schwierig zu erhalten: |
12.07. |
令人行妨。 |
they cause man's growth to be restrained. |
sie hindern menschliches Entfalten. |
12.08. |
是以聖人, |
So wise men |
Drum kümmert Weise |
12.09. |
為腹不為目; |
care for needs, not greed; |
Not, nicht Gier – |
12.10. |
故去彼取此。 |
rejecting this, choose that, indeed. |
verweigern dort und wählen hier. |
|
|
|
|
|
Autonomous Self-Esteem |
Unabhängiges Selbstwertgefühl |
|
13.01. |
寵辱若驚, |
Disgrace like favor: frightening, |
So Gunst wie Ungunst schrecklich wäre, |
13.02. |
貴大患若身。 |
like selfhood honor's worrying. |
wie Selbstsucht, Sorge auch die Ehre. |
13.03. |
何謂寵辱若驚? |
What does
that mean, enlightening: |
Was heißt, dass Gunst und Ungunst |
13.04. |
寵為下。 |
As grace degrades |
Gunst wirkt erniedrigend, |
13.05. |
得之若驚, |
when you obtain it, |
denn nie |
13.06. |
失之若驚, |
like frightening, to lose or gain it – |
schreckt ihr Verlust auch irgendwie; |
13.07. |
是謂寵辱若驚。 |
so, that is
meant, enlightening: |
das heißt, dass Gunst und Ungunst |
13.08. |
何謂貴大患若身? |
What does
that mean, enlightening: |
Was heißt, dass ...
wie die Selbstsucht wäre |
13.09. |
吾所以有大患者, |
I have big worries there, in fact, |
Ich habe große Sorgen, da |
13.10. |
為吾有身, |
because I selfishly do act; |
mein Tun geprägt durch Selbstsucht war; |
13.11. |
及吾無身,吾有何患? |
and if I reached unselfishness – |
erreichte selbstlos ich zu sein, |
13.12. |
故貴以身為天下, |
Hence, who appreciate, with their |
Drum: wem trotz
Selbstsucht es gefällt, |
13.13. |
若可寄天下。 |
well, give the world to them – they’re worth. |
sei wohl die Welt anheimgestellt. |
13.14. |
愛以身為天下, |
And they who with all selfness there, |
Und wem von Herzen es gefällt, |
13.15. |
若可託天下。 |
well, trust them with all Heaven and Earth. |
kann wohl die Welt man anvertrauen. |
|
|
|
|
|
The Incomprehensibility of Dào |
Unbegreiflichkeit des Dào |
|
14.01. |
視之不見: |
You look – it can't be seen at all: |
Du schau nach ihm – und nimmst nichts wahr: |
14.02. |
名曰夷; |
invisible like plain to call; |
schlicht lautet es, wie unsichtbar; |
14.03. |
聽之不聞: |
you listen, but it can't be heard: |
du horchst nach ihm – und hörst nichts da: |
14.04. |
名曰希; |
inaudible – its empty word; |
leer lautet es, wie unhörbar; |
14.05. |
摶之不得: |
you reach for it - it's not to hold, |
du greifst - wo nichts zu fassen war: |
14.06. |
名曰微。 |
intangible, like subtle told. |
fein lautet es, wie unfassbar. |
14.07. |
此三者不可致詰, |
They can‘t be fathomed more, these three, |
Man kann die drei nicht tief erkunden ... |
14.08. |
故混而為一: |
hence merge and form a unity: |
drum sind sie auch vereint verbunden: |
14.09. |
其上不皦, |
its height not bright, |
nicht oben hell, |
14.10. |
其下不昧, |
its depth not dark. |
nicht dunkel unten, |
14.11. |
繩繩不可名, |
most boundlessly, no name to mark, |
wie grenzenlos sie ohne Namen |
14.12. |
復歸於無物。 |
returning to non-entity. |
zurück ins Wesenlose kamen. |
14.13. |
是謂無狀之狀, |
It’s called the shapeless' shape, to be |
Als formenlose Form bekannt, |
14.14. |
無物之象, |
an image of non-entity: |
des Wesenlosen Bild darin – |
14.15. |
是謂惚恍。 |
as indistinct and vague it’s meant. |
verschwommen, vage auch genannt. |
14.16. |
迎之不見其首, |
Approach: it's head is not to see, |
siehst zu ihm hin nicht den Beginn, |
14.17. |
隨之不見其後。 |
or follow: not to see its end. |
ihm folgend, nicht aufs Ende hin. |
14.18. |
執古之道: |
Hold on to our ancient's Dào: |
Am Weg der Alten halte fest, |
14.19. |
以御今之有。 |
thus master your existence now. |
der nun dein Dasein meistern lässt. |
14.20. |
能知古始, |
Can ancient origins you get, |
Der Alten Urbeginn ergründen |
14.21. |
是謂道紀。 |
that means you see Dào's golden thread. |
heißt: Dào's Roten Faden finden. |
|
|
|
|
|
The Inscrutability |
Unergründlichkeit |
|
15.01. |
古之善為士者 |
The masters of antiquity, |
Vortrefflich wirkten Meister einst |
15.02. |
微妙玄通, |
pervasive, subtle, mystic, and |
geheimnisvoll, durchdringend, feinst, |
15.03. |
深不可識。 |
of depth, one could not comprehend. |
tief undurchschaubar zu entrücken. |
15.04. |
夫唯不可識, |
For just I can't make out them clear, |
Doch gerade weil nicht zu durchschauen, |
15.05. |
故強為之容。 |
I try to sketch how they appear: |
drum such' ihr Bild ich zu erbauen: |
15.06. |
豫焉若冬涉川; |
How careful!, like in winter,
oh, |
Behutsam wie zu Winterszeiten |
15.07. |
猶兮若畏四鄰; |
how cautious! oh, like scared, to
hide |
mit Vorsicht, oh, als
fürchte man |
15.08. |
儼兮其若客 |
how courteously! like guests, they felt, |
und höflich wie nur Gäste dann, |
15.09. |
换兮若冰之將釋; |
how brittle! ice-like, soon to melt; |
oh, sanft, wie Eis, das schmilzt fortan, |
15.10. |
敦兮其若樸; |
how genuine! like uncarved wood, |
so echt wie Holz, noch unbehauen, |
15.11. |
曠兮其若谷; |
how vast! like valleys do for good, |
oh, offen sind sie gleich den Auen, |
15.12. |
混兮其若濁; |
and dim! like muddy waters stood. |
so trübe, niemals zu durchschauen. |
15.13. |
孰能濁以[止]靜之徐清? |
And who
can turbid waters clear |
Wer kann all jene trüben Sphären |
15.14. |
孰能安以久動之徐生? |
Who can inspire peace improvement |
Wer weiß durch
dauerndes Bewegen |
15.15. |
保此道者不欲盈: |
Who will preserve
these things, by never |
Wer Dào sich bewahrt,
der muss |
15.16. |
夫唯不盈, |
for only no abundancy, |
denn nur nicht viel zu viel Genuss |
15.17. |
故能蔽不新成。 |
so could it shield you not to be |
kann so beschirmen uns am meisten, |
|
|
|
|
|
Returning to Constancy |
Heimkehr zur Beständigkeit |
|
16.01. |
致虛極, |
For utmost emptiness to enter, |
Im Äußersten dich leer erfahren, |
16.02. |
守靜篤。 |
keep calm and quiet in your center. |
im Kern die Ruhe zu bewahren. |
16.03. |
萬物並作, |
All creatures, growing there, conflate, |
Verschmelzend wachsen alle Wesen, |
16.04. |
吾以觀復。 |
so, their return I contemplate. |
kann da ich schon die Heimkunft lesen. |
16.05. |
天物:芸芸
– |
For creatures most diverse, they yearn |
Denn Wesen kehren, ohne Zahl, |
16.06. |
各復歸其根。 |
for home, their roots, they all return. |
heim zu den Wurzeln allemal. |
16.07. |
歸根曰靜, |
Return to roots: serenity, |
Zurück zur Wurzel: Ruhe mehren, |
16.08. |
是謂復命; |
it’s called return to destiny; |
heißt: zur Bestimmung heimzukehren, |
16.09. |
復命 曰常, |
means destiny eternity, |
Bestimmung Ewiges auch heißt: |
16.10. |
知常曰明。 |
eternity... enlightened be! |
die Ewige Erleuchtung weist. |
16.11. |
不知常: |
But not to know eternity: |
Nicht wissen, was so ewig sei, |
16.12. |
妄作凶。 |
it recklessly brings misery. |
ruft achtlos Elendes herbei. |
16.13. |
知常容, |
to know: all-encompassing be! |
Das Ewige: umfassend sein! |
16.14. |
容乃公, |
All-encompassing: justice see, |
Umfassend zur Gerechtigkeit, |
16.15. |
公乃王, |
then justice leads to royalty, |
gerecht: zum Königtum bereit, |
16.16. |
王乃天, |
and royalty gets heavenly, |
führt königlich den Himmel ein – |
16.17. |
天乃道。 |
thus heavenly with Dào to see. |
lässt himmlisch so im Dào sein. |
16.18. |
道乃久: |
The Dào implies longevity: |
Das Dào führt zu langem Leben – |
16.19. |
沒身不殆。 |
no danger body's loss will be. |
kein Leib mehr – nicht bedrohlich eben! |
|
|
|
|
|
Considerate Leadership |
Bedachtsame Herrschaft |
|
17.01. |
太上下知有之! |
From highest ones on
top: we know |
Von Höchsten oben, weiß man
ja |
17.02. |
其次親而譽之, |
Their next are praised as close and dear, |
die Nächsten fühlt man nah und preist sie, |
17.03. |
其次畏之, |
their next again they only fear, |
die Nächsten dann: man fürchtet meist sie, |
17.04. |
其次侮之。 |
and at their next they even sneer. |
die Nächsten: man verachtet dreist sie. |
17.05. |
信不足焉,有不信焉。 |
You do not
trust enough? – You’ll earn |
Kann man Vertrauen nicht entfalten, |
17.06. |
悠兮其貴言: |
Their precious words, oh, thoughtfully, |
Geschätzt die Worte, ach, bedacht, |
17.07. |
功成事遂 – |
affairs and tasks accomplished, see – |
die Pflicht erfüllt, das Werk vollbracht, |
17.08. |
百姓皆謂:我自然! |
all other
people will now say: |
und alle
Leute sagen: "Oh! |
|
|
|
|
|
The Omen of Decay |
Zeichen des Verfalls |
|
18.01. |
大道廢有仁義; |
Great Dào abandoned once,
implies, |
Das Große Dào: so verloren, |
18.02. |
慧智出有大偽。 |
rise shrewdness there
and sophistry: |
sind Schläue und Gewandheit
frei, |
18.03. |
六親不和有孝慈; |
In family
no harmony, |
Doch harmoniert
Famlie nicht: |
18.04. |
國家昏亂有忠臣。 |
confused in chaos
folk and land, |
sind Land und Leute wirr-chaotisch, |
|
|
|
|
|
Freedom through Modesty |
Freiheit durch Anspruchslosigkeit |
|
19.01. |
絕聖棄智, |
Discard all sageliness, not
less |
Legt ab die falsche Frömmelei, macht von Gelehrsamkeit euch frei; |
19.02. |
民利百倍; |
a hundredfold they profit, yes; |
dient hundertfach dem Volk dabei; |
19.03. |
絕仁棄義, |
all your benevolence
elude, |
verwerft das Menschlichkeitsgetue, |
19.04. |
民復孝慈; |
to parents' love
they will return, |
zurück zu kindlich-frommem
Brauch – |
19.05. |
絕巧棄利, |
leave cunning, profit do desist: |
nicht schlau nur nach Gewinnen streben: |
19.06. |
盜賊無有。 |
no thieves and robbers will exist. |
und Dieb und Räuber wird's nicht geben. |
19.07. |
此三者以為文不足, |
As to depict
effectively, |
Da dieses
Dreierlei so weit |
19.08. |
故令有所屬: |
so, let them this addition see: |
so sei noch dies hinzugefügt: |
19.09. |
見素抱樸 – |
stay plain, embrace simplicity, |
zeig' schlicht dich, wahre Einfachheit – |
19.10. |
少私寡欲! |
less selfish and less greedy be! |
kürz' Selbstsucht und Begehrlichkeit! |
|
|
|
|
|
Profane Men and Wise Men |
Weltmenschen und Weise |
|
20.01. |
絕學無憂。 |
Abandon all mere punditry: |
Verzichte auf
Gelehrsamkeit – |
20.02. |
唯之與阿, |
Approval's yes - hypocrisy: |
Wie viel ein Ja und Heucheleien |
20.03. |
相去幾何? |
how far apart, eh?!, mutually? |
entfernt wohl voneinander seien? |
20.04. |
善之與惡, |
What difference Good and Evil be: |
Und Gut und Böse: unterscheiden |
20.05. |
相去若何? |
alike apart, what?, mutually? |
sich ähnlich weit wohl diese beiden? |
20.06. |
人之所畏, |
When people something fear, they sheer |
Wenn Menschen etwas fürchten, kann |
20.07. |
不可不畏。 |
are then not able... not to fear: |
man nicht sich fürchten ... nicht mehr dann: |
20.08. |
荒兮,其未央哉! |
...seems loneliness not ending here! |
nicht endend Einsamkeit fortan! |
20.09. |
眾人熙熙: |
Delighted seems now everyone: |
Höchst fröhlich scheint nun jedermann: |
20.10. |
如享太牢, |
as for great sacrifices done, |
wie Opferfeste feiernd dann, |
20.11. |
如春 登臺。 |
as if in springtime they
intend |
als stiegen in
des Frühlings Bann |
20.12. |
我獨泊兮其未兆, |
Alas! How quiet I'm alone, |
Bloß ich allein bin, ach, so still, |
20.13. |
如嬰兒之未孩; |
I'm like a little
infant child, |
wie einem Säugling zu vergleichen, |
20.14. |
儽儽兮若無所歸。 |
quite aimless,
like without concern |
bin müde und erschöpft, und oh – |
20.15. |
眾人皆有餘, |
Most have abundancy to find, |
Im Überfluss die meisten da, |
20.16. |
而我獨若遺。 |
yet I seem just as left behind. |
doch ich nur wie verloren, ja! |
20.17. |
我愚人之心也哉! |
A simpleton in mind, I'm, too! – |
Ich, eines Toren Herz... wie wahr! – |
20.18. |
沌沌兮。 |
I'm turbid and confused, all through. |
verwirrt und, ach, verworren gar. |
20.19. |
俗人昭昭。 |
The common people: bright and clear, |
Gewöhnliche sind hell und klar, |
20.20. |
我獨昏昏; |
but dim and dark just I am here; |
wo ich nur trüb und dunkel war; |
20.21. |
俗人察察, |
for strict discern are people known, |
Normale: unterscheidend, strikt, |
20.22. |
我獨悶悶。 |
but sad and sorry I'm alone. |
nur ich bekümmert und bedrückt. |
20.23. |
澹兮其若海, |
Alas, such surging, like the ocean, |
Ach, wogend bin ich wie das Meer, |
20.24. |
飂兮若無止。 |
like wafting, oh, without devotion. |
wie ziellos, ach, verweht schon sehr. |
20.25. |
眾人皆有以, |
So many people have a plan, |
Ein jeder schmiedet Pläne sich, |
20.26. |
而我獨頑 似鄙。 |
but only I am stolid, rather, |
doch ich alleine wähne
mich |
20.27. |
我獨異於人 – |
I only am unlike all other, |
und ich
allein bin anders
als |
20.28. |
而貴食母。 |
...yet I do cherish Nursing Mother. |
jedoch ich
schätze als bewährt |
|
|
|
|
|
Unfathomable Dào |
Unauslotbares Dào |
|
21.01. |
孔德之容 |
The Inner Power's views: like hollow, |
Gesinnung Innerer Kraft: wie hohl, |
21.02. |
惟道是從。 |
and only Dào, they will there follow. |
sie wird nur Dào folgen wohl. |
21.03. |
道之為物 |
Dào's acting as an entity: |
Das Dào wirkt als Wesen wie |
21.04. |
惟恍惟惚。 |
just vaguely, just elusively. |
bloß vage, fasslich wird es nie. |
21.05. |
惚兮恍兮: |
Elusive, oh, and vague, implied |
Unfasslich, vage obendrein: |
21.06. |
其中有象。 |
there images in its inside, |
im Innern müssen Bilder sein. |
21.07. |
恍兮惚兮: |
So vague, alas, elusive, oh: |
So vage, ach, unfasslich, ja: |
21.08. |
其中有物。 |
in its inside, are beings, though. |
sein Inneres birgt Wesen da. |
21.09. |
窈兮冥兮 |
Secluded, oh, and dark: to hide |
Verborgen, ach, nicht zu ergründen, |
21.10. |
其中有精; |
an essence there, in its inside: |
kann innen man Essenzen finden; |
21.11. |
其精甚真, |
an essence , highly genuine, |
höchst ursprünglich Essenzen innen: |
21.12. |
其中有信。 |
in its inside, there's trust within. |
Vertrauen gibt es da tief drinnen. |
21.13. |
自古及今 |
From the antiquity till now |
Vom Altertum bis nun indessen |
21.14. |
其名不去, |
its name stays unforgotten: Dào, |
bleibt uns sein Name unvergessen, |
21.15. |
以閱眾甫。 |
because one is discerning these |
derweil erschaut man nun darin |
21.16. |
吾何以知眾甫之狀哉? |
How do I
know from this begin |
Wie weiß die Form
ich zu Beginn |
21.17. |
以此。 |
From deep within! |
Von tief innen drin! |
|
|
|
|
|
The Wisdom of Yieldingness |
Weisheit der Nachgiebigkeit |
|
22.01. |
曲則全, |
First partial, whole then, |
Zum Teil, dann ganz, |
22.02. |
枉則直, |
crooked, then straight, |
gebeugt, dann gerade; |
22.03. |
窪則盈, |
past empty – filled, |
leer – voll dann, |
22.04. |
敝則新, |
worn out – novate. |
alt, dann neue Pfade. |
22.05. |
少則得, |
At first have little, then obtain, |
Erst wenig und dann viel erringen, |
22.06. |
多則惑。 |
have much – but then confused again. |
zu viel wird dann Verwirrung bringen. |
22.07. |
是以聖人抱一 |
Hence: wise men cherish unity, |
Drum Weise jenes Eine achten, |
22.08. |
為天下式: |
a model for the world to be: |
zum Vorbild aller Welt sich machten: |
22.09. |
不自見, |
Not self-regarding, |
Nicht eitel, |
22.10. |
故明; |
therefore brightened; |
drum erhellend war, |
22.11. |
不自是, |
for not self-righteous, |
nicht selbstgerecht man, |
22.12. |
故彰; |
so enlightened; |
so höchst klar; |
22.13. |
不自伐 |
for not self-praising, |
kein Eigenlob, |
22.14. |
故有功; |
merits' straightness; |
verdienstvoll schweigen, |
22.15. |
不自矜, |
not self-admiring, |
nicht selbstbewundernd, |
22.16. |
故長; |
lasting greatness; |
Größe zeigen; |
22.17. |
夫唯不爭, |
just no competing to precede, |
Weil eben nicht zum Streit bereit, |
22.18. |
故天下莫能與之爭。 |
so no one in the world, indeed, |
ist darum niemand,
weltenweit, |
22.19. |
古之所謂:曲則全[者]。 |
First part, then whole, from Ancients learn! |
Erst teils, dann ganz – der Spruch der Alten: |
22.20. |
豈虛言哉? |
How only empty words to earn? |
Wie sie für leere Worte wohl halten? |
22.21. |
誠全而歸之。 |
When truly whole – then they return. |
Sie werden wahrlich Ganzheit lehren, |
|
|
|
|
|
The Sustainability of Dào |
Nachhaltigkeit des Dào |
|
23.01. |
希言自然。 |
Few words are used by Nature's horn... |
Braucht wenig Worte, die Natur... |
23.02. |
故飄風不終朝, |
for whirlwinds don’t last all the morn, |
ist doch ein Wirbelwind auch
nur |
23.03. |
驟雨不終日。 |
a shower not all day occurs: |
nicht taglang dauern jähe Schauer. |
23.04. |
孰為此者? |
who renders these things? |
Wer nun bewirkte jene Dinge? |
23.05. |
天地。 |
Heaven and Earth. |
Himmel und Erde. |
23.06. |
天地尚不能久, |
If Heaven and Earth can't last at length, |
Doch gelinge |
23.07. |
而況於人乎? |
much less the humans have such strength? |
noch weniger den Menschen, wie? |
23.08. |
故從事於道者, |
And therefore: if
you do allow |
Drum: so
man gleichsam Dào-haft |
23.09. |
道者同於道; |
will those with Dào be one with it, |
wer Dào folgt, wird eins damit, |
23.10. |
德者同於德; |
when Inner
Power they commit, |
wer Innerer Kraft folgt, eins mit Kraft, |
23.11. |
失者同於失。 |
but those,
who lost it by refusing, |
die beides lassen ganz bewusst, |
23.12. |
同於道者: |
Those people who are one with Dào, |
Wer eins mit Dào werden kann, |
23.13. |
道亦樂得之; |
Dào, too, will get them gladly now; |
den nimmt auch gern das Dào an; |
23.14. |
同於德者: |
those, one with Inner Power's view, |
wer eins mit Innerer Kraft ist dann, |
23.15. |
德亦樂得之; |
got Inner Power gladly, too; |
gern nimmt die Innere Kraft ihn an; |
23.16. |
同於失者: |
if one with losing they impel: |
wird eins mit Dào verlieren man, |
23.17. |
失於樂得之。 |
gets Losing gladly them, as well. |
nimmt gern auch der Verlust sie an. |
23.18. |
信不足焉, |
Don’t you trust enough? – You’ll earn |
Kann man Vertrauen nicht entfalten, |
23.19. |
有不信焉。 |
not enough trust in return! |
wird man Vertrauen nicht erhalten! |
|
|
|
|
|
Avoidance of Sophistication |
Meidung der Raffinesse |
|
24.01. |
企者不立; |
No stable stand on tiptoes, so |
Auf Zehen kann man nicht gut stehen, |
24.02. |
跨者不行。 |
and those who straddle cannot go. |
nicht mit gespreizten Beinen gehen. |
24.03. |
自見者不明; |
No self-attentives get enlightened, |
Die Selbstsucht schenkt Erleuchtung nicht, |
24.04. |
自是者不彰。 |
self-righteous people are not brightened. |
und Selbstgerechtigkeit kein Licht. |
24.05. |
自伐者無功; |
Self-boasters earn no merits, sure, |
Wie Selbstruhm nicht Verdienst verspricht, |
24.06. |
自矜者不長。 |
self-praisers never will endure. |
kennt Selbstlob überdauern nicht. |
24.07. |
其在道也曰: |
This, with regard to Dào, too, would |
Dies, auch mit Blick auf Dào, sagt: |
24.08. |
餘食贅形。 |
be turgid acts, excessive food! |
wer übertrieb'ne
Kost nur wagt, |
24.09. |
物或惡之; |
Since creatures might detest that, may |
mag Abscheu anderer erfahren, |
24.10. |
故有道者不處。 |
Dào's followers there never stay. |
drum man mit Dào da nicht tagt. |
|
|
|
|
|
The Greatness of Dào |
Größe des Dào |
|
25.01. |
有物混成, |
There does exist an entity |
Ein Wesen, nebelhaft-vollendet, |
25.02. |
先天地生。 |
ere Heaven and Earth, born on its own: |
vor Himmel und Erde schon entsendet: |
25.03. |
寂兮寥兮獨立不改, |
A silent,
oh!, and empty zone, |
Wie lautlos,
ach, und leer in sich, |
25.04. |
周行而不殆, |
it's like revolving
everywhere, |
wie stetig reisend,
allumkreisend, |
25.05. |
可以為天下母。 |
it may be therefore seen as rather |
weshalb es
auch gesehen werde |
25.06. |
吾不知其名, |
I do not know its name somehow, |
Kann seinen Namen ich nicht kennen, |
25.07. |
字之曰道; |
I call it, designating, Dào; |
will ich's, bezeichnend, Dào nennen; |
25.08. |
強為之名曰大。 |
and being just compelled to state |
bemüht, ihm einen Namen bloß |
25.09. |
大曰逝, |
This great means: goes away, and so |
Und groß meint nun: hinweg entschwinden, |
25.10. |
逝曰遠, |
means goes away... far-reaching, though |
entschwinden meint: sich weithin binden, |
25.11. |
遠曰反。 |
far-reaching means: return to go. |
weitreichend meint: zurück zu finden. |
25.12. |
故道大,天大,地大,
王亦大。 wáng yì dà、 |
So: great are Dào, and Heaven’s fate... |
Sind Dào, Himmel,
Erde groß ... |
25.13. |
域中有四大,
而王居其一焉。 ér wáng jū qí yī yān |
Four Greats the Middle
Kingdom chose, |
Im Reich der Mitte: diese
Vier, |
25.14. |
人法地, |
Man follows traces, Earth did plough, |
Der Mensch: er folgt der Erde Spur, |
25.15. |
地法天, |
the Earth then follows Heaven's vow, |
die Erde folgt des Himmels Tour, |
25.16. |
天法道, |
the Heaven follows Dào, and now, |
der Himmel folgt dem Dào nur – |
25.17. |
道法自然。 |
its nature only follows: Dào. |
sich selbst folgt Dào als Natur. |
|
|
|
|
|
Calmness |
Gelassenheit |
|
26.01. |
重為輕根, |
The heavy serves, light's root to be, |
Das Schwere: Wurzel leichter Last, |
26.02. |
靜為躁君。 |
the calm as restless' mastery. |
die Ruhe nur beherrscht die Hast. |
26.03. |
是以聖人終日行, |
And so the wise men walk all-day, |
So gehen Weise alle Tage, |
26.04. |
不離輕重。 |
not leaving heavy bags away. |
verlassen nicht, welch Last man trage. |
26.05. |
雖有榮觀, |
Although with brilliant prospects, they |
Selbst schönste Aussichten gefunden, |
26.06. |
燕處超然。 |
keep calm, transcend them anyway. |
gelassen bleibt man ungebunden. |
26.07. |
奈何萬乘之主, |
How myriad chariots' ruler, sightly, |
Wie könnte
jener, der das Sagen |
26.08. |
而以身輕天下? |
and yet, because self-centered slightly, |
jedoch nur seiner
selbst zuliebe |
26.09. |
輕則失根, |
Too lightly – lose your root then, be |
Zu leicht verliert die Wurzel man, |
26.10. |
躁則失君。 |
too restless – lose your sovereignty. |
und hastig – die Beherrschung dann. |
|
|
|
|
|
True Mastership |
Wahre Meisterschaft |
|
27.01. |
善行無轍跡。 |
No track or trace good walkers cause, |
Wie gutes Wandern spurenfrei, |
27.02. |
善言無瑕謫。 |
good speakers: without faults or flaws. |
gut Reden ohne Fehler sei. |
27.03. |
善數不用籌策。 |
Good reckoners: no
tallies and |
Ein guter Rechner
braucht nicht wählen: |
27.04. |
善閉無關楗 |
good closers: without bolt and bar, |
nicht Schloss noch Riegel: gut zu schließen, |
27.05. |
而不可開。 |
yet none can open it so far. |
doch keine sich noch öffen ließen. |
27.06. |
善結無繩約 |
Good binders: without knot and rope, |
Gut knüpfen: Knoten nicht und Band, |
27.07. |
而不可解。 |
yet to unbind is none to cope. |
doch keiner, der's zu lösen fand. |
27.08. |
是以聖人 |
That's why are all along wise men |
Und daher retten Weise eben |
27.09. |
常善救人, |
so good at saving others then, |
schon allezeit gut Menschenleben, |
27.10. |
故無棄人。 |
hence, never them abandoning; |
doch ohne sie je aufzugeben; |
27.11. |
常善救物, |
whilw good at saving creatures ever, |
stets retten gut Geschöpfe sie, |
27.12. |
故無棄物。 |
hence, giving up a creature never – |
um aufzugeben sie doch nie. |
27.13. |
是謂襲明。 |
enlightenment so following. |
Dies nennt man: nach Erleuchtung streben. |
27.14. |
故善人者不善人之師。 |
So: good men teach the not good men, |
Sind gute
Menschen zu vermuten |
27.15. |
不善人者善人之資。 |
the good men's task: the not good then. |
sind nicht so Gute allemal |
27.16. |
不貴其師不愛其資, |
No longer teachers to adore, |
die Lehrer
nicht zu ehren nun, |
27.17. |
雖智大迷; |
though knowledge, great confusion, see: |
wie höchst verwirrt – trotz Kenntnisstand: |
27.18. |
是謂要妙。 |
it's called Essential Mystery. |
Geheimnis voller Sinn genannt. |
|
|
|
|
|
Visionary Power |
Visionäre Kraft |
|
28.01. |
知其雄, |
Know manhood, |
Deine Männlichkeit erfahre, |
28.02. |
守其雌, |
keep your womanhood, |
deine Weiblichkeit bewahre: |
28.03. |
為天下谿。 |
become world's riverbed for good. |
der Welt als Strombett zu geschehen. |
28.04. |
為天下谿, |
Become world's riverbed, and be |
Als Strombett aller Welt gesehen, |
28.05. |
常德不離, |
with Inner Power constantly, |
wird stetig Innere Kraft bestehen: |
28.06. |
復歸於嬰兒。 |
return, again like babyishly. |
zurück zum Kindsein heimwärts gehen. |
28.07. |
知其白, |
Your lightness know, |
Dein Helles kennen, |
28.08. |
守其黑, |
your darkness hold: |
Dunkles wahren: |
28.09. |
為天下式; |
as all world's model to unfold. |
als Leitbild dich der Welt erfahren. |
28.10. |
為天下式 – |
Become world's model, |
Als Leitbild dich der Welt ergründen, |
28.11. |
常德不忒, |
failing
never |
lässt stete Innere Kraft nicht schwinden, |
28.12. |
復歸於無極。 |
return, and home to limitless. |
zur Unbegrenztheit heimwärts finden. |
28.13. |
知其榮, |
Your favor know, |
Die Gunst erkennen, |
28.14. |
守其辱, |
disfavor keep: |
Ungunst wahren: |
28.15. |
為天下谷; |
as all world's valley floor to reap. |
als Talgrund dich der Welt erfahren. |
28.16. |
為天下谷 – |
World's valley be, |
Der Welt als Talgrund sich gebaren |
28.17. |
常德乃足, |
eternally |
so stete Innere Kraft genügt |
28.18. |
復歸於樸。 |
return, your nativeness to see. |
sie heim, zum Ursprung wieder, fügt. |
28.19. |
樸散則為器; |
If nativeness
is once dispersed, |
Löst sich das Ursprüngliche erst auf, |
28.20. |
聖人用之, |
it will be formed, used by wise men, |
verwendet in des Weisen Plänen, |
28.21. |
則為官長 – |
for elders and officials then: |
wird man's in höchsten Ämtern wähnen: |
28.22. |
故大制不割。 |
"Great carvings: need no chips again"! |
„Reift großes Schnitzwerk frei von Spänen"! |
|
|
|
|
|
Non-Intervention |
Nichteingreifen |
|
29.01. |
將欲取天下而為之? |
You want to take
all world, to be |
Möcht' jemand alle
Welt erringen, |
29.02. |
吾見其不得已。 |
I
see |
Ich seh' das letztlich nicht gelingen. |
29.03. |
天下神器, |
The world – a spirit's vessel, too, |
Die Welt, auch ein Gefäß des Geistes, |
29.04. |
不可為也! |
can not be interfered by you! |
als uneingreifbar sich erweist es! |
29.05. |
為者敗之, |
Who interferes, destroys by using, |
Wer in sie eingreift, ruiniert sie, |
29.06. |
執者失之。 |
and those, who try to hold, are losing! |
wer sie ergreifen will, verliert sie. |
29.07. |
夫物或行或隨, |
So, entities advance or trail, |
Mal folgen Wesen, mal voran, |
29.08. |
或歔或吹, |
some snort, some blow, |
sie prusten, andre pusten dann, |
29.09. |
或強或贏, |
some strong, some frail, |
die einen stark, die andern schwach, |
29.10. |
或挫或隳。 |
some do destroy, and some do fail. |
zerstören, andre stürzen, ach! |
29.11. |
是以聖人去甚, |
Wise men avoid excesses, hence, |
Drum Weise Übersteigern meiden, |
29.12. |
去奢, |
and they avoid extravagance, |
an Übertreibungen nicht leiden, |
29.13. |
去泰。 |
avoid, as well, all affluence. |
sich gegen Übermaß entscheiden. |
|
|
|
|
|
The Power of Ahimsa |
Macht der Gewaltlosigkeit |
|
30.01. |
以道佐人主者, |
A ruler, helped by Dào, of course, |
Ein Herrscher, der zum Dào hält, |
30.02. |
不以兵強天下: |
won't use his arms, the world to force |
bezwingt mit Waffen nicht die Welt – |
30.03. |
其事好還。 |
his interests he will complete by rather doing a retreat. |
da ihm die Heimkunft mehr gefällt. |
30.04. |
師之所處荊棘生焉: |
Where troops to their encampments
go, |
Wo Truppen ihre
Lager ließen, |
30.05. |
大軍之後必有凶年。 |
great
armies' aftermath appears |
das Nachspiel
großer Heere war |
30.06. |
善有果而已, |
The good ones: they achieve, yet break, |
Der Gute siegt, und macht doch Halt, |
30.07. |
不敢以取強。 |
don't dare, by violence to take. |
wagt nicht, zu nehmen mit Gewalt. |
30.08. |
果而勿矜, |
Achieved – no bragging yet engrossed, |
Erzielten sie – doch ohne Prahlen, |
30.09. |
果而勿伐, |
achieved – yet they did never boast, |
erzielten – ohne Ruhmesschalen, |
30.10. |
果而勿驕, |
achieved – not haughtily to leave, |
erzielten – doch kein Stolz im Sinn, |
30.11. |
果而不得已, |
they could not help it but achieve, |
erzielten – konnt' man nicht umhin, |
30.12. |
果而勿強。 |
achieved
results quite easily, |
Ergebnisse erzielten sie, |
30.13. |
物壯則老, |
All creatures grow, but then grow old, |
Geschöpfe: werden reif, dann alt ... |
30.14. |
是謂不道: |
they called it: not in Dào enfold: |
dies heißt: nicht mehr im Dào halt: |
30.15. |
不道早已! |
no Dào – an early end foretold. |
nicht mehr im Dào – stirbt man bald! |
|
|
|
|
|
Victories for Peace |
Siege für den Frieden |
|
31.01. |
夫佳兵者不祥之器, |
The finest weapons represent |
Selbst wenn
von großer Pracht, sind Waffen |
31.02. |
物或惡之; |
all creatures possibly detest them; |
wohl alle Wesen hassen sie; |
31.03. |
故有道者不處。 |
thus men of Dào will not request them. |
wer Dào folgt, verwahrt sie nie. |
31.04. |
君子居則貴左, |
The nobles like at home their left, |
Zuhaus schätzt links der Edelmann, |
31.05. |
用兵則貴右。 |
then, using arms, their right hand's deft. |
Gebrauch von Waffen rechts sodann. |
31.06. |
兵者不祥之器, |
Ill-omened tools all arms present, |
Des Unglücks Werkzeug künden Waffen, |
31.07. |
非君子之器; |
for noble men no instrument; |
lässt Edle nicht solch Werkzeug schaffen. |
31.08. |
不得已而用之:
恬淡為上。 tián dàn wéi shàng。 |
you have no
choice, to use
them, too? |
wird unvermeidlich
ihr Gebrauch, |
31.09. |
勝而不美, |
Do win, yet not delighted then: |
doch ungern siegen, so man muss: |
31.10. |
而美之者是樂殺人。 |
but joy
about this would
again |
weil Freude über solcherlei |
31.11. |
夫樂殺人者,
則不可以得志於天下矣。 zé bù kě yǐ dé zhì yú tiān xià yǐ。 |
For
pleasure just in killing
men |
Denn Menschen töten mit Genuss, |
31.12. |
吉事尚左, |
auspicious things: esteem the left, |
Im Glück schätzt man die Linke sehr, |
31.13. |
凶事尚右。 |
choose right: of auspices bereft. |
im Unglücksfall die Rechte mehr. |
31.14. |
偏將軍居左, |
Stand lower ranks on left side, might |
Steht links der Unter-Offizier, |
31.15. |
上將軍居右。 |
the higher ranks stand on the right; |
der Hohe steht zur Rechten mir, |
31.16. |
言以喪禮處之! |
their place: like burial rites invite! |
meint: wie beim Trauern stehn sie hier! |
31.17. |
殺人之眾,以哀悲泣之; |
Are numerous of people
killed, |
Lasst vieler Menschen Tod
beweinen, |
31.18. |
戰勝以喪禮處之! |
and if victorious are
their fights – |
wenn auch die Kämpfe Siege bieten – |
|
|
|
|
|
Transcendency |
Transzendenz |
|
32.01. |
道常無名。 |
The Dào is nameless constantly: |
Wie namenlos stets Dào war: |
32.02. |
樸雖小,天下莫能臣也。 |
of natural simplicity, |
wie ursprünglich und klein
obzwar, |
32.03. |
侯王若能守之, |
If prince and king could hold to it, |
Kann Fürst wie König dies beachten, |
32.04. |
萬物將自賓! |
then myriads of creatures fit |
auch alle Wesen danach trachten, |
32.05. |
天地相合,以降甘露, |
Would Heaven and Earth, unitedly,: |
Vereint sich Himmel und Erde fänden, |
32.06. |
民莫之令而自均。 |
by none commanded might they be, |
befiehlt man nicht den
andern noch, |
32.07. |
始制有名; |
Start regulations: terms subsist; |
Beginnt man Regeln, gibt es Namen; |
32.08. |
名亦既有, |
in turn, if names do once exist, |
wenn Namen erst zustande kamen, |
32.09. |
夫亦將知止; |
then know, in turn, to end: in peace, |
dann soll man auch verstehn, zu enden: |
32.10. |
知止可以不殆。 |
not danger, can you know to cease. |
kann so Gefahren von sich wenden. |
32.11. |
譬道之在天下, |
Dào's symbol for existing so: |
Symbol, das Dàos Dasein ehre: |
32.12. |
猶川谷之於江海。 |
it's like the rivulets: they
go, |
fließt Bächen gleich in Strom und Meere. |
|
|
|
|
|
Enlightenment |
Erleuchtung |
|
33.01. |
知人者智, |
To know the others – sapient, |
Wer andre kennt, ist klug zu nennen – |
33.02. |
自知者明。 |
to know yourself – enlightenment; |
Erleuchtung meint: sich selbst erkennen; |
33.03. |
勝人者有力, |
to vanquish others – force at length, |
besiegt man andre – Kraft am Werke, |
33.04. |
自勝者強。 |
yourself to vanquish – inner strength. |
sich selbst besiegen – inn're Stärke. |
33.05. |
知足者富, |
And wealth – to know when it's enough, |
Und Reichtum – wann genug ist, wissen, |
33.06. |
強行者志。 |
a forceful go – your will is tough; |
durch Willenskraft – voran beflissen; |
33.07. |
不失其所者久, |
no loss of place – consistency, |
nicht fortzugehen schenkt Dauer eben, |
33.08. |
死而不亡者壽。 |
no doom by death – longevity. |
im Tod nicht untergehn lässt leben. |
|
|
|
|
|
Unselfish Grandeur |
Selbstlose Größe |
|
34.01. |
大道氾兮, |
Great Dào is overflowing, oh!, |
Des großen Dàos Überfließen |
34.02. |
其可左右。 |
it can be left or right, to flow. |
kann sich nach links wie rechts ergießen. |
34.03. |
萬物恃之而生而不辭, |
Depending on it, is
affected |
Stützt
alle Wesen, lässt sie sprießen, |
34.04. |
功成名有。 |
its merits
are accomplished best, |
Verdienste werden
zwar vollbracht, |
34.05. |
衣養萬物而不為主, |
It gives all beings
cloth and feed |
Es nährt die
Wesen, kleidet sie, |
34.06. |
常無欲可名於小。 |
for wishless, constantly, at
all: |
beständig wunschlos obendrein: |
34.07. |
萬物歸焉而不為主, |
returning all, at any
rate, |
Die Wesen,
zu ihm
kehren sie – |
34.08. |
可名為大。 |
and so it can be named as great. |
kann groß genannt sein irgendwie. |
34.09. |
以其終不自為大, |
For finally
it does not go |
Und weil es aber nicht behende |
34.10. |
故能成其大。 |
to show, |
drum seine Größe es vollende. |
|
|
|
|
|
Incorruptibility |
Unbestechlichkeit |
|
35.01. |
執大象天下往。 |
Hold on to your Great
Image's worth: |
Wer sich ans Große
Urbild hält, |
35.02. |
往而不害安平太。 |
will come,
and yet no harm to see: |
sie kommt, doch Schaden wird vermieden, |
35.03. |
樂與餌,過客止。 |
Alluring food and
music will |
Musik spielt, Speisendüfte wehen, |
35.04. |
道之出口 |
Dào's words seem |
wird Dào's Wort |
35.05. |
淡乎其無味。 |
bland and tasteless mere. |
als fad gesehen. |
35.06. |
視之不足見。 |
To look at it – it won't appear, |
Beschau's! – nie kannst du es erblicken, |
35.07. |
聽之不足聞。 |
to listen – not enough to hear, |
belausch's! – nie kann's dein Ohr verzücken, |
35.08. |
用之不足既。 |
to use - not to exhaust, it's sheer. |
gebrauch's! – nie kann's erschöpfend glücken. |
|
|
|
|
|
The Power of the Paradox |
Kraft der Paradoxie |
|
36.01. |
將欲歙之, |
You want it to contract – foresee: |
Zusammenzieh'n es ist dein Sehnen – |
36.02. |
必固張之; |
you first must stretch it certainly; |
dann musst du sicher es erst dehnen; |
36.03. |
將欲弱之, |
you wish to weaken it at length – |
und möchtest du es schwächer machen – |
36.04. |
必固強之; |
you surely first must raise its strength; |
musst sicher es erst stark entfachen; |
36.05. |
將欲廢之, |
and if you wish it to reject – |
und möchtest du es von dir weisen – |
36.06. |
必固興之; |
you must promote it , first, in fact; |
so musst du sicher es erst preisen; |
36.07. |
將欲奪之, |
to take away it , you intend – |
ist etwas nehmen dein Bestreben – |
36.08. |
必固與之; |
you surely have it first to spend: |
musst sicher es erst mehr noch geben: |
36.09. |
是謂微明。 |
as subtle clarity it's meant. |
wird feinste Einsicht es geheißen. |
36.10. |
柔弱勝剛強。 |
The soft and weak beat hard and strong. |
Wird Weiches sich
und Schwaches finden, |
36.11. |
魚不可脫於淵, |
From depth, no fish do take along; |
Soll Fisch nie aus der Tiefe steigen, |
36.12. |
國之利器 – |
and realm's sharp weapons |
ein Staat, dem scharfe Waffen eigen, |
36.13. |
不可以示人。 |
shouldn't be |
so soll er nie dem Volk sie zeigen. |
|
|
|
|
|
The Victory of Contentedness |
Sieg der Wunschlosigkeit |
|
37.01. |
道常無為, |
Dào always doesn't interfere, |
Greift Dào ewig auch nicht ein, |
37.02. |
而無不為。 |
yet there is nothing undone here. |
wird doch nichts unerledigt sein. |
37.03. |
侯王若能守之, |
If prince and king made it the norm, |
Kann Fürst, kann König sich dran halten, |
37.04. |
萬物將自化。 |
all creatures by themselves transform; |
wird jeder selbst sich umgestalten; |
37.05. |
化而欲作, |
transform, yet still desires storm: |
verwandeln, und doch Gier entfalten: |
37.06. |
吾將鎮之以無名之樸。 |
I would
restrain them carefully |
bezähmen würd' ich sie im bloßenNatürlichsein des Namenlosen. |
37.07. |
無名之樸夫亦將無欲。 |
The nativeness
of namelessness: |
Denn Namenlosen
schlichter Brauch: |
37.08. |
不欲以靜 – |
Desireless: thus peace will be – |
Denn wunschlos friedlich, so verhält |
37.09. |
天下將自定。 |
and all world self-determinedly. |
sich selbst-bestimmt die ganze Welt. |
|
|
|
|
¯ |
德 Dé 38–81 |
dào (English): 1 syllable! "dow" |
dào (German): 2 syllables! "dà-o" |
|
Verifiably close to
verbatim...! |
Rhymed: as
the Chinese Original! |
Meter: iambs/trochees,
4 stresses... |
chapter.line. |
Poetic Translation |
Poetische Übersetzung |
|
|
|
|
|
|
The Power of Unintentionality |
Kraft der Absichtslosigkeit |
|
38.01. |
上德不德, |
Superior Inner
Power's core |
Erscheint die höchste
Innere Kraft |
38.02. |
是以有德。 |
got Inner Power thus the more. |
sich eben darum Innere Kraft. |
38.03. |
下德不失德, |
Inferior Power can't
let go
so |
Ist Innere Kraft gering statt
groß, |
38.04. |
是以無德。 |
so |
drum ohne Innere Kraft dann bloß. |
38.05. |
上德無為而無以為; |
Superior Inner
Power mere |
Es greift die höchste Kraft nicht ein: |
38.06. |
下德無為有以為。 |
inferior Inner
Power mere |
und greift geringe Kraft nicht ein, |
38.07. |
上仁為之而無以為; |
Does high humaneness interfere, |
Die höchste
Menschlichkeit greift ein, |
38.08. |
上義為之而有以為。 |
high justice interferes,
and yet |
greift die Gerechtigkeit erst ein, |
38.09. |
上禮為之而莫之以應 – |
Do highest morals interfere, |
Es greift auch ein die Hochmoral, |
38.10. |
則攘臂而扔之。 |
roll up their sleeves and force it here. |
sie krempeln hoch die
Ärmel dann, |
38.11. |
故失道而後德, |
And so, if losing
Dào, then due |
Drum: ist das Dào erst verloren, |
38.12. |
失德而後仁, |
is Inner Power lost then,
see: |
geht auch die Innere
Kraft verloren, |
38.13. |
失仁而後義, |
is also lost
humanity, |
und ist auch Menschlichkeit verloren, |
38.14. |
失義而後禮。 |
is lost then justice, finally, |
gilt auch
Gerechtigkeit nicht mehr, |
38.15. |
夫禮者忠信之薄 |
Then, truly will morality |
Doch
Sittenstrenge eilt hinaus |
38.16. |
而亂之首。 |
and great confusion starts to be. |
zugleich beginnt Verwirrung auch. |
38.17. |
前識者道之華 |
Those prophets: Dào's embellishment, |
Propheten schmücken Dào’s Brauch: |
38.18. |
而愚之始。 |
and also foolery's ascent! |
doch Anfang aller Torheit auch! |
38.19. |
是以大丈夫 |
Thus, great, respected men excel: |
Drum Menschen, angesehen, groß – |
38.20. |
處其厚, |
in their abundance they do dwell, |
sie weilen in der Tiefe Schoß, |
38.21. |
不居其薄。 |
not staying superficially. |
nicht an der Oberfläche bloß. |
38.22. |
處其實, |
They dwell in substantiality, |
In ihrem Wesen wohnen sie, |
38.23. |
不居其華。 |
don't stay in their adornment rather. |
verbleiben in der Zierde nie. |
38.24. |
故去彼取此! |
Rejecting one, they choose the other. |
Eins wählen, eins verwerfen sie. |
|
|
* s. ch. 38! |
* s. Kap. 38! |
|
Harmony through Simplicity |
Einklang durch Einfachheit |
|
39.01. |
昔之得一者: |
In ancient times got Oneness here: |
Wo Einheit einst erlangbar war: |
39.02. |
天得一以清, |
got One the Heaven , thus was clear, |
der Himmel wurde Eins, drum klar, |
39.03. |
地得一以寧, |
the Earth got One, thus peace-attractive, |
die Erde eins, drum friedlich gar, |
39.04. |
神得一以靈, |
the spirits got One, thus effective, |
die Geister eins, drum Wirkung da, |
39.05. |
谷得一以盈。 |
the valleys got One, thereby rife. |
die Täler eins, drum Fülle eben. |
39.06. |
萬物得一以生; |
All creatures got One, thus more life, |
Und alle Wesen eins, drum Leben; |
39.07. |
侯王得一以為天下貞。 |
when prince and king attained the One,as all world's norm they so did run. |
wo Fürst und König
Einheit fanden, |
39.08. |
其致之。 |
This was by it, by Oneness, done! |
All dies aus Einheit nur entstanden! |
39.09. |
天無以清將恐裂, |
When Heaven is not getting clear |
Ein Himmel,
der nicht Klarheit preist |
39.10. |
地無以寧將恐廢; |
the Earth,
devoid of peaceful life |
kann nicht die Erde Frieden halten |
39.11. |
神無以靈將恐歇, |
lack spirits
suitable effects, |
die Geister,
die nicht Wirkkraft finden, |
39.12. |
谷無以盈將恐竭; |
those valleys
with no fullness here: |
die Täler ohne Fülle draus, |
39.13. |
萬物無以生將恐滅。 |
all creatures with no life about |
wenn Wesen nicht im Leben
stehen, |
39.14. |
侯王無
以貞(高)將恐蹶。 yǐ guì gāo jiáng kǒng jué。 |
get kings and princes not at
all |
sind Fürst und König nicht geschätzt – |
39.15. |
故貴以賤為本, |
To serve as root, so high takes low, |
Drum: Edles nimmt als Wurzel Rohes, |
39.16. |
高以下為基。 |
and low takes high as base to go. |
dient Niedriges als Grund für Hohes. |
39.17. |
是以侯王自稱孤寡不穀。 |
Themselves
call kings and princes only |
Drum nennen
Fürst und König meist |
39.18. |
此非以賤為本邪? |
And that, is
it not for "The low... |
Und ist das
nicht, damit „Was roh ist, |
39.19. |
非乎? |
Is that not so? |
Ob's nicht so ist?" |
39.20. |
故致數譽無譽; |
Who counts
on honors thus too much, |
Drum:
wer zu viel
zählt auf die Ehre, |
39.21. |
不欲琭琭如玉, |
don't glisten as does jade alone, |
nie begehre, |
39.22. |
珞珞如石。 |
keep rough... like a memorial stone. |
sollst rau... wie ein Gedenkstein sein. |
|
|
|
|
|
Returning to Non-Being |
Rückkehr zum Nicht-Sein |
|
40.01. |
反者道之動, |
Returning – movement of the Dào, |
Des Dàos Weg: zurückzusenden, |
40.02. |
弱者道之用。 |
yet yielding – is Dào's using now. |
des Schwachen: Dào anzuwenden. |
40.03. |
天下萬物生於有, |
All world is born from Being, yes: |
Die Welt ging aus dem Sein hervor, |
40.04. |
有生於無。 |
yet Being – born from Nothingness. |
das Sein trat aus dem Nichts empor. |
|
|
|
|
|
Unimposing Dào |
Unscheinbares Dào |
|
41.01. |
上士聞道勤而行之; |
Superior scholars hear of Dào, endeavor practising it now; |
Erfährt als hoch
gebildet man |
41.02. |
中士聞道若存若亡; |
hear medium scholars Dào, then
twisting: |
der Durchschnitt hört vom Dào noch, und schwankt: "Das gibt's nicht – oder doch?!" |
41.03. |
下士聞道大笑之 – |
inferior scholars hear of that |
hört Dào nied're Bildung bloß,verlachen werden sie es groß – |
41.04. |
不笑不足以為道! |
not being laughed at, anyhow, |
nicht so verlacht:
es könnte nun |
41.05. |
故建言有之: |
Established sayings thus assure: |
Da schon das alte Sprichwort meint: |
41.06. |
明道若昧, |
enlightening is Dào obscure, |
dass Dàos Licht wie dunkel scheint, |
41.07. |
進道若退, |
advancing Dào retreating now: |
voran scheint es zurückzugehen, |
41.08. |
夷道若纇。 |
like bumpy seems the smoothing Dào. |
scheint glättend holprig anzusehen. |
41.09. |
上德若俗*, |
High Inner Power: seems quite plain, |
Gewöhnlich scheint die höchste Kraft, |
41.10. |
大白若辱, |
great purity seems full of stain, |
scheint große Reinheit fleckenhaft, |
41.11. |
廣德若不足, |
vast Power not enough to reign, |
scheint Kraft umfassend wie erschlafft, |
41.12. |
建德若偷, |
firm Inner Power seems to feign, |
solide Kraft wie unbeständig, |
41.13. |
質真若渝。 |
pure truth like changeable again. |
und reine Wahrheit wechselwendig. |
41.14. |
大方無隅, |
Need greatest squares no corner, sure, |
Scheint größte Viereck eckenlos, |
41.15. |
大器晚成, |
do greatest talents late mature, |
sind größte Gaben spät erst groß, |
41.16. |
大音希聲, |
has greatest music silent sound, |
die größte Stimme still erschallt, |
41.17. |
大象無形。 |
and greatest form no shape around. |
und größte Form braucht nicht Gestalt. |
41.18. |
道隱無名, |
Just Dào, so nameless and discreet, |
Nur Dào, namenlos verborgen, |
41.19. |
夫唯道善貸且成。 |
does well provide and does complete. |
wird uns vollenden und umsorgen. |
|
|
|
|
|
Non-Violent Evolution |
Gewaltlose Evolution |
|
42.01. |
道生一, |
The Oneness first was made by Dào, |
Die Einheit folgte Dào's Ruf, |
42.02. |
一生二, |
and Twoness made by Oneness now, |
worauf die Einheit Zweiheit schuf, |
42.03. |
二生三, |
then Threeness made by Twoness' wings, |
wuchs Dreiheit aus der Zweiheit an, |
42.04. |
三生萬物。 |
and Threeness made ten thousands things. |
schuf Dreiheit alle Dinge dann. |
42.05. |
萬物負陰而抱陽 – |
All creatures
carry Yin among, |
Die Wesen tragen lebenslang |
42.06. |
沖氣以為和。 |
the flow of vital
force will be |
es ist der Strom der Lebenskraft, |
42.07. |
人之所惡, |
But that what men's disgust is |
Dies flößt den Leuten Abscheu ein: |
42.08. |
唯孤寡不穀, |
only: to be unworthy, orphaned, lonely, |
verwaist bloß, einsam, unwert sein, |
42.09. |
而王公以為稱! |
and yet, all dukes and kings
made claims |
so König doch und Herzog kamen,und machten daraus Ehrennamen! |
42.10. |
故物或損之而益, |
Hence, some do lose, yet benefit, |
Mal ist Verlust doch ihr Gewinn, |
42.11. |
或益之而損。 |
and sometimes win, yet losing it. |
mal ihr Gewinn Verlust mithin. |
42.12. |
人之所教, |
And that what other people taught, |
Was andre lehrten so bereits, |
42.13. |
我亦教之, |
so I do also teach that thought: |
zu lehren nun auch meinerseits: |
42.14. |
強梁者不得其死! |
"The brutal
ones, so violent, |
"Brutale, die Gewalt verwenden – |
42.15. |
吾將以為教父。 |
So I will use this as begin,as all my teaching's origin. |
Ich
will das nehmen und verkünden, |
|
|
|
|
|
The Victory of Softness |
Sieg der Sanftheit |
|
43.01. |
天下之至柔 |
The softest things worldwide, |
Dem weltweit Weichsten rasch gelingt, |
43.02. |
馳騁天下之至堅。 |
they get |
dass es das Härteste durchdringt. |
43.03. |
無有入無間! |
Non-Being can, at any rate, |
Das Nicht-Sein kann in allen Dingen |
43.04. |
吾是以知無為之有益, |
I therefore know, what benefit |
Ich sehe daraus
Vorteil reifen |
43.05. |
不言之教, |
and wordless teachings let appear |
zeigt Lehre ohne Worte dann |
43.06. |
無為之益: |
its upside, not to interfere: |
des Nichteingreifens Vorteil an: |
43.07. |
天下希及之。 |
but few worldwide can reach that tier. |
den selten jemand fassen kann. |
|
|
|
|
|
True Values |
Wahre Werte |
|
44.01. |
名與身孰親? |
Your fame or Self – what's near your core? |
Dein Ruhm, dein Selbst – was ist dir nah? |
44.02. |
身與貨孰多? |
Your Self or property – what’s more? |
D ein Selbst, Besitz – was ist mehr da? |
44.03. |
得與亡孰病? |
Your gain or loss – what's worse to store? |
Gewinn, Verlust – was schlimmer gar? |
44.04. |
是故甚愛必大費, |
So, too much love: big costs recording, |
Drum: zu viel lieben kostet sehr, |
44.05. |
多藏必厚亡。 |
big loss is sure for too much hoarding. |
viel horten macht Verluste schwer. |
44.06. |
知足不辱, |
Know to suffice: it's no disgrace, |
Weiß zu genüg en man: nicht schändlich, |
44.07. |
知止不殆: |
and know to halt: no risk to trace; |
zu halten, un gefährlich endlich, |
44.08. |
可以長久。 |
so you can long endure in place. |
so kann bestehen man weit mehr. |
|
|
|
|
|
The Paradox of Truth |
Paradoxie der Wahrheit |
|
45.01. |
大成若缺, |
Inadequate seems high perfection, |
Wie unzulänglich scheint Vollendung, |
45.02. |
其用不弊。 |
but not debased its use in action. |
doch ungemindert in Verwendung; |
45.03. |
大盈若沖, |
Great fullness seems like void profuse, |
scheint größte Fülle leer uns auch, |
45.04. |
其用不窮。 |
but inexhaustible its use. |
doch unerschöpflich ihr Gebrauch. |
45.05. |
大直若屈, |
Great straightness – just like crooked it bends, |
Besonders gerade scheint wie krumm, |
45.06. |
大巧若拙, |
great skill – like clumsy, in a sense, |
wirkt höchst geschickt wie plump und dumm, |
45.07. |
大辯若訥。 |
like stammering – great eloquence. |
und höchst beredsam scheint wie stumm. |
45.08. |
靜勝躁, |
As movement overcomes the cold, |
Siegt über Kälte nur Bewegen, |
45.09. |
靜勝熱。 |
so stillness overcomes the heat . |
bleibt Ruhe Hitze überlegen. |
45.10. |
清靜為天下正。 |
And purity and stillness
hold |
Und Reinheit nur
und Ruhe gelten |
|
|
|
|
|
Peaceful Frugality |
Friedliche Genügsamkeit |
|
46.01. |
天下有道,卻走馬以糞, |
A world with Dào will change, for sure, turns racing horses to manure, |
Soll Dào
alle Welt durchdringen, |
46.02. |
天下無道戎馬生於郊。 |
a world without Dào lets them grow |
im Vorort, so das Dào schwieg, |
46.03. |
罪莫大於可欲, |
Among all crimes there none is higher |
Kein Unglück größer noch zu nennen, |
46.04. |
禍莫大於不知足, |
among calamities none
bigger |
kein Unheil
größer auch umrissen, |
46.05. |
咎莫大於欲得: |
no fault is greater in
the main |
kein Fehler größer so im Sinn |
46.06. |
故知足之足, |
Enough enoughness so to know, |
Drum: kennt genug Genügsamkeit, |
46.07. |
常足矣。 |
is constantly enough, although! |
das wohl genügt für alle Zeit! |
|
|
|
|
|
Perception and Insight |
Erkenntnis und Einsicht |
|
47.01. |
不出戶知天下, |
Not going out of any door, |
Noch ohne aus der Tür zu gehen, |
47.02. |
不闚牖見天道。 |
not peering
out of windows, now |
und ohne aus dem Fenster
spähen |
47.03. |
其出彌遠, |
How far away you ever go, |
Wer weithin in die Ferne schweift, |
47.04. |
其知彌少! |
by far the less you really know! |
doch umso weniger begreift! |
47.05. |
是以聖人不行而知, |
Not traveling, the wise yet know, |
Nicht reisend, Weise doch verstehen, |
47.06. |
不見而名, |
don't peer, yet specifying so, |
nicht spähend, doch beschreibend sehen, |
47.07. |
不為而成。 |
not acting, they complete although. |
nicht tun bloß, doch vollenden gehen. |
|
|
|
|
|
Less is More! |
Weniger ist mehr! |
|
48.01. |
為學日益, |
Do practice learning: daily so |
Wer täglich Lernen übt, häuft an, |
48.02. |
為道日損。 |
amass, do practice Dào: let go. |
doch übt das Dào täglich man,so man sich täglich lösen kann. |
48.03. |
損之又損: |
Release and do release again: |
Lass' los und wieder los, |
48.04. |
以至於無為; |
non-interfering reaching then; |
komm'
an, |
48.05. |
無為而無不為。 |
non-interfering actions run, |
greift man
beim Handeln nicht mehr ein, |
48.06. |
取天下常以無事; |
To win all world: no bustling bluff; |
Stets nicht geschäftig irgendwie |
48.07. |
及其有事 |
but getting it with bustling stuff – |
geschäftig nie: |
48.08. |
不足以取天下。 |
to win the world, it's not enough. |
reicht nicht dann, zu gewinnen sie. |
|
|
|
|
|
Goodness and Faithfulness |
Güte und Treue als Vorbild |
|
49.01. |
聖人無常心 – |
The wise men have no fixed ambition, |
Der Weise braucht kein festes Streben, |
49.02. |
以百姓心為心。 |
so , they make others’ aims their vision. |
macht andrer Ziel zu seinem eben. |
49.03. |
善者吾善之, |
To good men, I am good, to men |
Zu Guten bin ich gut, und ich |
49.04. |
不善者吾亦善之 – |
that are not good, I'm good again: |
bin gut zu nicht so Guten, sprich: |
49.05. |
德善。 |
to get the most of goodness then! |
und höchste Güte geht an mich! |
49.06. |
信者吾信之, |
To true men, I am true, to men |
Zu Treuen bin ich gut, und ich |
49.07. |
不信者吾亦信之 – |
that are not true, I'm true again: |
bin gut zu nicht so Treuen, sprich: |
49.08. |
德信(也)。 |
most faithfulness attaining then! |
und höchste Güte geht an mich! |
49.09. |
聖人在天下: |
Amidst the world the wise men stay, |
Es lebt ganz in der Welt der Weise, |
49.10. |
歙歙焉為天下, |
to act there in a humble way, |
wirkt in der Welt bescheiden, leise, |
49.11. |
渾其心。 |
their heart-felt aims: not fixed are they. |
nicht festgelegt in seinem Streben. |
49.12. |
百姓皆注其耳目 – |
All
other people seek
advice |
Die andern alle richten ebenauf ihn ihr Aug' und Ohr nicht minder – |
49.13. |
聖人皆孩之。 |
they all are children to the wise... |
dem Weisen sind sie alle Kinder… |
|
|
|
|
|
Death and Life |
Tod und Leben |
|
50.01. |
出生入死 ... |
Go out to life, to death again… |
Ins Leben raus – zum Tod dann gehen … |
50.02. |
生之徒,十有三, |
those fans of life are three in ten, |
des Lebens Freunde – drei von zehn, |
50.03. |
死之徒,十有三。 |
and three in ten are death fans then. |
und drei von zehn – zum Tod mehr stehen. |
50.04. |
人之生動之死地
... |
And even there are men of life, move, at their death place to arrive, |
Und Lebensmenschen, welche streben |
50.05. |
亦十有三! |
and they again in ten are three! |
zum Tod – wird drei von zehn auch geben! |
50.06. |
夫何故? |
So, for what reason might that be? |
Jedoch aus welchem Grunde eben? |
50.07. |
以其生生之厚。 |
For living life's abundancy. |
Weil sie des Lebens Fülle leben. |
50.08. |
蓋聞善攝生者, |
One hears: good life guards, they show here |
Man hört ja: gute Lebenshüter, |
50.09. |
陸行不遇兇虎; |
as country wanderers, no fear as tigers, buffaloes appear; |
die, wandernd durch die Landesgüter, vor Büffel nicht noch Tiger stehen, |
50.10. |
入軍不被甲兵。 |
they use to cross the battlefield, but never wearing swords nor shield: |
in Schlachten traten immerfort – mit Schild nicht, noch mit Schwert versehen: |
50.11. |
兇無所投其角, |
as buffaloes their horns do wield they never find a place to dip, |
die Büffel finden keinen Ort, ihr Horn hineinzubohren dort, |
50.12. |
虎無所用其爪, |
for tigers' claws no place to rip, |
kein Ort, mit Tigerklauen zwingen, |
50.13. |
兵無所容其刃。 |
no place to plunge a sword blade's tip. |
mit Schwerterklingen einzudringen. |
50.14. |
夫何故? |
And for what reason that's the case? |
Aus welchen Grund gilt solches Wort? |
50.15. |
以其無死地! |
Because they have no mortal place! |
Sie haben keinen Todesort! |
|
|
|
|
|
The Way and its Power |
Der Weg und seine Kraft |
|
51.01. |
道生之, |
They are created by this Dào, |
Das Dào ist's, das sie erschafft, |
51.02. |
德畜之, |
by Inner Power nurtured now, |
es nährt sie mittels Innerer Kraft, |
51.03. |
物形之, |
by beings they are shaped abounding, |
die Wesen formen sie, so wie |
51.04. |
勢成之: |
completed then by their surrounding: |
Umgebungen vollenden sie: |
51.05. |
是以萬物莫不 |
and none of beings will therefore |
bei all den Wesen drum verkehrt |
51.06. |
尊道而貴德。 |
do not revere this Dào, and more: |
das nicht dies Dào
ehrt |
51.07. |
道之尊, |
Dào's honoring and veneration, |
Das Dào, ewig ehrenhaft, |
51.08. |
德之貴: |
and Inner Power's estimation: |
und wertgeschätzt die Innere Kraft: |
51.09. |
夫莫之命而常自然。 |
for being in
command of none, |
denn niemand
fordert es zwar ein, |
51.10. |
故道生之, |
This Dào creates them all, therefore, |
So folgt nun: Dào – es gebärt sie, |
51.11. |
德畜之, |
but Inner Power nurtures more: |
jedoch die Innere Kraft ernährt sie: |
51.12. |
長之育之, |
to foster them, to let them raise, |
sie fördert sie und zieht sie groß, |
51.13. |
亭之毒之, |
to shelter them, to heal all days, |
beschützt sie und sie heilt famos, |
51.14. |
養之覆之。 |
to nurse them, and to shield their ways. |
und pflegt sie, und auch Schutz gewährt sie. |
51.15. |
生而不有, |
Creating Dào, not to possess, |
Das Dào erzeugt, besitzt nicht noch, |
51.16. |
為而不恃, |
Dào's acting, yet expecting less. |
zwar handelnd, nichts erwartend doch. |
51.17. |
長而不宰, |
evolved by Dé, not dominated – |
Dé fördert, doch nicht herrscherhaft – |
51.18. |
是謂玄德。 |
deep Inner Power is it stated. |
dies nennt man tiefe Innere Kraft. |
|
|
|
|
|
Sense and Sensuousness |
Sinn und Sinnlichkeit |
|
52.01. |
天下有始, |
All world had had an origin, |
Die Welt hat einen Urbeginn, |
52.02. |
以為天下母。 |
seen as World's Mother so therein. |
als Mutter so der Welt mithin. |
52.03. |
既得其母,以知其子; |
So, once you did your mother find,in turn your childship keep in mind, |
Nachdem man seine
Mutter fand, |
52.04. |
既知其子,復守其母,
沒身不殆。 mò shēn bù dài。 |
have once your childship understood,in turn adjoin world's Motherhood – no danger anymore for good! |
wer einmal sich als Kind
erkannt, |
52.05. |
塞其兌, |
Do close your mouth, |
Den Mund verschließ', |
52.06. |
閉其門: |
and shut your door: |
dein Tor verriegle: |
52.07. |
終身不勤! |
no trouble lifelong anymore. |
dein Leben mühelos besiegle. |
52.08. |
開其兌, |
Do open mouth, |
Den Mund mach auf, |
52.09. |
濟其事 |
boost things to do: |
Geschäfte sprießen: |
52.10. |
終身不救。 |
life's ending unredeemed for you. |
wird unerlöst dein Leben schließen. |
52.11. |
見小曰明, |
Enlightenment speaks: see the small, |
Erleuchtung sagt: auf Kleines achte, |
52.12. |
守柔曰強。 |
and strength says : keep to weakness all. |
und Stärke sagt: bewahr' das Sachte! |
52.13. |
用其光,復歸其明, |
So, use
that insight, home be sent, |
Zur Rückkehr von der
Einsicht zehren, |
52.14. |
無遺身殃! |
don't lose yourself in misery; |
verlier' dich nicht, wo Unheil war; |
52.15. |
是為習常! |
it's served by practice, constantly. |
bewirkt durch Üben immerdar. |
|
|
|
|
|
Right Way and Going Astray |
Wege und Abwege |
|
53.01. |
使我介然有知, |
If I had tiny knowledge mere, |
Würd' kaum noch Wissen ich verstehen, |
53.02. |
行於大道; |
I'd walk then on great Dào, and |
würd' ich im großen Dào gehen, |
53.03. |
唯施是畏. |
here |
nur Abkehr wär' mit Furcht zu sehen. |
53.04. |
大道甚夷, |
This Dào is great, and very straight, |
Dies große Dào: schnurgerade, |
53.05. |
而民好徑: |
but byways people more elate: |
doch liebt das Volk die Nebenpfade: |
53.06. |
朝甚除, |
the courts extremely splendid, see, |
mag säubert Hofpaläste sehr, |
53.07. |
田甚蕪, |
but fields of weed, exceedingly, |
doch Felder voller Unkraut mehr, |
53.08. |
倉甚虛。 |
most empty every granary. |
Getreidespeicher gänzlich leer. |
53.09. |
服文綵, |
With fine embroidered cloth and cord, |
Bunt bestickte Kleider wagen, |
53.10. |
帶利劍, |
their belt to carry sharp a sword, |
scharfe Schwerter dazu tragen, |
53.11. |
厭飲食, |
so saturated – drinks and foods, |
Speis und Trank zum Überdruss, |
53.12. |
財貨有餘: |
and money, assets, surplus goods: |
Geld und Gut im Überfluss: |
53.13. |
是謂盜夸, |
that's bragging, robber's pride to call, |
Räuberprahlerei, so heiß' es, |
53.14. |
非道也哉。 |
indeed, but Dào it's not at all! |
wahrlich: nie vom Dào weiß es! |
|
|
|
|
|
Social Maturing |
Soziale Reifung |
|
54.01. |
善建者不拔, |
Well rooted ones get not uprooted, |
Entwurzeln: nicht aus festem Grund, |
54.02. |
善抱者不脫。 |
and well held-on ones get not looted; |
entnommen: nicht aus festem Bund; |
54.03. |
子孫以祭祀不輟。 |
thus, child and grandchild do
not end |
soll so bei Kind und Kindeskindern |
54.04. |
修之於身,其德乃真。 |
Within your
Self, first Dào let flower, |
Lass an
dir selbst erst Dào pflegen, |
54.05. |
修之於家,其德乃餘。 |
let in your family it
flower, |
und als Familie
wend' es an, |
54.06. |
修之於鄉,其德乃長。 |
within your village let it
flower, |
auch pfleg'
im Dorf es – dauerhaft |
54.07. |
修之於國,其德乃豐。 |
within your nation let it
flower, |
und lass'
im Lande es
nun sprießen, |
54.08. |
修之於天下,其德乃普。 |
within all world now let it
flower, |
es weltweit nun auch pflegen lassend |
54.09. |
故以身觀身, |
Hence: to yourself,
accordingly, |
Drum: schau gemäß dir selbst auf dich, |
54.10. |
以家觀家, |
see family as family, |
Familie sieh' verwandtschaftlich, |
54.11. |
以鄉觀鄉, |
see village as community, |
das Dorf gemäß dem Dorf an sich, |
54.12. |
以國觀國, |
consider nations nationally, |
dem Land gemäß auf's Land geachtet, |
54.13. |
以天下觀天下。 |
see world as world, accordingly. |
die Welt sei weltgemäß betrachtet. |
54.14. |
吾何以知天下然哉? |
Whereby then do I really see |
Und ich, wodurch
erkenne ich |
54.15. |
以此! |
Spontaneously! |
Innerlich! |
|
|
|
|
|
The Power of Virtue |
Kraft der Tugend |
|
55.01. |
含德之厚 – |
Keep Inner Power, full compiled – |
Bewahr' die Innere Kraft so reich – |
55.02. |
比於赤子: |
it is alike a newborn child: |
dem neugebor'nen Kinde gleich: |
55.03. |
蜂蠆虺蛇不螫, |
So, hornet, scorpion, serpent, snake, to sting or hurt it, they won't make |
Skorpion, Hornissen, Vipern,
Schlangen |
55.04. |
猛獸不據,攫鳥不摶。 |
wild beasts would never
seize or hit, |
kein Biest wird es zu packen wagen, |
55.05. |
骨弱筋柔而握固。 |
Its bones so weak, its sinews
soft, |
Die Sehnen zart, die Knochen weich, |
55.06. |
未知牝牡之合而全作
– |
It does not know yet how
would be |
Noch nicht des
Weibes und des Mannes |
55.07. |
精之至也。 |
a climax of the vital force. |
und höchste Lebenskraft belegen! |
55.08. |
終日號而不嗄: |
To cry all day, yet never hoarse: |
Schreit tagelang, doch heiser nie – |
55.09. |
和之至也。 |
a peak of harmony, of course! |
welch Gipfel wohl an Harmonie! |
55.10. |
知和曰常, |
Know harmony means: constancy, |
Meint Einklang kennen Ewigkeit, |
55.11. |
知常曰明。 |
know constancy: enlightened be! |
meint Ewigkeit Erleuchtetheit. |
55.12. |
益生曰祥, |
Excess in life: as omen named, |
Dein Leben steigern – unheilbringend, |
55.13. |
心使氣曰強。 |
ambition does engage your Qi: |
wird Ehrgeiz Lebenskraft
bedingend, |
55.14. |
物壯則老 – |
All creatures grow, but then grow old, |
Geschöpfe: werden reif, dann alt ... |
55.15. |
謂之不道, |
they called it: not in Dào enfold: |
dies heißt: nicht mehr im Dào halt: |
55.16. |
不道早已。 |
no Dào – an early end foretold. |
und nicht im Dào: früh verklingend! |
|
|
|
|
|
Silent Enlightenment |
Stille Erleuchtung |
|
56.01. |
知者不言,言者不知。 |
A knower does not
talk, just so |
Ein Wissender: wer nicht viel spricht, |
56.02. |
挫其銳, |
So close your mouth, |
Verschließ' den Mund, |
56.03. |
閉其門, |
your gates do shut; |
verschließ' die Tür; |
56.04. |
挫其銳, |
and blunt your sharpness , |
und glätte deine Schärfe hier, |
56.05. |
解其紛, |
tangles cut; |
lös' auf die Wirrungen in dir; |
56.06. |
和其光, |
do moderate your brightness, just |
auf dass du dich vom Glanz befreist, |
56.07. |
同其塵: |
for getting one so with your dust: |
vereint mit deinem Staub nun seist – |
56.08. |
是謂玄同! |
it's as Mysterious One discussed! |
im Mystisch Eins sein, wie es heißt! |
56.09. |
故不可得而親, |
That's why you cannot get it near, |
Drum kannst du es nicht nah erlangen, |
56.10. |
不可得而疏, |
nor can you get it far from here, |
noch kannst du es entfernt empfangen; |
56.11. |
不可得而利, |
and neither can you get it charming, |
erhälst es nicht durch Nutzen bringen, |
56.12. |
不可得而害, |
nor can you then obtain it harming; |
noch kannst durch Schaden du's erringen; |
56.13. |
不可得而貴, |
you cannot get it venerating, |
kannst nicht durch Ehre es erschwingen, |
56.14. |
不可得而賤 – |
nor can you get it denigrating: |
noch wird es dir durch Schmach zuteil: |
56.15. |
故為天下貴。 |
hence acting as world's highest rating. |
gilt drum der Welt als höchstes Heil. |
|
|
|
|
|
Silent Simplicity, Noble Greatness! |
Stille Einfalt, edle Größe! |
|
57.01. |
以正治國, |
By righteousness a state to reign, |
Mit Normen leiten sie das Land, |
57.02. |
以奇用兵, |
by weapons cunningly to feign... |
mit Arglist Waffen schnell zur Hand ... |
57.03. |
以無事取天下。 |
non-bustle but all world to get! |
doch nur durch Nicht-Geschäftigkeit |
57.04. |
吾何以知然哉? |
But whence I know so? Well, |
Woher ich's weiß? |
57.05. |
以此! |
By that... |
Wie folgt allein ... |
57.06. |
天下多忌諱而民彌貧。 |
The more taboos the World does
set, |
Tabus – sie schränken
weltweit ein, |
57.07. |
民多利器國家滋昏! |
are lots of sharp
devices used, |
mehr scharfes
Werkzeug nutzt man heute, |
57.08. |
人多伎巧奇物泫起! |
the more they use such crafty skill,the more strange things come up at will; |
hat man
Gerissenes zuhauf, |
57.09. |
法令滋彰盜賊多有! |
more law and order to display, |
Gesetz und Ordnung, kundgetan, |
57.10. |
故聖人云: |
Wise men are therefore speaking here: |
Drum äußern Weise Menschen sich: |
57.11. |
我無為,而民自化。 |
I act without to interfere, |
ich handle ohne einzugreifen, |
57.12. |
我好靜,而民自正。 |
preferring stillness, yet, I see: they rectify spontaneously. |
bevorzuge die Stille ich, |
57.13. |
我無事,而民自富。 |
Of fussy
busyness I'm free, |
Bin frei ich von
Geschäftigkeit, |
57.14. |
我無欲,而民自樸。 |
without desire, I am seen,yet by themselves they get pristine. |
begehre ich
Begehren nicht, |
|
|
|
|
|
Gentle Leadership |
Sanfter Führungsstil |
|
58.01. |
其政悶悶, |
Whose ruler is restrained, will win |
Wer herrscht, soll unaufdringlich sein: |
58.02. |
其民淳淳。 |
its people: pure and genuine; |
sein Volk bleibt ursprünglich und rein; |
58.03. |
其政察察, |
whose government is spying on, |
wer herrscht und lässt Kontrolle walten: |
58.04. |
其民缺缺。 |
its people: devious and con. |
sein Volk wird listig und gespalten. |
58.05. |
禍尚福之所倚, |
Bad luck: good fortune's underlays, |
Wird Unglück Glück schon untermauern, |
58.06. |
福尚禍之所伏。 |
good luck: misfortune's lurking place. |
wird, ach, im Glück schon Unglück lauern… |
58.07. |
孰知其極, |
Whoever does this highest know: |
Wer h öchste Herrschaftsformen kennt, |
58.08. |
其無正? |
is handling without guidelines, though! |
sich wohl von starren Normen trennt! |
58.09. |
正復為奇, |
Perverted principles get strange, |
Verkehren kann sich alle Norm |
58.10. |
善復為妖; |
perverted goodness evil's range; |
lässt sich die Güte erst verkehren, |
58.11. |
人之迷 |
so, men's delusion: |
des Menschen derlei Illusion |
58.12. |
其日固久 |
certainly its days for long time had to be. |
währt sicher lange Tage schon. |
58.13. |
是以聖人 |
Thereby, the wise men are attending |
Drum sind die Weisen |
58.14. |
方而不割, |
outspokenly , yet not offending, |
frei heraus, |
58.15. |
廉而不劌, |
as pointed, yet not piercing stated, |
sind spitz, doch stechen nicht, sowie |
58.16. |
直而不肆, |
direct, but never dissipating, |
gezielt, nicht zügellos sind sie, |
58.17. |
光而不燿。 |
and brilliant, not investigating. |
sie sind brilliant, doch blenden nie! |
|
|
|
|
|
Moderation |
Mäßigung |
|
59.01. |
治人事天莫若嗇。 |
Lead people, and serve Heaven's care,reduction: nothing to compare. |
Dem Himmel dienen, Menschen lenken, nichts gleicht dabei dem sich beschränken. |
59.02. |
夫唯嗇是謂早服; |
For only will this moderation be called a timely obligation; |
denn nur in der Beschränkung war beizeiten die Verpflichtung da; |
59.03. |
早服謂之重積德, |
this timely forethought means to pass |
beizeiten die Verpflichtung meint:dass reichlich Innere Kraft man eint; |
59.04. |
重積德則無不克。 |
then, Inner Power's mass so vast:there's “Nothing not to cope with", last. |
die Sammlung
Innerer Kraft sodann: |
59.05. |
無不克則莫知其極。 |
Then, nothing not to cope with, signs:that "No one knows one's borderlines"; |
Nichts nicht zu
meistern dann, gibt preis: |
59.06. |
莫知其極可以有國。 |
your limits – are
they known by none, |
kann niemand
deine Grenzen spüren, |
59.07. |
有國之母可以長久。 |
who runs the realm quite motherly, |
besitzt man mütterlich das Land, |
59.08. |
是謂:深根固柢, |
Called: deeply rooted, based so strong – |
Heißt: tief verwurzelt, fest sich gründe, |
59.09. |
長生久視之道! |
Dào 's view extended, living long! |
verlängert es ins Leben münde, |
|
|
|
|
|
Domination without Damage |
Herrschen ohne Schädigung |
|
60.01. |
治大國若烹小鮮 – |
To govern larger countries be |
Regieren sei in großen Staaten |
60.02. |
以道蒞天下! |
To run all world, use Dào to see: |
Mit Dào ist die Welt zu meistern: |
60.03. |
其鬼不神; |
its evil spirits haunt? - They don't; |
so böse Geister nicht mehr geistern, |
60.04. |
非其鬼不神, |
not only evil spirits won't, |
nicht nur die bösen Geister werdenfortan nicht geistern mehr auf Erden, |
60.05. |
其神不傷人; |
good spirits harming men? - They don't; |
auch Geister auf
den guten Pfaden |
60.06. |
非其神不傷人, |
Not only its good spirits won't |
nicht nur die guten
Geister, die |
60.07. |
聖人亦不傷人。 |
but also wise men don't. |
die weisen Menschen ebenso –sie schaden Menschen nirgendwo. |
60.08. |
夫兩不相傷, |
For both don't harm so mutually, |
Da beide nicht in Schaden münden, |
60.09. |
故德交歸焉! |
hence will their
Inner Power be |
drum beide
Kräfte sich verbinden, |
|
|
|
|
|
First Servants |
Erste Diener |
|
61.01. |
大國者下流, |
Big states, they flow just downwards, hence: |
Lasst große Staaten abwärts fließen, |
61.02. |
天下之交, |
as all the world's big confluence, |
als aller Welt Zusammengießen: |
61.03. |
天下之牝。 |
so all world's femaleness to show. |
als Weiblichkeit der Welt gepriesen. |
61.04. |
牝常以靜勝牡, |
By constant calmness does prevailthe female concept over male, |
So stete
Ruhe überwiegt, |
61.05. |
以靜為下。 |
by calmness acting down below. |
da Ruhe wirksam unten liegt. |
61.06. |
故大國以下小國, |
Hence: bigger states,
accordingly, |
Wo demgemäß die großen Staaten so unter kleine Staaten traten, |
61.07. |
則取小國。 |
are small states taken over then; |
man so die kleinen dann gewann; |
61.08. |
小國以下大國, |
the smaller
states, accordingly |
Wo demgemäß die kleinen Staaten so unter große Staaten traten: |
61.09. |
則取大國。 |
to gain the bigger states again. |
gewonnen von den großen dann. |
61.10. |
故或下以取, |
Hence, some below for gaining so, |
Der eine drum gewinnt da drunten, |
61.11. |
或下而取。 |
and others, are there gained below. |
der andre wird gewonnen unten! |
61.12. |
大國不過欲兼畜人, |
Big states wish other states
downright, |
Nichts wünschen große Staaten kleinen, |
61.13. |
小國不過欲入事人。 |
the smaller
states: they wish, with verve, |
der kleinen Staaten Wünsche schienen: |
61.14. |
夫兩者各得其所欲 – |
For both ones, each of them shall get: |
denn beide, sie bekommen eben, |
61.15. |
大者宜為下! |
should great ones act below, at that! |
wenn Große so von unten geben! |
|
|
|
|
|
Source and Refuge |
Quelle und Zuflucht |
|
62.01. |
道者萬物之奧: |
The Dào – all creature's common flow: |
Fließt Dào allen immerfort: |
62.02. |
善人之寶, |
for good ones treasurelike a glow, |
der guten Menschen edler Hort, |
62.03. |
不善人之所保! |
for bad ones a protection, so! |
nicht-guter Menschen Zufluchtsort! |
62.04. |
美言可以市, |
To ba rgain, pleasant words are used, |
Wer feilscht, nutzt manches schöne Wort, |
62.05. |
尊行可以加人。 |
yet honorable
deeds, to boost |
doch Ehrentaten
wendet man |
62.06. |
人之不善 – |
... are they not so good: |
Doch Menschen, die nicht gut sein können: |
62.07. |
何棄之有? |
to spurn their being? – Why we should? |
warum ihr Dasein gar missgönnen? |
62.08. |
故立天子, |
And thus: if Heaven's Son were crowned, |
Drum: krönte man des Himmels Sohn, |
62.09. |
置三公, |
installed three ministers around, |
beriefe drei Minister schon, |
62.10. |
雖有拱璧, |
though they have precious discs of jade, |
hätt' respektable Jadescheiben, |
62.11. |
以先駟馬... |
and drive a four-in-hand parade: |
ein Viergespann auch anzutreiben: |
62.12. |
不如坐進此道! |
not similar to sitting now, |
könnt' nichts doch stillem
Sitzen gleichen, |
62.13. |
古之所以貴此道者? |
What might the Ancient's reason be |
Wie hat das Altertum
begründet, |
62.14. |
何不曰, |
Is it not said: |
Wird nicht gesagt: |
62.15. |
以求得, |
"Who seeks, will find", |
"Wer sucht, wird findet ..."? |
62.16. |
有罪以免邪? |
"Who loaded guilt, thus freed in mind"? |
„Wer Schuld trägt, wird gerettet werden"? |
62.17. |
故為天下貴。 |
Hence, as world's highest, it's designed. |
Drum wirkt als Höchstes es auf Erden. |
|
|
|
|
|
The Lightness of Being |
Leichtigkeit des Seins |
|
63.01. |
為無為, |
Be d oing, yet without ado, |
Man handelt, doch man greift nicht ein, |
63.02. |
事無事, |
do business, free from bustling, too, |
Geschäft, das nicht geschäftig schafft, |
63.03. |
味無味, |
the tasteless even let taste great, |
g eschmacklos lass noch schmackhaft sein, |
63.04. |
大小多少, |
find big in little, much in few, |
in Wenig Viel, und Groß in Klein, |
63.05. |
報怨以德。 |
with Inner Power answer hate. |
behandle Groll mit Innerer Kraft. |
63.06. |
圖難於(其)易, |
Plan difficulties, while they're plain, |
P lan' Schwieriges, das klein noch ist, |
63.07. |
為大於其細。 |
do greatness while it's small, again. |
tu' Großes, das sich klein bemisst. |
63.08. |
天下難事 |
For all world's difficulty springs |
Das Schwierige im Weltgeschehen |
63.09. |
必作於易。 |
quite certainly from easy things; |
konnt' sicher einfach erst entstehen, |
63.10. |
天下大事 |
and all world's great affairs mature |
die Welt in ihren großen Dingen |
63.11. |
必作於細。 |
from marginal ones , to be sure. |
kam sicherlich aus dem Geringen. |
63.12. |
是以聖人終不為大 – |
Hence, no great things do wise men treat, |
Nichts Großes Weise drum bewenden, |
63.13. |
故能成其大。 |
so able greatness to complete. |
so ihre Größe zu vollenden. |
63.14. |
夫輕諾必寡信; |
For easy promise, little trust, |
Wer leicht verspricht, dem traut man selten, |
63.15. |
多易必多難。 |
much ease – much trouble to adjust. |
muss allzu leicht als schwierig gelten. |
63.16. |
是以聖人猶難之, |
So, wise men face the trouble's call, |
Da Weise leicht als schwer behandeln, |
63.17. |
故終無難矣! |
hence , free of problems, after all! |
so letztlich unbeschwert wohl wandeln! |
|
|
|
|
|
First Steps to Completion |
Erste Schritte zur Vollendung |
|
64.01. |
其安易持, |
What's calm is easy to uphold, |
Was ruhig ist, lässt sich leicht noch leiten, |
64.02. |
其未兆易謀; |
what's not by omens
yet foretold: |
nicht Festgelegtes leicht bereiten; |
64.03. |
其脆易泮, |
what's brittle, easily is shattered, |
wie leicht zerbricht, was spröd und fein ist, |
64.04. |
其微易散。 |
what's tiny, easily is scattered. |
so leicht verstreut, was winzig klein ist, |
64.05. |
為之於未有, |
While not yet being, handle fate, |
eh' etwas da ist noch, behandeln, |
64.06. |
治之於未亂。 |
while not yet troubled, regulate. |
und eh' verwirrt, zur Ordnung wandeln. |
64.07. |
合抱之木 |
A tree, together to embrace, |
Ein Baum, vereint nur zu umgreifen, |
64.08. |
生於毫末, |
it grew of tiny shoots, its base, |
mag aus dem feinsten Sprössling reifen; |
64.09. |
九層之台 |
and towers of nine storeys' size, |
ein Turm mit neun Etagen werde |
64.10. |
起於累土, |
from little heaps of soil, arise; |
erstehn aus einem Häufchen Erde; |
64.11. |
千里之行 |
a journey, thousand miles to fare, |
selbst tausend Meilen lange Fahrten: |
64.12. |
始於足下。 |
you start just from your feet down there. |
zu Füßen unten musst du starten! |
64.13. |
為者敗之, |
He's blasting them, who intervenes, |
Wird Eingriff zur Zerstörung führen, |
64.14. |
執者失之。 |
it's losing what to grasp them means. |
heißt festzuhalten es verlieren. |
64.15. |
是以聖人無為,故無敗, |
So wise
men never interfere, |
Drum greifen Weise niemals
ein, |
64.16. |
無執故無失。 |
no grasp, no losing, thus to fear. |
Kein Eingriff, kein Verlust zu spüren. |
64.17. |
民之從事常於幾
成而敗之。 chéng ér bài zhī。 |
The people follow their affair,quite often near completion there, and yet they dare it to impair. |
Die Leute folgen ihren Dingen: |
64.18. |
慎終如始 |
Start and finish it with care, |
Wer sorgsam Start wie Ziel besann, |
64.19. |
則無敗事。 |
without then no failing your affair. |
verdirbt nicht mehr die Dinge dann. |
64.20. |
是以聖人欲不欲,
不貴難得之貨, bù guì nán dé zhī huò, |
Wise men desire no desire, |
Von daher Weise nun begehren, |
64.21. |
學不學,復眾人之所過, |
and they are learning not to learn, where many pass, they do return; |
sie lernen nicht, was
andre lernen: |
64.22. |
以輔萬物之自然
而不敢為。 ér bù gǎn wéi。 |
for to support all
beings here, yet do not dare to interfere. |
so fördernd ihr Von-selbst-so-reifen, |
|
|
|
|
|
Plain Naturalness |
Schlichte Natürlichkeit |
|
65.01. |
古之善為道者, |
The ancients – excellently how |
Wie gut war man im Altertum, |
65.02. |
非以明民, |
not to enlighten them |
nicht Leute aufzuklären, oh, |
65.03. |
將以愚之。 |
thereby: |
sie wollte n schlicht sie halten so! |
65.04. |
民之難治, |
For people: they are hard to lead, |
Ein Volk zu leiten ist doch schwer, |
65.05. |
以其智多。 |
while using shrewdness much, indeed... |
nutzt seine Schläue es zu sehr. |
65.06. |
故以智治國, |
Control with shrewdness so a state – |
Ein Land gerissen zu regieren, |
65.07. |
國之賊。 |
that's ruining the country’s fate, |
heißt so, das Land zu ruinieren, |
65.08. |
不以智治國, |
without such shrewdness rule the land – |
das Land nicht bloß mit Schläue leiten – |
65.09. |
國之福。 |
a blessing for this land, at hand. |
wird Segen diesem Reich bereiten. |
65.10. |
知此兩者, |
And these two things, one should them know |
Die beiden gilt es zu verstehen, |
65.11. |
亦稽式。 |
as proven common models, though, |
als Vorbild auch bewährt zu sehen, |
65.12. |
常知稽式, |
as common rules forever seen: |
bewährtes Vorbild zeitlos kennen |
65.13. |
是謂玄德。 |
does Mystic Inner Power mean. |
ist Mystisch Innere Kraft zu nennen. |
65.14. |
玄德深矣遠矣! |
All Mystic Inner Power's seed:far-reaching and profound, indeed, |
Die Mystisch Innere Kraft ist
da ... |
65.15. |
與物反矣。 |
provides return each entity, |
den Wesen Rückkehr stets verlieh: |
65.16. |
然後乃至大順。 |
so, after all, they all will beobtaining then Great Harmony! |
letztendlich,
so erlangen sie |
|
|
|
|
|
Leading from Below |
Führen von unten |
|
66.01. |
江海所以能
為百谷王者? wéi bǎi gǔ wáng zhě? |
Wherefore can
seas and rivers act |
Wie können Strom und Meer
agieren, |
66.02. |
以其善下之, |
For serving them well from below, |
Weil trefflich sie von unten wandeln, |
66.03. |
故能為百谷王。 |
as hundred valleys' kings they go. |
als Hundert Täler Herr sie handeln |
66.04. |
是以聖人欲上民,
必以言下之; bì yǐ yán xià zhī; |
Above the people wise men go:then clearly put themselves below; |
So Weise überm Volk sich sehen, sie sicher klar darunter stehen. |
66.05. |
欲先民,必以身後之。 |
and if they wish to be ahead, they put themselves behind, instead. |
und streben andern sie voran, |
66.06. |
是以聖人處上而民不重, |
That's why above will stay
wise men, |
Drum
Weise: oben weilen sie, |
66.07. |
處前,而民不害。 |
and even when they stay ahead, |
sie stehen
ihnen vor, und doch |
66.08. |
是以天下樂推而不厭。 |
That's why all world supports them cheery,and yet devoid of being weary. |
So fördert
jeder fröhlich sie, |
66.09. |
以其不爭, |
For not competing, |
Weil sie nicht streiten, |
66.10. |
故天下莫能與之爭。 |
none they meet |
ist weltweit |
|
|
|
|
|
The Three Treasures |
Die drei Schätze |
|
67.01. |
天下皆謂我道大, |
My Dào – they all worldwide call great, |
Mein Dào: weltweit nennt man's groß, |
67.02. |
似不肖 |
seems incomparable to rate – |
doch unvergleichlich scheint es bloß – |
67.03. |
夫唯大, |
and truly, just so great it's there, |
ist wahrlich nur als groß gemeint, |
67.04. |
故似不肖。 |
for seemingly not to compare; |
weil es so unvergleichlich scheint; |
67.05. |
若肖, |
were it comparable, |
wär' es vergleichbar, |
67.06. |
久矣 |
long since, |
längst schon dann |
67.07. |
其細也夫!。 |
as petty, well, it would evince. |
wär' unbedeutend es, wohlan! |
67.08. |
夫我有三寶, |
There are Three Treasures, I possess, |
Drei Schätze als Besitz mir galten: |
67.09. |
持而保之: |
to hold and to esteem them, yes: |
zu wahren und in Ehren halten: |
67.10. |
一曰慈, |
the first: let's call it Charity, |
Zuerst der Nächstenliebe Geist, |
67.11. |
二曰儉, |
the second called: Frugality, |
Genügsamkeit der zweite heißt, |
67.12. |
三曰不敢為天下先。 |
the third be named "don't dare to actahead of all the world", in fact. {the third so means: Humility.} |
„Nicht dreist
voran tun allen meist": |
67.13. |
慈故能勇, |
With Charity,
thereby one can |
Die Nächstenliebe lässt voll Mut sein, |
67.14. |
儉故能廣, |
and
with Frugality – one might |
Genügsamkeit lässt groß und gut sein, |
67.15. |
不敢為天下先
故能成器長。 gù néng chéng qì chǎng。 |
"no boldly
acts: ahead, indeed, all my potential them to lead. |
„Nicht
dreist tun aller Welt voran" – |
67.16. |
今舍慈且勇, |
They do reject now Charity, to live but lionheartedly, |
Nun sagt man gern zur Liebe nein, |
67.17. |
舍儉且廣, |
they do reject Frugality, |
sagt zur Genügsamkeit zwar nein, |
67.18. |
舍後且先, |
they do reject Humility, |
verschmäht man zwar zurückzustehen, |
67.19. |
死矣! |
well: fatally! |
all dies ist tödlich wohl zu sehen! |
67.20. |
夫慈以戰則勝, |
And truly, as for Charity:when used in fight – you thus will win, |
Wem Nächstenliebe wohl obliegtim Kampfgeschehen, der folglich siegt, |
67.21. |
以守則固。 |
used in defense – resist therein. |
bloß zur Verteidigung
verwandt – |
67.22. |
天將救之 |
Will Heaven save you from above, |
Doch wem der Himmel Rettung weist, |
67.23. |
以慈衛之。 |
then by protecting you through Love. |
den schützt er durch der Liebe Geist. |
|
|
|
|
|
True Leadership |
Wahre Führerschaft |
|
68.01. |
善為士者不武, |
Good leaders don't act martially, |
Kein Offizier sei provokant, |
68.02. |
善戰者不怒; |
not angry should good fighters be; |
kein guter Kämpfer wutentbrannt, |
68.03. |
善勝敵者不與, |
good conquerors of enemies |
wer Feinde gut erobern kann, |
68.04. |
善用人者為之下。 |
they, who are good in using men, |
ein guter Vorgesetzter eben, |
68.05. |
是謂不爭之德, |
It's called non-struggling's Inner Strength, |
Es heißt: Nicht-Streitens Innere Kraft, |
68.06. |
是謂用人之力。 |
that means strong leadership at length. |
dies gilt als starke Führerschaft. |
68.07. |
是謂配天, |
It's called resembling heavenly: |
Dem Himmel ähnlich heißt es drum: |
68.08. |
古之極! |
the highest in antiquity! |
das Höchste so im Altertum! |
|
|
|
|
|
Victorious Retreat |
Siegreicher Rückzug |
|
69.01. |
用兵有言: |
Weapon users say at most: |
Die Waffennutzer hört man sagen: |
69.02. |
吾不敢為主, |
"I do not dare to act the host, |
"Als Hausherr tun will ich nicht wagen, |
69.03. |
而為客, |
but rather act as guest engrossed". |
doch eher mich als Gast betragen". |
69.04. |
不敢進寸, |
"Not daring to advance an inch, |
"Nicht wag' ich, vorzugehn ein Stück, |
69.05. |
而退尺。 |
yet I step back a foot to flinch." |
doch weich' ich einen Fuß zurück." |
69.06. |
是謂行無行, |
Called: "marching without march" achieve, |
"Voran, doch ohne Marsch!", meint harmlos, |
69.07. |
攘無臂, |
"without your arm roll up your sleeve", |
"die Ärmel krempelt auf!" selbst armlos, |
69.08. |
扔無敵, |
"throw back without a fight", as told, |
zum "kampflos niederwerfen" reifen |
69.09. |
執無兵。 |
"without a weapon do take hold!“ |
und "ohne Waffen sie ergreifen". |
69.10. |
禍莫大於輕敵, |
There are no worse
calamities |
Kein Unheil größer anzusetzen, |
69.11. |
輕敵幾喪吾寶! |
Opponents underrated – measures:I almost could have lost my Treasures |
die Gegner
unterschätzt, in Hast, |
69.12. |
故抗兵相加, |
When warriors, on fighting place, |
Wenn Krieger, die
im Kampfgeschehen |
69.13. |
哀者勝矣! |
well, those with pity win the race! |
lässt Mitleid wohl als Sieger sehen! |
|
|
|
|
|
But Few are Chosen |
Nur Wenige sind auserwählt |
|
70.01. |
吾言甚易知, |
My words: most easily to see, |
Sind meine Worte leicht verständlich, |
70.02. |
甚易行。 |
to follow: done most easily, |
leicht zu befolgen auch letztendlich, |
70.03. |
天下莫能知, |
yet worldwide understood by none, |
kann niemand weltweit sie verstehen, |
70.04. |
莫能行。 |
can follow not a single one. |
kann keiner sie befolgen gehen. |
70.05. |
言有宗, |
My Words have rules – |
Es haben m eine Worte Väter, |
70.06. |
事有君。 |
a Lord my deed , |
und meine Taten haben Täter ... |
70.07. |
夫唯無知 – |
for this not understanding, bare, |
Doch nur aus dessen Unverständnis |
70.08. |
是以我不知。 |
hence, I'm not understood, concede: |
hat deshalb man von mir nicht Kenntnis. |
70.09. |
知我者希, |
those , understanding me, are rare, |
Versteht man selten mich - zuletzt |
70.10. |
則我者貴。 |
they thus appreciate me there. |
werd' gerade darum ich geschätzt. |
70.11. |
是以聖人被褐, |
So wise men's clothes are coarsely made, |
So Weise grobe Kleidung tragen, |
70.12. |
懷玉。 |
but in their heart: a piece of jade! |
im Herzen stets Juwelen lagen. |
|
|
|
|
|
Illusion and Wisdom |
Illusion und Weisheit |
|
71.01. |
知不知上, |
Know: not to know – the highest scaling, |
„Ich weiß: ich weiß nicht" – Höchstes schon, |
71.02. |
不知不知病: |
not knowing: not to know – a failing: |
„... weiß nicht: ich weiß nicht" – Illusion: |
71.03. |
夫唯病病 |
for only failing just this failing, |
denn nur, wenn fehlt, was Fehler schafft ... |
71.04. |
是以不病。 |
therefore no failing is prevailing. |
ist darum nichts mehr fehlerhaft. |
71.05. |
聖人不病: |
So not to fail: the wise men's trail, |
So fehlerhaft sind Weise nicht: |
71.06. |
以其病病 – |
for failing yet that failure's tale – |
weil ihnen Fehler fehlen schlicht – |
71.07. |
是以不病! |
they therefore not at all do fail. |
an Fehlern ihnen es gebricht. |
|
|
|
|
|
True Authority |
Wahre Autorität |
|
72.01. |
民不畏威, |
When they don't fear authorities, |
Autorität nicht fürchten mehr – |
72.02. |
則大威至... |
comes Great Authority to these. |
kommt deren Höchste hinterher. |
72.03. |
無狎其所居, |
Do not constrict their dwelling place, |
Sei unbeengt ihr Wohnraum eben, |
72.04. |
無厭其所生 – |
do not suppress their living space: |
nicht unterdrückt ihr Raum zum Leben: |
72.05. |
夫唯不厭, |
just not suppressing so their zest, |
denn nur, wenn unterdrückt nicht mehr, |
72.06. |
是以不厭! |
thereby they will not be depressed! |
sind sie dann nicht bedrückt daher! |
72.07. |
是以聖人:自知. |
So wise men know themselves, |
So Weise zwar sich selbst erkennen, |
72.08. |
不自見. |
...don't seem |
doch nicht sich selbst-beachtend nennen. |
72.09. |
自愛. |
With self-esteem, |
Sich schätzend, |
72.10. |
不自貴 |
themselves not overestimating: |
überschätzend nie: |
72.11. |
故去彼取此。 |
preferring that, yet this abating. |
dies lassen, jenes wählen sie. |
|
|
|
|
|
Tacit Victories |
Stille Siege |
|
73.01. |
勇於敢則殺, |
Audacity to dare will kill, |
Lässt Wagemut nach Töten streben, |
73.02. |
勇於不敢則活: |
but courage not to dare lives, still |
Mut, nicht zu wagen, lässt uns leben: |
73.03. |
此兩者或利,或害。 |
these two might harm or might fulfill, |
eins davon nutzt, eins schadet eben. |
73.04. |
天之所惡: |
The Heaven's actual loathing will – |
Der Himmel – was verabscheut er, |
73.05. |
孰知其故? |
be dubious, who does know
its |
wer wüsste seine Gründe, wer? |
73.06. |
是以聖人猶難之。 |
Found even hard by sages, therefore. |
So finden Weise das noch schwer. |
73.07. |
天之道:不爭而善勝, |
And Heaven's Dào:
without competing – |
Des Himmels Dào: nicht zu streiten –und gute doch Siege bereiten, |
73.08. |
不言而善應, |
no speaking – yet best answer set, |
nicht reden – doch die Antwort passend, |
73.09. |
不召而自來, |
no call – and by itself come yet, |
von selbst – nicht
rufend kommen |
73.10. |
繟然而善謀。 |
at ease – but good precautions met. |
gelassen – doch gut Pläne fassend. |
73.11. |
天網:恢恢; |
So vast and wide is Heaven's net: |
Des Himmels Netz – sehr breit geknüpft: |
73.12. |
疏而不失! |
wide-meshed – impermeable yet! |
die Maschen weit – doch nichts entschlüpft! |
|
|
|
|
|
Death and Deadliness |
Tod und Tödlichkeit |
|
74.01. |
民不畏死, |
And people, who don't fear to die, |
Doch fürchten sie zu sterben nie, |
74.02. |
奈何以死懼之? |
how using death to threat them – why? |
wozu durch Tod noch schrecken sie? |
74.03. |
若使民常畏死, |
If causing
people so to be |
Und könnte man
das Volk bewegen, |
74.04. |
而為奇者, |
yet evildoers, at the end, |
doch jene Übeltäter – wie, |
74.05. |
吾得執而殺之 – |
whom I could find and apprehend, |
mal unterstellt, ich fände
sie |
74.06. |
孰敢? |
which one of all of us would dare? |
wer würd' es wagen? |
74.07. |
常有司殺者殺。 |
There
always were official men |
Zum Hinrichten stehn allezeit |
74.08. |
夫代司殺者殺, |
In fact, if
you replace at will |
Ersetzbar, wahrlich, zu
entdecken, |
74.09. |
是謂代大匠斲; |
that means,
replacing, too, the utter |
heißt, man ersetzt als Schnitter dann |
74.10. |
夫代大匠斲者 – |
in fact, replacing then this utter |
ersetzen,
ja, als Schnitter kann |
74.11. |
希有不傷其手矣。 |
they rarely had not hurt their hands! |
... die Hand verletzt nicht selten dann! |
|
|
|
|
|
Tax Riots |
Steuerrevolten |
|
75.01. |
民之饑, |
All people starve... |
Es darbt das Volk, |
75.02. |
以其上食稅之多, |
because their reign |
da seine Herrn |
75.03. |
是以饑。 |
starvation therefore will remain. |
drum darbt |
75.04. |
民之難治, |
So hard to rule are people here, |
das Volk, so schwer zu leiten, |
75.05. |
以其上之有為, |
because their rulers interfere – |
derweil nun seine
Obrigkeiten |
75.06. |
是以難治。 |
that's why they hard to rule appear. |
so wird es schwer zu leiten sein. |
75.07. |
民之輕死, |
They all take lightly death, |
Es nimmt den Tod das Volk zu leicht: |
75.08. |
以其求生之厚, |
they strive |
da ihr Bestreben nur
gereicht |
75.09. |
是以輕死。 |
thus taking death too easily, |
den Tod zu leicht zu nehmen eben. |
75.10. |
夫唯無以生為者, |
for only those who never
strive |
denn jene nur, die nicht
erstreben, |
75.11. |
是賢於貴生。 |
are worthier in any case |
sind würdiger als jene
eben, |
|
|
|
|
|
Subtle Strengths |
Zarte Kräfte |
|
76.01. |
人之生也柔弱, |
At birth were people soft and slight, |
Der Mensch: geboren weich und zart, |
76.02. |
其死也堅強。 |
yet hard and rigid when they died. |
sein Sterben aber starr und hart. |
76.03. |
萬物草木之生:也柔脆, |
All living beings, grass and tree – |
Sind alle Wesen,
Gras und Baum, |
76.04. |
其死也枯槁。 |
their dying withered yet and dried. |
stirbt welk-verdorrt schon jener Flaum. |
76.05. |
故堅強者死之徒, |
So: hardness and rigidity – |
Drum: Härte, Starrheit sie
bewährten |
76.06. |
柔弱者生之徒。 |
but suppleness and weakness thriveas their companions of all life! |
gilt Weichheit und
gilt Schwäche weiter |
76.07. |
是以兵強則木滅, |
So rigid troops – no win to take, |
Drum wissen unbeugsame
Waffen |
76.08. |
木強則折。 |
and trees, too strong, will soon then break, |
Der starre Baum zerbricht zu Teilen ... |
76.09. |
強大處下, |
so great and rigid stay inferior, |
wie Starr und Groß nach unten eilen, |
76.10. |
柔弱處上。 |
but soft and supple stay superior. |
so oben Weich und Schwach verweilen. |
|
|
|
|
|
The Way of Nature |
Der Weg der Natur |
|
77.01. |
天之道 – |
The Heaven's Way – |
Des Himmels Weg – |
77.02. |
其猶張弓與? |
is it
not so |
ist wie bezogen, |
77.03. |
高者抑之, |
Pulls down the high, |
Denn alles Hohe drückt er nieder, |
77.04. |
下者舉之; |
uplifts the low; |
das Niedrige erhebt er wieder; |
77.05. |
有餘者損之, |
decreases all abundancies, |
was Überfluss hat, das begrenzt er, |
77.06. |
不足者補之。 |
the insufficient to increase... |
das Ungenügende ergänzt er. |
77.07. |
天之道:損有餘, |
The Heaven's Way - thus equally: |
Des Himmels Weg – zu viel begrenzt er, |
77.08. |
而補不足。 |
yet raises insufficiency. |
doch Ungenügendes ergänzt er. |
77.09. |
人之道則不然: |
But Men's Way, does act differently: |
Nicht so des Menschen Weg hingegen: |
77.10. |
損不足,以奉有餘。 |
decreasing insufficiency, |
er mindert, was
schon unterlegen, |
77.11. |
孰能有餘以奉天下? |
And who
can have abundancy, |
Wer Überfluss wohl
haben kann, |
77.12. |
唯有道者。 |
That only, who has Dào, will be. |
Doch nur, besitzt man Dào noch. |
77.13. |
是以聖人為而不恃, |
So: wise men act, yet do not claim, |
Von daher wirken
Weise eben, |
77.14. |
功成而不處,其不欲 |
their tasks
accomplished, yet
don't aim |
die Werke, die
vollenden sie – |
77.15. |
見賢! |
they don't want to
be |
sie möchten keinesfalls vermeinen, |
|
|
|
|
|
The Wisdom of Water |
Die Weisheit des Wassers |
|
78.01. |
天下莫柔弱於水; |
There's n othing softer all worldwide,and weaker, too, than water's guide, |
Wohl nichts ist auf der Welt so weich wie Wasser, und so schwach zugleich, |
78.02. |
而攻:堅強者 |
does firm and strong things yet attack, |
greift Härte doch und Starrheit an, |
78.03. |
莫之能勝, |
thus nothing can surpass its track, |
nichts kann es übertreffen dann, |
78.04. |
其無以易之。 |
so nothing can replace its lack. |
nichts, das ihm so entsprechen kann. |
78.05. |
弱之勝強, |
The weak will overcome the strong, |
Wie Schwaches gegen Starkes siegt, |
78.06. |
柔之勝剛。 |
the soft beats hardest all along. |
so Starres Weichem unterliegt. |
78.07. |
天下莫不知, |
There's none on Earth who wouldn't know, |
Zwar niemand weiß das nicht weltweit – |
78.08. |
莫能行。 |
yet none can practice it, although. |
doch keiner kann es tun derzeit. |
78.09. |
是以聖人云: |
And therefore wise men's word – it says: |
Des Weisen Sprichwort so erwägt: |
78.10. |
受國之垢, |
"He, who is bearing realm's disgrace, |
„Wer diees Reiches Schande trägt, |
78.11. |
是謂社稷主; |
as 'Lord of land and grain' to praise"; |
er heiße 'Land-und-Kornes Herrn' ..."; |
78.12. |
受國不祥, |
"And he, who bears the realm's disaster, |
„So Trag' des Reiches Unglück gern: |
78.13. |
是謂天下王。 |
he will be called then all world's master". |
und sei als Herr der Welt verehrt". |
78.14. |
正言若反... |
Like paradox sounds true word's phrase... |
"Wer Wahrheit lehrt, spricht wie verkehrt." |
|
|
|
|
|
The Blessing of Tolerance |
Segen der Verträglichkeit |
|
79.01. |
和大怨, |
Appeased great anger – |
Ein großer Groll, besänftigt zwar – |
79.02. |
必有餘怨。 |
there will be a last resentment certainly; |
ein Rest von Groll bleibt sicher da; |
79.03. |
安可以為善? |
but how could anybody see that act as good, accordingly? |
wie kann entsprechend jemand nun betrachten es als Gutes tun? |
79.04. |
是以聖人執左契, |
Thus, contract's left side hold wise men, |
Der Weise Mensch drum halten mag die linke Seite im Vertrag, |
79.05. |
而不責於人。 |
but not from others claiming then. |
doch einzufordern ihm nie lag. |
79.06. |
有德司契, |
With Inner Strength, keep contracts' aims, |
Man hält mit Innerer Kraft Verträge, |
79.07. |
無德司徹。 |
without that Strength just stand on claims. |
wo ohne Kraft nur Fordern läge. |
79.08. |
天道無親 – |
"Impartial Heaven's Dào will be – |
"Des Himmels Dào: zwar neutral, |
79.09. |
常與善人。 |
supporting good men constantly." |
geht mit den Guten allzumal." |
|
|
|
|
|
Simplify Your Life! |
Vereinfache Dein Leben! |
|
80.01. |
小國寡民! |
Few people and their country small: |
Das Land sei klein, das Volk auch klein: |
80.02. |
使有什伯之器, |
let ten or hundred tools have all, |
lasst zehn, gar hundert Rüstzeug sein, |
80.03. |
而不用, |
and yet, let not of use them be. |
doch nicht verwenden obendrein. |
80.04. |
使民重死, |
Their death let take them seriously, |
Lasst Leute ernst den Tod begreifen, |
80.05. |
而不遠徙。 |
and let them not too far then go. |
und nicht weit in die Ferne schweifen. |
80.06. |
雖有舟輿: |
Let have them boat and carriage, though, |
Ob Boot und Wagen auch zu eigen, |
80.07. |
無所乘之, |
without inducement yet to board them, |
kein Grund sei da, sie zu besteigen, |
80.08. |
雖有甲兵: |
all arms and armors: they might hoard them, |
nach Rüstung zwar und Waffen schauen, |
80.09. |
無所陳之。 |
yet with no reason them to show. |
kein Grund jedoch, sie aufzubauen. |
80.10. |
使民復結繩 |
To knotting cords let people go, |
Bringt sie zurück zu altem Brauch: knüpft Schnüre |
80.11. |
而用之。 |
as well as them applying so. |
und benutzt sie auch. |
80.12. |
甘其食, |
So sweet their food, |
Die Speisen süß, |
80.13. |
美其服, |
nice cloths they add, |
hübsch kleidsam auch, |
80.14. |
安其居, |
they dwell in peace, |
ihr Wohnen friedlich, |
80.15. |
樂其俗。 |
their customs glad. |
froh ihr Brauch. |
80.16. |
鄰國相望, |
The neighbor states face one another, |
Jeweils den Nachbarort erschaut man, |
80.17. |
雞犬之聲相聞, |
hear dog's and rooster's sound each other, |
hört jeweils Hund- und Hahnenlaut man, |
80.18. |
民至老死, |
the people reach old age and die, |
zu Alter hin und Tod ergraut man, |
80.19. |
不相往來。 |
yet never mutually come by. |
doch auf Kontakt vermeiden baut man. |
|
|
|
|
|
True Words |
Wahre Worte |
|
81.01. |
信言不美, |
True words – not fine, |
Wahre Worte sind nicht schön, |
81.02. |
美言不信。 |
fine words – not true. |
schöne nicht als wahr zu sehn. |
81.03. |
善者不辯, |
Not arguing the good ones do, |
Die Guten, sie zerreden nie, |
81.04. |
辯者不善; |
not good are arguing ones, too; |
Zerredende – nicht gut sind sie; |
81.05. |
知者不博, |
the knowing ones: not learned, and so |
wer weiß, braucht nicht Gelehrtsein missen, |
81.06. |
博者不知。 |
the learned do not truly know. |
ein Hochgelehrter muss nicht wissen. |
81.07. |
聖人不積: |
No wise men hoard: |
Die Weisen häufen auch nichts an: |
81.08. |
既以為人己愈有: |
thus, for they do for others, they the more have, too; |
so , wer für andre wirkt, alsdannselbst umso mehr noch haben kann. |
81.09. |
既以與人己愈多。 |
thus, for they give to other men, they get themselves the more, by then. |
denn gibt man andren etwas her, erhält man selbst dann umso mehr. |
81.10. |
天之道利而不害, |
As Heaven's Dào gives use, not cheats – |
Des Himmels Weg nutzt schadlos weit – |
81.11. |
聖人之道為而不爭。 |
Man's Dào creates, yet not competes. |
des Weisen Weg wirkt ohne Streit. |
|
More by Nina Correa:
www.daoisopen.com/downloads/CC1b.pdf |
|
|
chapter.line. |
Poetic Translation |
Poetische Übersetzung |
Vient la sagesse avec le temps
Même si les feuilles sont innombrables, une est la racine ; Pendant tous ces jours s'illusionnait ma jeunesse Et je balançais mes feuilles et mes fleurs au soleil ; Aujourd'hui je puis me faner avec la vérité.
(traduit par Claude-Raphaël Samama) www.claude-raphael-samama.org/inedits7.html Yeats, “Youth and Age”, Diary note, March 21/22 1909, in: McClure’s Magazine Dec. 1910. |
The Coming of Wisdom in Time
Though leaves are many, the root is one; Through all the lying days of my youth I swayed my leaves and flowers in the sun; Now I may wither into the truth.
William Butler Yeats (1865 – 1939) “The Coming of Wisdom in Time” (later in: "The Green Helmet and other Poems"). |
Weisheit des Alters
Ein Wurzelgrund, wo viele Blätter hingen, Durch allen Trug der Jugend, Tag um Tag – Ließ Blatt und Blume in der Sonne schwingen, Nun, da ich hin zur Wahrheit welken mag ...
(übers. hilmar alquiros, 2015) see: W.B. Yeats, Poetry And Plays, By Sunil Kumar Sarker |
Dào-Sonett
Alles ist ein Teil von einem Ganzen, S ei es räumlich, sei es in der Zeit -Tun und Nicht-Tun, einsam und zu zweit, Alle: Engel, Menschen, Tiere, Pflanzen
Ohne Müh', sagt Laozi, überleg' ... Lass nur die Natur Dein Lehrer sein: Ist in allen Wesen Mein und Dein - Einfach ist das Dào, ist der Weg
Beides: Ruhepol und Weltgetriebe Tragen bei zum Spiel von Yīn und Yáng, Dunkel lichtet sich ein Sphärenklang -
Ist das Wesen aller Wesen Liebe! Charismatisch reift, was zu vergeh'n sucht - Heißt der Weg der Kreaturen: Sehnsucht ...
h.a., 1997 |
meter: iambs /
trochees, 4 stresses!
→ poetry of the daodejing: in the original text, only chapters 31, 42, 48, 49, 50, 61, 74, 75 might have been unrhymed... /
→ Poesie des Laozi: wohl nur Kapitel 31, 42, 48, 49, 50, 61, 74, 75 im Original ungereimt.
→ Sound and symbol in Chinese. Hong Kong: University Press 1962, 1971. → The World’s Manuals. Language and Literature Series, Oxford: C. T. Onions, The Clarendon Press, 1923.
Dào Unlearn what other people learn, and where they flee, that is your turn, avoid whatever they hurray – help other people find their way...
h.a., 1984 |
* Karlgren, Bernhard, The poetical parts in Lao-tsϊ. In: Kina Antiken. Göteborgs högskolas arskrift, 38, 3, 1932, 1–45; Göteborg: Elander, 1932. (schwedisch); Svenska Bokförlaget, 1964;
→ poetry of the daodejing: in the original text, only chapters 31, 42, 48, 49, 50, 61, 74, 75 might have been unrhymed... / Poesie des Laozi: wohl nur Kapitel 31, 42, 48, 49, 50, 61, 74, 75 im Original ungereimt.
* Karlgren, Bernhard, Notes on Lao-tse. In: BMFEA, Stockholm: 1975 * Karlgren, Bernhard, Schrift und Sprache der Chinesen. Berlin-Heidelberg-New York: Verständliche Wissenschaft. Springer-Verlag, 1975, 119 S. |
Poetic! dào (English): 1 syllable... dow bold words = corresponding to Chinese characters! |
Poetisch! dào (German): 1 Silbe ... dà-o fette Wörter = korrespondierend zu Chinesischen Schriftzeichen! |
1 The Mystical Way
A Dào that could be well-defined – a Dào not of a timeless kind; a concept that could be conceived, no timeless concept thus retrieved! Not to conceive all world's begin: as mother of just everything.
And thus, without desire, see accordingly its subtlety; yet always with desire's sting, you just see so its limiting.
These two, together made: the same, yet being different in name – as dark together to proclaim. As darkest darkness to locate: to all those Mysteries the Gate... |
1 Der Mystische Weg
Ein Dào, kann man es verstehen, ist nicht als zeitlos anzusehen; begreifbare Begrifflichkeiten: Begriffe nicht für alle Zeiten! Beginn der Welt: nicht zu verstehen, als Urgrund allen Seins zu sehen.
Stets ohne ein Begehren dann, so schaut man seine Feinheit an; einher stets mit Begehren gehn, so wird man seine Grenzen sehn.
Gemeinsam sind die zwei entstanden, doch unterschiedlich ihre Worte – vereint sie tief und dunkel nannten. Des Dunklen nochmals dunklen Orte – all jenes Wunderbaren Pforte... |
2 The Unity of Opposites
If worldwide everybody knew what beauty can as beauty do – then they would know the ugly, too;
If also everybody knew what goodness can as goodness do – then they would know the evil, too. Hence, being's and non-being's state do one another generate, and difficult and easy meet, so one another to complete, are long and short each other's measure, are high and low each other's pleasure, so tone and sound meet one another, before and next ensue each other.
And therefore: wise men stay aware, not interfering their affair, they practice wordless teaching there. All things unfold, yet no decrease, emerge, yet don't possess a piece, they act, yet they do never claim, do tasks, yet do not dwell on fame. For just not dwelling on it here, they therefore never disappear. |
2 Die Einheit der Gegensätze
Weiß jeder auf der Welt soweit, wie Schönheit Schönes hält bereit – dann ebenso wohl Hässlichkeit;
weiß jeder um den Wohlgebrauch der Güte, dann des Bösen auch. So Sein und Nichts einander spenden, sich wechselnd Schwer und Leicht vollenden, einander Lang und Kurz gestalten, und Hoch und Tief zunander halten: wie wechselnd Klang dem Ton entsprach, folgt jedem Vorher ein Hernach.
So bleiben Weise tätig, doch ganz ohne einzugreifen noch, zu lehren ohne jedes Wort. So sind nun alle Wesen dort und zwar wie unaufhörlich reifend: Sind da, doch nicht Besitz ergreifend, sie führen nichts drauf pochend aus, die Leistungen erfüllen sie, doch sie verweilen dabei nie. Denn eben sich nicht daran binden, dies lässt sie darum nicht entschwinden. |
3 Simplicity
Who not exalts proficient men, keeps people not competing then. Don't treasure goods hard to obtain, then people will not rob again. What is desirable don't show, let unconfused their hearts be so.
And therefore, guidance by wise men does empty their desire then, their bellies filled, their hearts do weak, and so they strengthen their physique.
They keep, who don't know, also free from all desire, constantly, they let them, who already know, not dare to interfere, although. To act, but not to interfere – like that is nothing undone here! |
3 Schlichtheit
Die Tüchtigen verherrlicht nicht, macht sie auf Wettstreit nicht erpicht. Preist Unerhältliches nicht an: macht Leute nicht zum Räuber dann. Nichts sehen können als begehrt, lässt ihre Herzen unversehrt.
Wo also weise Menschen leiten, da leeren sie Begehrlichkeiten: die Bäuche füllen, Ehrgeiz senken, und Kraft in ihre Mitte lenken.
Beständig sie das Volk befreiten von Schläue und Begehrlichkeiten, und lassen die mit Wissen reifen nicht wagen, damit einzugreifen. Denn handelt man, doch greift nicht ein – dann wird nichts unerledigt sein! |
4 Inscrutability
This Dào: like pouring out, but will, in use, be likely not to fill. Oh, so abyssmally profound - alike all beings' deepest ground.
It blunts their sharpness everywhere, unties their knot, makes soft their glare, unites itself, their dust to share.
Oh, hidden, seems as if to be! I do not know, whose child it be – it's Heaven's herald, seemingly. |
4 Unergründlichkeit
Dies Dào: sich
ergießend, doch
Oh, abgrundtief anscheinend und
All Ihrer Schärfe bringt es Milde, es löst, was ihre Knoten bilde, und dämpft so ihren Ruhmesglanz, vereint mit ihrem Staub sich ganz.
Versteckt, ach, wie als ob nur da! ich weiß nicht, wessen Kind es war – des Himmels Vorspiel offenbar. |
5 Creative Emptiness
All world is not "humane" and kind: for all those beings are declined as if as dogs of straw defined... Wise men are not "humane" and kind: as straw dogs are they all assigned.
The Earth's and Heaven's interspace – it's like a bellows in this case: in emptiness, yet not deflating, in motion even more creating.
More words exhaust, as often seen, not as "to keep the Golden Mean!" |
5 Schöpferische Leere
Nicht "menschlich" scheint die ganze Welt: sind alle Wesen dargestellt doch Opferhunden gleich aus Stroh ... Auch Weise sind nicht "menschlich" so: Strohhunde alle irgendwo.
Wie zwischen Himmel und der Erde dem Blasebalg es gleichen werde: fällt nicht zusammen, so doch leer, regt schöpferisch sich umso mehr.
Wo wortreich man Erschöpfung litte – bewahrt man besser seine Mitte! |
6 The Mystical Female
Immortal spirit of the valley: it's called the mystic female's alley. As mystic female's gate – the root of Heaven's and of Earth's repute. Intangible, yet seems like real – in use not to exhaust a deal. |
6 Das Mystisch-Weibliche
Unsterblich ist der Geist des Tales ... als Mystisch-Weiblich man empfahl es. Das Mystisch-Weibliche: die Pforten zu aller Welten Ursprungsorten. Ungreifbar, wie vorhanden auch – doch unerschöpflich im Gebrauch! |
7 Everlasting Unselfishness
Eternal Heaven, Earth so stable. Thus, to be constant both are able, not for their own they do persist, hence, they can constantly exist.
Wise men put last their self, it's said, but are at last themselves ahead, they do exclude their self-concern, preserve their selves, yet, in return. For no own interests to claim, hence, they complete their private aim. |
7 Unvergängliche Selbstlosigkeit
Der Himmel ewig, fest die Erde. Da alle Welt beständig werde: weil sie nicht Eigennutz erstreben, so können sie beständig leben.
Drum stellen Weise sich hintan und schreiten so doch selbst voran, entäußern ihres Selbst sich gar – doch bieten als Person sich dar. Weil man nicht Eigennutz verfiel, erfüllt man so sein eignes Ziel. |
8 Flexibility without Competition
Like water seems the highest good: for water's goodness also could do benefit all creatures ever – yet ready to compete it's never;
it is in places there remaining, hence, nearness to the Dào attaining.
Best dwelling's good, its place to find, profoundness: good in heart and mind, humaneness: good in all donation, sincerity: good conversation, so good in ruling: regulation, as good in business: competence, and good in acting: timing sense.
Not to hanker... hence no rancor! |
8 Konkurrenzlose Anpassungsfähigkeit
Das höchste Gut dem Wasser gleicht: des Wassers Güte so gereicht zum Nutzen allen Wesen leicht – doch nie im Wettstreit sich's vergleicht;
so weilt es da, wo mancher weicht
... wodurch es nah ans Dào reicht!
Braucht gutes Wohnen rechten Ort, ein gutes Herz auch Tiefsinn dort, ist gutes Geben menschlich fein, darf gutes Reden ehrlich sein, gut Herrschen braucht Geordnetheit, geschäftlich gut sein: Fähigkeit und gutes Tun die rechte Zeit.
Nur ohne Streit ... kein Groll soweit! |
9 Letting Go
Maintaining, but to do too much – is not as let it end as such; to polish it and sharpen, too, can not protect you in long view!
With gold and jade to fill the hall: there's no one who can guard them all; be honored, rich, yet haughtily, thus self-surrendering you fall there in your own calamity.
If once your task is done, allow yourself to leave... do retreat like Heaven's Dào. |
9 Loslassen
Erhalten, doch zuviel verwenden – ist nicht so gut wie es beenden; Polieren und auch schärfen kann – nicht lange mehr beschützen dann!
Mit Gold und Jade füllt die Halle: doch niemand kann bewachen alle; geehrt und reich – doch prahlerisch: so liefert wie von selbst man sich in seine eigne Unglücksfalle.
Zurück, sobald das Werk vollbracht – ganz wie's des Himmels Dào macht. |
10 Purity and Modesty
Preserve your spirit and your soul, for to embrace their unity – and can you be unsplit and whole? Do focus vital energy, achieving suppleness, to see – if you can like a baby be? Do wash away your views so dark – well, can you be without a mark?
A folk to love, a land to lead: no stealth in use could do, indeed? As closed and opened Heaven's Gates... can you thus act with female traits? Reach understanding all-around, can with no cunning that be found?
Create it, care for it, not less, produce it, yet do not possess, to act, yet not relying on, to lead, yet not command upon – Deep Inner Power called thereon. |
10 Reinheit und Anspruchslosigkeit
Lass', Geist und Seele zu bewahren, umfassend Einheit sie erfahren – kannst du wohl Ungeteiltes einen? Verdichte deinen Lebenshauch, Geschmeidigkeit erlange auch – du kannst wie neugeboren scheinen? Spül' fort die dunkle Sicht! Kannst rein und wohl auch ohneMakel sein?
In Liebe Land und Leute führen – kannst du das ohne zu taktieren? Wie Himmelspforten: öffnend, schließend... kannst du wohl wirken weiblich fließend? Wächst dein Verständnis aller Seiten, kannst du sie ohne Schläue leiten?
Erschaffen etwas und ihm nützen, beschaffen, doch es nicht besitzen, zwar handeln, jedoch nichts erzwingen, zu führen ohne Führerschaft – das nennt man tiefe Innere Kraft. |
11 Creative Nothingness
Have thirty spokes one hub to share, that hub's non-being just is there for chariot's usability.
To form a vessel, thus mould clay: just its non-being, it's to be a vessel's usefulness per se.
The doors and windows chisel out, a living space to bring about: in its non-being, equally, the room has usability.
So Being lets advantage be, Non-being, though, accordingly effects its usability. |
11 Schöpferisches Nichts
Wenn dreißig
Speichen einheitlich in ihrem Nicht-Sein liegt soweit des Wagens ganze Brauchbarkeit.
Vermischt und knetet Ton man aus, und formt Gefäße so daraus: in ihrem Nicht-Sein liegt soweit all der Gefäße Brauchbarkeit.
Stemmt man sich Fenster aus und Türen, mehr Wohnraum so herbeizuführen: in ihrem Nicht-Sein liegt soweit all jenes Raums Verwendbarkeit.
Wirkt Sein zum Vorteil so bereit, das Nicht-Sein aber schafft soweit entsprechend die Verwendbarkeit. |
12 Unaddicted Harmony
Too many colors let you find: they make the human eye go blind, are there too many tones to hear: they deafen our human ear, too many flavors soon will waste away the human mouth and taste.
All battue hunting, horses race: make craze the human heart apace; all goods too hard to be obtained, they cause man's growth to be restrained.
So wise men care for needs, not greed; rejecting this, choose that, indeed. |
12 Suchtfreier Einklang
Wo viel zu viele Farben sind, da wird des Menschen Auge blind, und kommen zu viel Töne vor, wird taub alsbald des Menschen Ohr, es werden zu gewürzte Sachen des Menschen Gaumen stumpfer machen.
Wo Pferdesport und Jagd beglückt, des Menschen Herz wird bald verrückt, und Güter, schwierig zu erhalten: sie hindern menschliches Entfalten.
Drum kümmert Weise Not, nicht Gier – verweigern dort und wählen hier. |
13 Autonomous Self-Esteem
Disgrace like favor: frightening, like selfhood honor's worrying.
What does
that mean, enlightening: As grace degrades when you obtain it, like frightening, to lose or gain it –
so, that is
meant, enlightening:
What does
that mean, enlightening: I have big worries there, in fact, because I selfishly do act;
and if I reached unselfishness –
Hence, who appreciate, with their well, give the world to them – they’re worth.
And they who with all selfness there, well, trust them with all Heaven and Earth. |
13 Unabhängiges Selbstwertgefühl
So Gunst wie Ungunst schrecklich wäre, wie Selbstsucht, Sorge auch die Ehre.
Was heißt, dass Gunst und Ungunst wecken
Gunst wirkt erniedrigend, denn
nie
das heißt, dass Gunst und Ungunst wecken
Was heißt, dass ... wie die Selbstsucht wäre Ich habe große Sorgen, da mein Tun geprägt durch Selbstsucht war;
erreichte selbstlos ich zu sein,
Drum: wem von Herzen es gefällt, sei wohl die Welt anheimgestellt.
Und
wem trotz Selbstsucht es gefällt, kann wohl die Welt man anvertrauen. |
14 The Incomprehensibility of Dào
You look – it can't be seen at all: invisible like plain to call; you listen, but it can't be heard: inaudible – its empty word; you reach for it - it's not to hold, intangible, like subtle told.
They can‘t be fathomed more, these three, hence merge and form a unity: its height not bright, its depth not dark. most boundlessly, no name to mark, returning to non-entity.
It’s called the shapeless' shape, to be an image of non-entity: as indistinct and vague it’s meant. Approach: it's head is not to see, or follow: not to see its end.
Hold on to our ancient's Dào: thus master your existence now. Can ancient origins you get, that means you see Dào's golden thread. |
14 Unbegreiflichkeit des Dào
Du schau nach ihm – und nimmst nichts wahr: schlicht lautet es, wie unsichtbar; du horchst nach ihm – und hörst nichts da: leer lautet es, wie unhörbar; du greifst - wo nichts zu fassen war: fein lautet es, wie unfassbar.
Man kann die drei nicht tief erkunden ... drum sind sie auch vereint verbunden: nicht oben hell, nicht dunkel unten, wie grenzenlos sie ohne Namen zurück ins Wesenlose kamen.
Als formenlose Form bekannt, als Abbild eines Wesenlosen – verschwommen, vage auch genannt. siehst zu ihm hin nicht den Beginn, ihm folgend, nicht aufs Ende hin.
Am Weg der Alten halte fest, der nun dein Dasein meistern lässt. Der Alten Urbeginn ergründen heißt: Dào's Roten Faden finden. |
15 The Inscrutability of the Wise Men
The masters of antiquity, pervasive, subtle, mystic, and of depth, one could not comprehend. For just I can't make out them clear, I try to sketch how they appear:
How careful!, like in winter, oh, to wade across a river so, how cautious! oh, like scared, to hide from neighbors there on every side; how courteously! like guests, they felt, how brittle! ice-like, soon to melt; how genuine! like uncarved wood, how vast! like valleys do for good, and dim! like muddy waters stood.
And who can turbid waters clear by caution just of silence here? Who can inspire peace improvement by wariness of constant movement? Who will preserve these things, by never desiring for excess, however: for only no abundancy, so could it shield you not to be compelled to tasks repeatedly. |
15 Unergründlichkeit der Weisen
Vortrefflich wirkten Meister einst geheimnisvoll, durchdringend, feinst, tief undurchschaubar zu entrücken. Doch gerade weil nicht zu durchschauen, drum such' ihr Bild ich zu erbauen:
Behutsam wie zu Winterszeiten oh, einen Fluss zu überschreiten, mit Vorsicht, oh, als fürchte man die Nachbarn allseits nebenan, und höflich wie nur Gäste dann, oh, sanft, wie Eis, das schmilzt fortan, so echt wie Holz, noch unbehauen, oh, offen sind sie gleich den Auen, so trübe, niemals zu durchschauen.
Wer kann all jene trüben Sphären behutsam mittel Stille klären? Wer weiß durch dauerndes Bewegen behutsam Frieden anzuregen? Wer Dào sich bewahrt, der muss nicht sehnen sich nach Überfluss: denn nur nicht viel zu viel Genuss kann so beschirmen uns am meisten, nicht zwingend immer neu zu leisten. |
16 Returning to Constancy
For utmost emptiness to enter, keep calm and quiet in your center.
All creatures, growing there, conflate, so, their return I contemplate. For creatures most divers, they yearn for home, their roots, they all return.
Return to roots: serenity, it’s called return to destiny; means destiny eternity, eternity... enlightened be!
But not to know eternity: it recklessly brings misery. to know: all-encompassing be! All-encompassing: justice see, then justice leads to royalty, and royalty gets heavenly, thus heavenly with Dào to see.
The Dào implies longevity: no danger body's loss will be. |
16 Heimkehr zur Beständigkeit
Im Äußersten dich leer erfahren, im Kern die Ruhe zu bewahren.
Verschmelzend wachsen alle Wesen, kann da ich schon die Heimkunft lesen. Denn Wesen kehren, ohne Zahl, heim zu den Wurzeln allemal.
Zurück zur Wurzel: Ruhe mehren, heißt: zur Bestimmung heimzukehren, Bestimmung Ewiges auch heißt: die Ewige Erleuchtung weist.
Nicht wissen, was so ewig sei, ruft achtlos Elendes herbei. Das Ewige: umfassend sein! Umfassend zur Gerechtigkeit, gerecht: zum Königtum bereit, führt königlich den Himmel ein – lässt himmlisch so im Dào sein.
Das Dào führt zu langem Leben – kein Leib mehr – nicht bedrohlich eben! |
17 Considerate Leadership
From highest ones on top: we know down here, they are existing, though! Their next are praised as close and dear, their next again they only fear, and at their next they even sneer.
You do not trust enough? – You’ll earn then not enough trust in return!
Their precious words, oh, thoughtfully, affairs and tasks accomplished, see – all other people will now say: we did it ourselves that way! |
17 Bedachtsame Herrschaft
Von Höchsten oben, weiß man ja hier unten nur: sie sind wohl da! die Nächsten fühlt man nah und preist sie, die Nächsten dann: man fürchtet meist sie, die Nächsten: man verachtet dreist sie.
Kann man Vertrauen nicht entfalten, wird man Vertrauen nicht erhalten!
Geschätzt die Worte, ach, bedacht, die Pflicht erfüllt, das Werk vollbracht, und alle Leute sagen: "Oh! wir taten wie von selbst es so!" |
18 The Omen of Decay
Great Dào abandoned once, implies, that justice and humaneness rise; rise shrewdness there and sophistry: then there is great hypocrisy. In family no harmony, means parents' love, filiality; confused in chaos folk and land, officials loyally at hand.
|
18 Zeichen des Verfalls
Das Große Dào: so verloren, sind Menschlichkeit und Recht geboren; sind Schläue und Gewandheit frei, dann gibt es große Heuchelei. Doch harmoniert Famlie nicht: folgt Elternliebe, Kindespflicht; sind Land und Leute wirr-chaotisch, sind die Beamten patriotisch.
|
19 Freedom through Modesty
Discard all sageliness, not less go and abandon bookishness: a hundredfold they profit, yes; all your benevolence elude, discard your moral rectitude: to parents' love they will return, and filial piety they earn; leave cunning, profit do desist: no thieves and robbers will exist.
As to depict effectively, inadequate do prove these three, so, let them this addition see: stay plain, embrace simplicity, less selfish and less greedy be! |
19 Freiheit durch Anspruchslosigkeit
Legt ab die falsche Frömmelei, macht von Gelehrsamkeit euch frei; dient hundertfach dem Volk dabei; zurück zu kindlich-frommem Brauch – und kehrt zur Elternliebe auch; nicht schlau nur nach Gewinnen streben: und Dieb und Räuber wird's nicht geben.
Da dieses Dreierlei so weit es zu beschreiben nicht genügt, so sei noch dies hinzugefügt: zeig' schlicht dich, wahre Einfachheit – kürz' Selbstsucht und Begehrlichkeit! |
20 Profane Men and Wise Men
Abandon all mere punditry: no worries linger actually! Approval's yes - hypocrisy: how far apart, eh?!, mutually? What difference Good and Evil be: alike apart, what?, mutually?
When people something fear, they sheer are then not able... not to fear: ...seems loneliness not ending here!
Delighted seems now everyone: as for great sacrifices done, as if in springtime they intend view terraces there to ascend.
Alas! How quiet I'm alone, that not yet any signs are shown, I'm like a little infant child, who actually has not yet smiled, quite aimless, like without concern for any place there to return.
Most have abundancy to find, yet I seem just as left behind. A simpleton in mind, I'm, too! I'm turbid and confused, all through.
The common people: bright and clear, but dim and dark just I am here; for strict discern are people known, but sad and sorry I'm alone. Alas, such surging, like the ocean, like wafting, oh, without devotion.
So many people have a plan, but only I am stolid, rather, quite seemingly a backwoodsman, I only am unlike all other, ...yet I do cherish Nursing Mother. |
20 Weltmenschen und Weise
Verzichte auf Gelehrsamkeit – und keine Sorgen weit und breit! Wie viel ein Ja und Heucheleien entfernt wohl voneinander seien? Und Gut und Böse: unterscheiden sich ähnlich weit wohl diese beiden?
Wenn Menschen etwas fürchten, kann man nicht sich fürchten ... nicht mehr dann: nicht endend Einsamkeit fortan!
Höchst fröhlich scheint nun jedermann: wie Opferfeste feiernd dann, als stiegen in des Frühlings Bann Terrassen sie zur Aussicht an.
Bloß ich allein bin, ach, so still, noch gleichsam ohne jedes Zeichen, wie einem Säugling zu vergleichen, der noch nicht richtig lächeln will; bin müde und erschöpft, und oh – wie ohne Ort der Heimkehr so.
Im Überfluss die meisten da, doch ich nur wie verloren, ja! Ich, eines Toren Herz... wie wahr! Verwirrt und, ach, verworren gar.
Gewöhnliche sind hell und klar, wo ich nur trüb und dunkel war; Normale: unterscheidend, strikt, nur ich bekümmert und bedrückt. Ach, wogend bin ich wie das Meer, wie ziellos, ach, verweht schon sehr.
Ein jeder schmiedet Pläne sich, doch ich alleine wähne mich wohl eher eigenbrötlerisch, dem Hinterwäldler gleiche ich. und ich allein bin anders als die andern Leute jedenfalls, jedoch ich schätze als bewährt ... die Mutter, die uns alle nährt. |
21 Unfathomable Dào
The Inner Power's views: like hollow, and only Dào, they will there follow.
Dào's acting as an entity: just vaguely, just elusively. Elusive, oh, and vague, implied there images in its inside, So vague, alas, elusive, oh: in its inside, are beings, though. Secluded, oh, and dark: to hide an essence there, in its inside: an essence , highly genuine, in its inside, there's trust within.
From the antiquity till now its name stays unforgotten: Dào, because one is discerning these beginnings of all entities. How do I know from this begin of all, its form? From deep within! |
21 Unauslotbares Dào
Gesinnung Innerer Kraft: wie hohl, sie wird nur Dào folgen wohl.
Das Dào wirkt als Wesen wie bloß vage, fasslich wird es nie. Unfasslich, vage obendrein: im Innern müssen Bilder sein. So vage, ach, unfasslich, ja: sein Inneres birgt Wesen da. Verborgen, ach, nicht zu ergründen, kann innen man Essenzen finden; höchst ursprünglich Essenzen innen: Vertrauen gibt es da tief drinnen.
Vom Altertum bis nun indessen bleibt uns sein Name unvergessen, derweil erschaut man nun darin all jener Wesen Urbeginn. Wie weiß die Form ich zu Beginn von Allem? Von tief innen drin! |
22 The Wisdom of Yieldingness
First partial, whole then, crooked, then straight, past empty – filled, worn out – novate. At first have little, then obtain, have much – but then confused again.
Hence: wise men cherish unity, a model for the world to be: Not self-regarding, therefore brightened; for not self-righteous, so enlightened; for not self-praising, merits' straightness; not self-admiring, lasting greatness; just no competing to precede, so no one in the world, indeed, is able with them to compete.
First part, then whole, from Ancients learn! How only empty words to earn? When truly whole – then they return. |
22 Weisheit der Nachgiebigkeit
Zum Teil, dann ganz, gebeugt, dann gerade; leer – voll dann, alt, dann neue Pfade. Erst wenig und dann viel erringen, zu viel wird dann Verwirrung bringen.
Drum Weise jenes Eine achten, zum Vorbild aller Welt sich machten: Nicht eitel – drum erhellend war nicht selbstgerecht man, so höchst klar; kein Eigenlob, verdienstvoll schweigen, nicht selbstbewundernd, Größe zeigen; Weil eben nicht zum Streit bereit, ist darum niemand, weltenweit, mit ihnen fähig je zu Streit.
Erst teils, dann ganz – der Spruch der Alten: Sie werden wahrlich Ganzheit lehren, zum Dào dann zurückzukehren. |
23 The Sustainability of Dào
Few words are used by Nature's horn... for whirlwinds don’t last all the morn, a shower not all day occurs: who renders these things? Heaven and Earth. If Heaven and Earth can't last at length, much less the humans have such strength?
And therefore: if you do allow will those with Dào be one with it,
when Inner
Power they commit,
but those, who
lost it by refusing,
Those people who are one with Dào, Dào, too, will get them gladly now; those, one with Inner Power's view, got Inner Power gladly, too; if one with losing they impel: gets Losing gladly them, as well.
You do not trust enough? – You’ll earn then not enough trust in return! |
23 Nachhaltigkeit des Dào
Braucht wenig Worte, die Natur...
ist doch ein Wirbelwind auch
nur nicht taglang dauern jähe Schauer. Wer nun bewirkte jene Dinge?
Himmel und Erde. Doch gelinge noch weniger den Menschen, wie?
Drum: so man gleichsam Dào-haft wer Dào folgt, wird eins damit, wer Innerer Kraft folgt, eins mit Kraft,
die beides
lassen ganz bewusst,
Wer eins mit Dào werden kann, den nimmt auch gern das Dào an; wer eins mit Innerer Kraft ist dann, gern nimmt die Innere Kraft ihn an; wird eins mit Dào verlieren man, nimmt gern auch der Verlust sie an.
Kann man Vertrauen nicht entfalten, wird man Vertrauen nicht erhalten! |
24 Avoidance of Sophistication
No stable stand on tiptoes, so and those who straddle cannot go. No self-attentives get enlightened, self-righteous people are not brightened. Self-boasters earn no merits, sure, self-praisers never will endure.
This, with regard to Dào, too, would be turgid acts, excessive food! Since creatures might detest that, may Dào's followers there never stay.
|
24 Meidung der Raffinesse
Auf Zehen kann man nicht gut stehen, nicht mit gespreizten Beinen gehen. Die Selbstsucht schenkt Erleuchtung nicht, und Selbstgerechtigkeit kein Licht. Wie Selbstruhm nicht Verdienst verspricht, kennt Selbstlob überdauern nicht.
Dies, auch mit Blick auf Dào, sagt: wer übertrieb'ne Kost nur wagt, und neigt zu schwülstigem Gebaren, mag Abscheu anderer erfahren, drum man mit Dào da nicht tagt.
|
25 The Greatness of Dào
There does exist an entity quite nebulously, perfectly, ere Heaven and Earth, born on its own: A silent, oh!, and empty zone, unchangeable, and stand-alone, it's like revolving everywhere, yet inexhaustible it's there, it may be therefore seen as rather once everybody's Primal Mother.
I do not know its name somehow, I call it, designating, Dào; and being just compelled to state a name to it, I call it great.
This great means: goes away, and so means goes away... far-reaching, though far-reaching means: return to go.
So: great are Dào, and Heaven’s fate... and Earth and King are also great. Four Greats the Middle Kingdom chose, the King resides as one of those.
Man follows traces, Earth did plough, the Earth then follows Heaven's vow, the Heaven follows Dào, and now, its nature only follows: Dào.
|
25 Größe des Dào
Ein Wesen, nebelhaft-vollendet, vor Himmel und Erde schon entsendet: Wie lautlos, ach, und leer in sich, ureigen, unveränderlich, wie stetig reisend, allumkreisend, doch ungefährdet sich erweisend, weshalb es auch gesehen werde als Mutter schon von Himmel und Erde.
Kann seinen Namen ich nicht kennen, will ich's, bezeichnend, Dào nennen; bemüht, ihm einen Namen bloß verschaffend, nenne ich es groß.
Und groß meint nun: hinweg entschwinden, entschwinden meint: sich weithin binden, weitreichend meint: zurück zu finden.
Sind Dào, Himmel, Erde groß ... so ist der König auch grandios. Im Reich der Mitte: diese Vier, weilt groß auch deren König hier …
Der Mensch: er folgt der Erde Spur, die Erde folgt des Himmels Tour, der Himmel folgt dem Dào nur – sich selbst folgt Dào als Natur.
|
26 Calmness
The heavy serves, light's root to be, the calm as restless' mastery.
And so the wise men walk all-day, not leaving heavy bags away. Although with brilliant prospects, they keep calm, transcend them anyway.
How myriad chariots' ruler, sightly, and yet, because self-centered slightly, could take then all the world so lightly? Too lightly – lose your root then, be too restless – lose your sovereignty.
|
26 Gelassenheit
Das Schwere: Wurzel leichter Last, die Ruhe nur beherrscht die Hast.
So wandeln Weise alle Tage, verlassen nicht, welch Last man trage. Selbst schönste Aussichten gefunden, gelassen bleibt man ungebunden.
Wie könnte jener, der das Sagen hat über die zehntausend Wagen, jedoch nur seiner selbst zuliebe zu leicht nimmt alles Weltgetriebe? Zu leicht verliert die Wurzel man, und hastig – die Beherrschung dann.
|
27 True Mastership
No track or trace good walkers cause, good speakers: without faults or flaws. Good reckoners: no tallies and no writing tablets then at hand, good closers: without bolt and bar, yet none can open it so far. Good binders: without knot and rope, yet to unbind is none to cope.
That's why are all along wise men so good at saving others then, hence, never them abandoning; while good at saving creatures ever, hence, giving up a creature never – enlightenment so following.
So: good men teach the not good men, the good men's task: the not good then. No longer teachers to adore, their task not loving anymore: though knowledge, great confusion, see: it's called Essential Mystery.
|
27 Wahre Meisterschaft
Wie gutes Wandern spurenfrei, gut Reden ohne Fehler sei. Ein guter Rechner braucht nicht wählen: auf Tafeln schreiben, Marken zählen, nicht Schloss noch Riegel: gut zu schließen, doch keine sich noch öffnen ließen. Gut knüpfen: Knoten nicht und Band, doch keiner, der's zu lösen fand.
Und daher retten Weise eben schon allezeit gut Menschenleben, doch ohne sie je aufzugeben; stets retten gut Geschöpfe sie, um aufzugeben sie doch nie. Dies nennt man: nach Erleuchtung streben.
Sind gute Menschen zu vermuten als Lehrer drum der nicht so Guten, sind nicht so Gute allemal den Guten wie ihr Material.
die Lehrer
nicht zu ehren nun, wie höchst verwirrt – trotz Kenntnisstand: Geheimnis voller Sinn genannt.
|
28 Visionary Power
Know manhood, keep your womanhood, become world's riverbed for good. Become world's riverbed, and be with Inner Power constantly: return, again like babyishly.
Your lightness know, your darkness hold: as all world's model to unfold. Become world's model, failing never as Inner Power so forever: return, and home - no limit told.
Your favor know, disfavor keep: as all world's valley floor to reap. World's valley be, eternally, let ample Inner Power be: return, your nativeness to see.
If nativeness is once dispersed, it will become a tool at first; it will be formed, used by wise men, for elders and officials then: "Great carvings: need no chips again"! |
28 Visionäre Kraft
Deine Männlichkeit erfahre, deine Weiblichkeit bewahre: der Welt als Strombett zu geschehen. Als Strombett aller Welt gesehen, wird stetig Innere Kraft bestehen: zurück, zum Kindsein heimwärts gehen.
Dein Helles kennen, Dunkles wahren: als Leitbild dich der Welt erfahren. Als Leitbild dich der Welt ergründen, lässt stete Innere Kraft nicht schwinden, zur Unbegrenztheit heimwärts finden.
Die Gunst erkennen, Ungunst wahren: als Talgrund dich der Welt erfahren. Der Welt als Talgrund sich gebaren, so stete Innere Kraft, genügt, sie heim, zum Ursprung wieder, fügt.
Löst sich das Ursprüngliche erst auf, wird es zum Werkzeug bald darauf; verwendet in des Weisen Plänen, wird man's in höchsten Ämtern wähnen: „Reift großes Schnitzwerk frei von Spänen"! |
29 Non-Intervention
You want to take all world, to be yet interfering it? – I see that not succeeding, finally.
The world – a spirit's vessel, too, can not be interfered by you! Who interferes, destroys by using, and those, who try to hold, are losing!
So, entities advance or trail, some snort, some blow, some strong, some frail, some do destroy, and some do fail.
Wise men avoid excesses, hence, and they avoid extravagance, avoid, as well, all affluence. |
29 Nichteingreifen
Möcht' jemand alle Welt erringen, greift in sie ein auch, sie zu zwingen? Ich seh' das letztlich nicht gelingen.
Die Welt, auch ein Gefäß des Geistes, als uneingreifbar sich erweist es! Wer in sie eingreift, ruiniert sie, wer sie ergreifen will, verliert sie.
Mal folgen Wesen, mal voran, sie prusten, andre pusten dann, die einen stark, die andern schwach, zerstören, andre stürzen, ach!
Drum Weise Übersteigern meiden, an Übertreibungen nicht leiden, sich gegen Übermaß entscheiden. |
30 The Power of Ahimsa
A ruler, helped by Dào, of course, won't use his arms, the world to force his interests he will complete by rather doing a retreat.
Where troops to their encampments
go, great armies' aftermath appears to be quite certain famine years. The good ones: they achieve, yet break, don't dare, by violence to take.
Achieved – no bragging yet engrossed, achieved – yet they did never boast, achieved – not haughtily to leave, they could not help it but achieve, achieved results quite easily, yet did it never forcefully.
All creatures grow, but then grow old, they called it: not in Dào enfold: no Dào – an early end foretold. |
30 Macht der Gewaltlosigkeit
Ein Herrscher, der zum Dào hält, bezwingt mit Waffen nicht die Welt – da ihm die Heimkunft mehr gefällt.
Wo Truppen ihre Lager ließen, dort werden Dorn und Distel sprießen; das Nachspiel großer Heere war da ganz gewiss manch Hungerjahr. Der Gute siegt, und macht doch Halt, wagt nicht, zu nehmen mit Gewalt.
Erzielten sie – doch ohne Prahlen, erzielten – ohne Ruhmesschalen, erzielten – doch kein Stolz im Sinn, erzielten – konnt' man nicht umhin, Ergebnisse erzielten sie, doch taten mit Gewalt es nie.
Geschöpfe: werden reif, dann alt ... dies heißt: nicht mehr im Dào halt: nicht mehr im Dào – stirbt man bald! |
31 Victories for Peace
The finest weapons represent an inauspicious instrument, all creatures possibly detest them; thus men of Dào will not request them.
The nobles like at home their left, then, using arms, their right hand's deft. Ill-omened tools all arms present, for noble men no instrument; you have no choice, to use them, too? The best will peace and quiet do. Do win, yet not delighted then: but joy about this would again be pleasure, too, in killing men. For pleasure just in killing men can never let achieve you then to reach your goals on earth, again!
auspicious things: esteem the left, choose right: of auspices bereft. Stand lower ranks on left side, might the higher ranks stand on the right; their place: like burial rites invite!
Are numerous of people killed, do weep, with grief and sorrow filled; and if victorious are their fights – so place them like in burial rites! |
31 Siege für den Frieden
Selbst wenn von großer Pracht, sind Waffen ein Werkzeug bloß zum Unheil schaffen, wohl alle Wesen hassen sie; wer Dào folgt, verwahrt sie nie.
Zuhaus schätzt links der Edelmann, Gebrauch von Waffen rechts sodann. Des Unglücks Werkzeug künden Waffen, lässt Edle nicht solch Werkzeug schaffen. wird unvermeidlich ihr Gebrauch, wirkt Bestes Ruh' und Gleichmut auch. doch ungern siegen, so man muss: weil Freude über solcherlei doch Lust am Menschen töten sei. Denn Menschen töten mit Genuss, kann nicht erlangen dann zum Schluss: Erfüllung in der Welt dabei!
Im Glück schätzt man die Linke sehr, im Unglücksfall die Rechte mehr. Steht links der Unter-Offizier, der Hohe steht zur Rechten mir, meint: wie beim Trauern stehn sie hier!
Lasst vieler Menschen Tod beweinen, in Kummer Euch und Sorge einen; wenn auch die Kämpfe Siege bieten – platziert sie wie in Trauerriten! |
32 Transcendency
The Dào is nameless constantly:
of natural
simplicity,
If prince and king could hold to it, then myriads of creatures fit themselves as guests, spontaneously! Would Heaven and Earth, unitedly,: send down sweet dew in harmony; by none commanded might they be, yet by themselves quite orderly.
Start regulations: terms subsist; in turn, if names do once exist, then know, in turn, to end: in peace, not danger, can you know to cease.
Dào's symbol for existing so: it's like the rivulets: they go, in rivers and the sea to flow. |
32 Transzendenz
Wie namenlos stets Dào war: wie ursprünglich und klein obzwar, macht weltweit niemand dienlich gar.
Kann Fürst wie König dies beachten, auch alle Wesen danach trachten, von selbst sich so zu Gästen machten! Vereint sich Himmel und Erde fänden, um süßen Tau hinabzusenden; befiehlt man nicht den andern noch, von selbst geordnet sind sie doch.
Beginnt man Regeln, gibt es Namen; wenn Namen erst zustande kamen, dann soll man auch verstehn, zu enden: kann so Gefahren von sich wenden.
Symbol, das Dàos Dasein ehre: fließt Bächen gleich in Strom und Meere. |
33 Enlightenment
To know the others – sapient, to know yourself – enlightenment; to vanquish others – force at length, yourself to vanquish – inner strength.
And wealth – to know when it's enough, a forceful go – your will is tough; no loss of place – consistency, no doom by death – longevity. |
33 Erleuchtung
Wer andre kennt, ist klug zu nennen – Erleuchtung meint: sich selbst erkennen; besiegt man andre – Kraft am Werke, sich selbst besiegen – inn're Stärke.
Und Reichtum – wann genug ist, wissen, durch Willenskraft – voran beflissen; nicht fortzugehen schenkt Dauer eben, im Tod nicht untergehn lässt leben. |
34 Unselfish Grandeur
Great Dào is overflowing, oh!, it can be left or right, to flow. Depending on it, is affected all creatures' life, and too, connected to being born, but not rejected; its merits are accomplished best, although not named, as if possessed.
It gives all beings cloth and feed but not to form their lord, indeed; for wishless, constantly, at all: so one can designate it small.
returning all, at any rate, and yet not as their lord to call: and so it can be named as great.
For finally it does not go to take itself as great to show, it can complete its greatness so. |
34 Selbstlose Größe
Des großen Dàos Überfließen kann sich nach links wie rechts ergießen. Stützt alle Wesen, lässt sie sprießen, lässt ihr Geborensein genießen doch hat es sie nie abgewiesen; Verdienste werden zwar vollbracht, doch niemals zum Besitz gemacht.
Es nährt die Wesen, kleidet sie, und doch, zum Herrn macht es sich nie; beständig wunschlos obendrein: kann man bezeichnen es als klein.
Die Wesen, zu ihm kehren sie – und doch, zum Herrn macht es sich nie: kann groß genannt sein irgendwie.
Und weil es aber nicht behende sich selbst am Ende groß befände, drum seine Größe es vollende. |
35 Incorruptibility
Hold on to your Great Image's worth: will come to you then Heaven and Earth, will come, and yet no harm to see: secure and peaceful... utterly!
Alluring food and music will let passing travelers stand still; Dào's words seem bland and tasteless mere.
To look at it – it won't appear, to listen – not enough to hear, to use - not to exhaust, it's sheer. |
35 Unbestechlichkeit
Wer sich ans Große Urbild hält, zu dem wird kommen alle Welt, sie kommt, doch Schaden wird vermieden, kommt sicher und in höchstem Frieden!
Musik spielt, Speisendüfte wehen, passiert ein Wandrer, bleibt er stehen; wird Dào's Wort als fad gesehen.
Beschau's! – nie kannst du es erblicken, belausch's! – nie kann's dein Ohr verzücken, gebrauch's! – nie kann's erschöpfend glücken. |
36 The Power of the Paradox
You want it to contract – foresee: you first must stretch it certainly; you wish to weaken it at length – you surely first must raise its strength; and if you wish it to reject – you must promote it , first, in fact; to take away it , you intend – you surely have it first to spend: as subtle clarity it's meant.
The soft and weak beat hard and strong. From depth, no fish do take along; and realm's sharp weapons shouldn't be displayed to people, obversely. |
36 Kraft der Paradoxie
Zusammenzieh'n es ist dein Sehnen – dann musst du sicher es erst dehnen; und möchtest du es schwächer machen – musst sicher es erst stark entfachen; und möchtest du es von dir weisen – so musst du sicher es erst preisen; ist etwas nehmen dein Bestreben – musst sicher es erst mehr noch geben: wird feinste Einsicht es geheißen.
Wird Weiches sich und Schwaches finden, das Harte, Starke überwinden. Soll Fisch nie aus der Tiefe steigen, ein Staat, dem scharfe Waffen eigen, so soll er nie dem Volk sie zeigen. |
37 The Victory of Contentedness
Dào always doesn't interfere, yet there is nothing undone here.
If prince and king made it the norm, all creatures by themselves transform; transform, yet still desires storm: I would restrain them carefully by Namelessness' simplicity.
The nativeness of namelessness: this, truly, makes desireless. Desireless: thus peace will be – and all world self-determinedly. |
37 Sieg der Wunschlosigkeit
Greift Dào ewig auch nicht ein, wird doch nichts unerledigt sein.
Kann Fürst, kann König sich dran halten, wird jeder selbst sich umgestalten; verwandeln, und doch Gier entfalten: bezähmen würd' ich sie im bloßen Natürlichsein des Namenlosen.
Denn Namenlosen schlichter Brauch: dies macht sie freilich wunschlos auch. Denn wunschlos friedlich, so verhält sich selbst-bestimmt die ganze Welt. |
38 The Power of Unintentionality
Superior Inner Power's core seems Inner Power to ignore got Inner Power thus the more. Inferior Power can't let go of Inner Power, does it ... so keep any Inner Power? - no! Superior Inner Power mere does act, but does not interfere, without intended doing here, inferior Inner Power mere does act, but does not interfere, yet with intended doing here. Does high humaneness interfere, yet then without intentions here; high justice interferes, and yet it's doing with intention that. Do highest morals interfere, and yet, as none conforms, they sheer roll up their sleeves and force it here.
And so, if losing Dào, then due the Inner Power will ensue, is Inner Power lost then, see: it's followed by humanity, is also lost humanity, by justice followed will it be, is lost then justice, finally, it's followed by morality. Then, truly will morality thin out all faith and honesty, and great confusion starts to be. Those prophets: Dào's embellishment, and also foolery's ascent!
Thus, great, respected men excel: in their abundance they do dwell, not staying superficially. They dwell in substantiality, don't stay in their adornment rather. Rejecting one, they choose the other. * s. ch. 38! |
38 Kraft der Absichtslosigkeit
Erscheint die höchste Innere Kraft wie ohne Innere Kraft, erschafft sich eben darum Innere Kraft. Ist Innere Kraft gering statt groß, dann lässt sie Innere Kraft nicht los, drum ohne Innere Kraft dann bloß. Es greift die höchste Kraft nicht ein: und wird auch ohne Absicht sein, und greift geringe Kraft nicht ein, mit Absicht tut sie's obendrein. Die höchste Menschlichkeit greift ein, doch ohne absichtsvoll zu sein, greift die Gerechtigkeit erst ein, wird's absichtsvolles Tun doch sein. Es greift auch ein die Hochmoral, doch reagiert dann keiner mal, sie krempeln hoch die Ärmel dann, und fangen es zu zwingen an.
Drum: ist das Dào erst verloren, wird folglich Innere Kraft geboren geht auch die Innere Kraft verloren, hernach wird Menschlichkeit erkoren, und ist auch Menschlichkeit verloren, wird nun Gerechtigkeit beschworen, gilt auch Gerechtigkeit nicht mehr, folgt Sittenstrenge hinterher. Doch Sittenstrenge eilt hinaus und dünnt nun Treu und Glauben aus, zugleich beginnt Verwirrung auch. Propheten schmücken Dào’s Brauch: doch Anfang aller Torheit auch!
Drum Menschen, angesehen, groß – sie weilen in der Tiefe Schoß, nicht an der Oberfläche bloß. In ihrem Wesen wohnen sie, verbleiben in der Zierde nie. Eins wählen, eins verwerfen sie. * s. Kap. 38! |
39 Harmony through Simplicity
In ancient times got Oneness here: got One the Heaven, thus was clear, the Earth got One, thus peace-attractive, the spirits got One, thus effective, the valleys got One, thereby rife. All creatures got One, thus more life, when prince and king attained the One, as all world's norm they so did run. This was by it, by Oneness, done!
When Heaven is not getting clear to tear apart, it will thus fear, the Earth, devoid of peaceful life thereby, will fear to split and rive; lack spirits suitable effects, will fear to weaken in their acts, those valleys with no fullness here: therefore, will drying out then fear; all creatures with no life about they all will fear of dying out, get kings and princes not at all esteemed, they thus will fear to fall.
To serve as root, so high takes low, and low takes high as base to go. Themselves call kings and princes only as orphaned, and unworthy, lonely. And that, is it not for "The low... serve as a root"? Is that not so? Who counts on honors thus too much, is without honor then, as such; don't glisten as does jade alone, keep rough... like a memorial stone. |
39 Einklang durch Einfachheit
Wo Einheit einst erlangbar war: der Himmel wurde Eins, drum klar, die Erde eins, drum friedlich gar, die Geister eins, drum Wirkung da, die Täler eins, drum Fülle eben. Und alle Wesen eins, drum Leben; wo Fürst und König Einheit fanden, der Welt als Richtmaß so vorhanden. All dies aus Einheit nur entstanden!
Ein Himmel, der nicht Klarheit preist wird dabei fürchten, dass er reißt, kann nicht die Erde Frieden halten so wird sie fürchten, sich zu spalten; die Geister, die nicht Wirkkraft finden, sie werden fürchten zu entschwinden, die Täler ohne Fülle draus, befürchten so, sie trocknen aus; wenn Wesen nicht im Leben stehen, sie werden fürchten zu vergehen, sind Fürst und König nicht geschätzt – so fürchten sie, zu stürzen jetzt.
Drum: Edles nimmt als Wurzel Rohes, dient Niedriges als Grund für Hohes. Drum nennen Fürst und König meist sich einsam, wertlos und verwaist. Und ist das nicht, damit „Was roh ist, als Wurzel diene ..."? Ob's nicht so ist?" Drum: wer zu viel zählt auf die Ehre, bleibt ohne Ehre; nie begehre, zu Glitzern wie ein Edelstein – sollst rau... wie ein Gedenkstein sein. |
40 Returning to Non-Being
Returning – movement of the Dào, yet yielding – is Dào's using now.
All world is born from Being, yes: yet Being – born from Nothingness. |
40 Rückkehr zum Nicht-Sein
Des Dàos Weg: zurückzusenden, des Schwachen: Dào anzuwenden.
Die Welt ging aus dem Sein hervor, das Sein trat aus dem Nichts empor. |
41 Unimposing Dào
Superior scholars hear of Dào, endeavor practising it now; hear medium scholars Dào, then twisting: "...is it or is it not existing?" inferior scholars hear of that yet only laughing greatly at – not being laughed at, anyhow, it's not enough to act as Dào!
Established sayings thus assure: enlightening is Dào obscure, advancing Dào retreating now:like bumpy seems the smoothing Dào.
High Inner Power: seems quite plain, great purity seems full of stain, vast Power not enough to reign, firm Inner Power seems to feign, pure truth like changeable again.
Need greatest squares no corner, sure, do greatest talents late mature, has greatest music silent sound, and greatest form no shape around.
Just Dào, so nameless and discreet, does well provide and does complete. |
41 Unscheinbares Dào
Erfährt als hoch gebildet man vom Dào, übt man's eifrig dann; der Durchschnitt hört vom Dào noch, und schwankt: "Das gibt's nicht – oder doch?!" hört Dào nied're Bildung bloß, verlachen werden sie es groß – nicht so verlacht: es könnte nun nicht mehr genug als Dào tun!
Da schon das alte Sprichwort meint: dass Dàos Licht wie dunkel scheint, voran scheint es zurückzugehen, scheint glättend holprig anzusehen.
Gewöhnlich scheint die höchste Kraft, scheint große Reinheit fleckenhaft, scheint Kraft umfassend wie erschlafft, solide Kraft wie unbeständig, und reine Wahrheit wechselwendig.
Scheint größte Viereck eckenlos, sind größte Gaben spät erst groß, die größte Stimme still erschallt, und größte Form braucht nicht Gestalt.
Nur Dào, namenlos verborgen, wird uns vollenden und umsorgen. |
42 Non-Violent Evolution
The Oneness first was made by Dào, and Twoness made by Oneness now, then Threeness made by Twoness' wings, and Threeness made ten thousands things.
All creatures carry Yin among, and also are embracing Yang, the flow of vital force will be effecting thus their harmony.
But that what men's disgust is only: to be unworthy, orphaned, lonely, and yet, all dukes and kings made claims thereof as honorable names! Hence, some do lose, yet benefit, and sometimes win, yet losing it.
And that what other people taught, so I do also teach that thought: "The brutal ones, so violent, they will not get their proper end!" So I will use this as begin, as all my teaching's origin. |
42 Gewaltlose Evolution
Die Einheit folgte Dào's Ruf, worauf die Einheit Zweiheit schuf, wuchs Dreiheit aus der Zweiheit an, schuf Dreiheit alle Dinge dann.
Die Wesen tragen lebenslang ihr Yin, umarmen auch ihr Yang. es ist der Strom der Lebenskraft, der dabei Harmonie erschafft.
Dies flößt den Leuten Abscheu ein: verwaist bloß, einsam, unwert sein, so König doch und Herzog kamen, und machten daraus Ehrennamen! Mal ist Verlust doch ihr Gewinn, mal ihr Gewinn Verlust mithin.
Was andre lehrten so bereits, zu lehren nun auch meinerseits: "Brutale, die Gewalt verwenden – sie werden nicht natürlich enden!" Ich will das nehmen und verkünden, all meine Lehre darauf gründen. |
43 The Victory of Softness
The softest things worldwide, they get quite swiftly through world's hardest, yet.
Non-Being can, at any rate, the gapless even penetrate!
I therefore know, what benefit non-interfering has in it; and wordless teachings let appear its upside, not to interfere: but few worldwide can reach that tier. |
43 Sieg der Sanftheit
Dem weltweit Weichsten rasch gelingt, dass es das Härteste durchdringt.
Das Nicht-Sein kann in allen Dingen das Lückenlose gar durchdringen!
Ich sehe daraus Vorteil reifen im Handeln ohne einzugreifen; zeigt Lehre ohne Worte dann des Nichteingreifens Vorteil an: den selten jemand fassen kann. |
44 True Values
Your fame or Self – what's near your core? Your Self or property – what’s more? Your gain or loss – what's worse to store?
So, too much love: big costs recording, big loss is sure for too much hoarding. Know to suffice: it's no disgrace, and know to halt: no risk to trace; so you can long endure in place. |
44 Wahre Werte
Dein Ruhm, dein Selbst – was ist dir nah? Dein Selbst, Besitz – was ist mehr da? Gewinn, Verlust – was schlimmer gar?
Drum: zu viel lieben kostet sehr, viel horten macht Verluste schwer. Weiß zu genügen man: nicht schändlich, zu halten, ungefährlich endlich, so kann bestehen man weit mehr.
|
45 The Paradox of Truth
Inadequate seems high perfection, but not debased its use in action. Great fullness seems like void profuse, but inexhaustible its use.
Great straightness – just like crooked it bends, great skill – like clumsy, in a sense, like stammering – great eloquence.
As movement overcomes the cold, so stillness overcomes the heat.
And purity and stillness hold
|
45 Paradoxie der Wahrheit
Wie unzulänglich scheint Vollendung, doch ungemindert in Verwendung; scheint größte Fülle leer uns auch, doch unerschöpflich ihr Gebrauch.
Besonders gerade scheint wie krumm, wirkt höchst geschickt wie plump und dumm, und höchst beredsam scheint wie stumm.
Siegt über Kälte nur Bewegen, bleibt Ruhe Hitze überlegen.
Und Reinheit nur
und Ruhe gelten
|
46 Peaceful Frugality
A world with Dào will change, for sure, turns racing horses to manure, a world without Dào lets them grow up for the war, in outskirts, though.
Among all crimes there none is higher than knowing well desire's fire, among calamities none bigger than not to know contentment's vigor, no fault is greater in the main than any greediness for gain. Enough enoughness so to know, is constantly enough, although!
|
46 Friedliche Genügsamkeit
Soll Dào alle Welt durchdringen, nimmt man das Rennpferd nur zum Düngen, im Vorort, so das Dào schwieg, da züchtet Pferde man zum Krieg.
Kein Unglück größer noch zu nennen, als die Begehrlichkeit zu kennen, kein Unheil größer auch umrissen, als um Zufriedenheit nicht wissen;
kein Fehler größer so im Sinn Drum: kennt genug Genügsamkeit, das wohl genügt für alle Zeit!
|
47 Perception and Insight
Not going out of any door,
not peering
out of windows, now How far away you ever go, by far the less you really know!
Not traveling, the wise yet know, don't peer, yet specifying so, not acting, they complete although. |
47 Erkenntnis und Einsicht
Noch ohne aus der Tür zu gehen,
und ohne aus dem Fenster
spähen Wer weithin in die Ferne schweift, doch umso weniger begreift!
Nicht reisend, Weise doch verstehen, nicht spähend, doch beschreibend sehen, nicht tun bloß, doch vollenden gehen. |
48 Less is More!
Do practice learning: daily so amass, do practice Dào: let go. Release and do release again: non-interfering reaching then; non-interfering actions run, and yet will nothing be undone.
To win all world: no bustling bluff; but getting it with bustling stuff – to win the world, it's not enough. |
48 Weniger ist mehr!
Wer täglich Lernen übt, häuft an, doch übt das Dào täglich man, so man sich täglich lösen kann. Lass' los und wieder los, komm' an, so ohne einzugreifen dann; greift man beim Handeln nicht mehr ein, wird doch nichts unerledigt sein.
Stets nicht geschäftig irgendwie kriegt man die Welt – geschäftig nie: reicht nicht dann, zu gewinnen sie. |
49 Goodness and Faithfulness as Examples
The wise men have no fixed ambition, so, they make others’ aims their vision.
To good men, I am good, to men that are not good, I'm good again: to get the most of goodness then! To true men, I am true, to men that are not true, I'm true again: most faithfulness attaining then!
Amidst the world the wise men stay, to act there in a humble way, their heart-felt aims: not fixed are they. All other people seek advice and fix to them their ears and eyes – they all are children to the wise... |
49 Güte und Treue als Vorbild
Der Weise braucht kein festes Streben, macht andrer Ziel zu seinem eben.
Zu Guten bin ich gut, und ich bin gut zu nicht so Guten, sprich: und höchste Güte geht an mich! Zu Treuen bin ich gut, und ich bin gut zu nicht so Treuen, sprich: und höchste Güte geht an mich!
Es lebt ganz in der Welt der Weise, wirkt in der Welt bescheiden, leise, nicht festgelegt in seinem Streben. Die andern alle richten eben auf ihn ihr Aug' und Ohr nicht minder – dem Weisen sind sie alle Kinder… |
50 Death and Life
Go out to life, to death again… those fans of life are three in ten, and three in ten are death fans then. And even there are men of life, move, at their death place to arrive, and they again in ten are three! So, for what reason might that be? For living life's abundancy.
One hears: good life guards, they show here as country wanderers, no fear as tigers, buffaloes appear; they use to cross the battlefield, but never wearing swords nor shield: as buffaloes their horns do wield they never find a place to dip, for tigers' claws no place to rip, no place to plunge a sword blade's tip.
And for what reason that's the case? Because they have no mortal place! |
50 Tod und Leben
Ins Leben raus – zum Tod dann gehen … des Lebens Freunde – drei von zehn, und drei von zehn – zum Tod mehr stehen. Und Lebensmenschen, welche streben zum Tod – wird drei von zehn auch geben! Jedoch aus welchem Grunde eben? Weil sie des Lebens Fülle leben.
Man hört ja: gute Lebenshüter, die, wandernd durch die Landesgüter, vor Büffel nicht noch Tiger stehen, in Schlachten traten immerfort – mit Schild nicht, noch mit Schwert versehen: die Büffel finden keinen Ort, ihr Horn hineinzubohren dort, kein Ort, mit Tigerklauen zwingen, mit Schwerterklingen einzudringen.
Aus welchen Grund gilt solches Wort? Sie haben keinen Todesort! |
51 The Way and its Power
They are created by this Dào, by Inner Power nurtured now, by beings they are shaped abounding, completed then by their surrounding: and none of beings will therefore do not revere this Dào, and more: the Inner Power they adore.
Dào's honoring and veneration, and Inner Power's estimation: for being in command of none, yet always by itself so done.
This Dào creates them all, therefore, but Inner Power nurtures more: to foster them, to let them raise, to shelter them, to heal all days, to nurse them, and to shield their ways.
Creating Dào, not to possess, Dào's acting, yet expecting less. evolved by Dé, not dominated – deep Inner Power is it stated. |
51 Der Weg und seine Kraft
Das Dào ist's, das sie erschafft, es nährt sie mittels Innerer Kraft, die Wesen formen sie, so wie Umgebungen vollenden sie: bei all den Wesen drum verkehrt wohl keins, das nicht dies Dào ehrt und schätzt der Inneren Kräfte Wert.
Das Dào, ewig ehrenhaft, und wertgeschätzt die Innere Kraft: denn niemand fordert es zwar ein, doch kann es stets von selbst so sein.
So folgt nun: Dào – es gebärt sie, jedoch die Innere Kraft ernährt sie: sie fördert sie und zieht sie groß, so als Schutz und Heil gediehen, und pflegt sie, und auch Schutz gewährt sie.
Das Dào erzeugt, besitzt nicht noch, zwar handelnd, nichts erwartend doch. Dé fördert, doch nicht herrscherhaft – dies nennt man tiefe Innere Kraft. |
52 Sense and Sensuousness
All world had had an origin, seen as World's Mother so therein. So, once you did your mother find, in turn your childship keep in mind, have once your childship understood, in turn adjoin world's Motherhood – no danger anymore for good!
Do close your mouth, and shut your door: no trouble lifelong anymore. Do open mouth, boost things to do: life's ending unredeemed for you.
Enlightenment speaks: see the small, and strength says: keep to weakness all. So, use that insight, home be sent, return to your enlightenment, don't lose yourself in misery; it's served by practice, constantly. |
52 Sinn und Sinnlichkeit
Die Welt hat einen Urbeginn, als Mutter so der Welt mithin. Nachdem man seine Mutter fand, und seine Kindschaft so verstand, wer einmal sich als Kind erkannt, neu mit der Mutter sich verband – nie in Gefahr sein Leben fand.
Den Mund verschließ', dein Tor verriegle: dein Leben mühelos besiegle. Den Mund mach auf, Geschäfte sprießen: wird unerlöst dein Leben schließen.
Erleuchtung sagt: auf Kleines achte, und Stärke sagt: bewahr' das Sachte! Zur Rückkehr von der Einsicht zehren, und zur Erleuchtung heimzukehren, verlier' dich nicht, wo Unheil war; bewirkt durch Üben immerdar. |
53 Right Way and Going Astray
If I had tiny knowledge mere,
I'd walk then on great Dào,
and here
This Dào is great, and very straight, but byways people more elate: the courts extremely splendid, see, but fields of weed, exceedingly, most empty every granary.
With fine embroidered cloth and cord, their belt to carry sharp a sword, so saturated – drinks and foods, and money, assets, surplus goods: that's bragging, robber's pride to call, indeed, but Dào it's not at all! |
53 Wege und Abwege
Würd' kaum noch Wissen ich verstehen, würd' ich im großen Dào gehen, nur Abkehr wär' mit Furcht zu sehen.
Dies große Dào: schnurgerade, doch liebt das Volk die Nebenpfade: mag säubert Hofpaläste sehr, doch Felder voller Unkraut mehr, Getreidespeicher gänzlich leer.
Bunt bestickte Kleider wagen, scharfe Schwerter dazu tragen, Speis und Trank zum Überdruss, Geld und Gut im Überfluss: Räuberprahlerei, so heiß' es, wahrlich: nie vom Dào weiß es! |
54 Social Maturing
Well rooted ones get not uprooted, and well held-on ones get not looted; thus, child and grandchild do not end ancestral sacrifice to spend.
Within your Self, first Dào let flower, then genuine: your Inner Power; let in your family it flower, gets ample then your Inner Power; within your village let it flower, gets timeless then your Inner Power; within your nation let it flower, gets overflowing then your Power; within all world now let it flower, gets widespread then your Inner Power.
Hence, to yourself, accordingly, that way behold yourself to be, see family as family, see village as community, consider nations nationally, see world as world, accordingly.
Whereby then do I really see all world as such? Spontaneously! |
54 Soziale Reifung
Entwurzeln: nicht aus festem Grund, entnommen: nicht aus festem Bund; soll so bei Kind und Kindeskindern das Ahnenopfer sie nicht hindern.
Lass an dir selbst erst Dào pflegen, die Innere Kraft wird echt deswegen; und als Familie wend' es an, die Innere Kraft wird reichlich dann; auch pfleg' im Dorf es – dauerhaft wird so dann deine Innere Kraft; und lass' im Lande es nun sprießen, die Innere Kraft wird überfließen; es weltweit nun auch pflegen lassend wird dann die Innere Kraft umfassend.
Drum: schau gemäß dir selbst auf dich, Familie sieh' verwandtschaftlich, das Dorf gemäß dem Dorf an sich, dem Land gemäß auf's Land geachtet, die Welt sei weltgemäß betrachtet.
Und ich, wodurch erkenne ich die Welt als solche? Innerlich! |
55 The Power of Virtue
Keep Inner Power, full compiled – it is alike a newborn child: So, hornet, scorpion, serpent, snake, to sting or hurt it, they won't make, wild beasts would never seize or hit, or birds of prey not claw at it.
Its bones so weak, its sinews soft, and yet its grip is strong quite oft. It does not know yet how would be a male's and female's unity, yet raising its virility: a climax of the vital force. To cry all day, yet never hoarse: a peak of harmony, of course!
Know harmony means: constancy, know constancy: enlightened be! Excess in life: as omen named, ambition does engage your Qi: so it's as violence proclaimed.
All creatures grow, but then grow old, they called it: not in Dào enfold: no Dào – an early end foretold. |
55 Kraft der Tugend
Bewahr' die Innere Kraft so reich – dem neugebor'nen Kinde gleich:
Skorpion, Hornissen, Vipern,
Schlangen kein Biest wird es zu packen wagen, kein Greifenvogel wird es schlagen.
Die Sehnen zart, die Knochen weich, und doch: sein Griff ist fest zugleich. Noch nicht des Weibes und des Mannes Vereinigung erkennen kann es, doch schon wird Zeugungskraft sich regen: und höchste Lebenskraft belegen! Schreit tagelang, doch heiser nie – welch Gipfel wohl an Harmonie!
Meint Einklang kennen Ewigkeit, meint Ewigkeit Erleuchtetheit. Dein Leben steigern – unheilbringend, wird Ehrgeiz Lebenskraft bedingend, bedeutet das: Gewalt erzwingend.
Geschöpfe: werden reif, dann alt ... dies heißt: nicht mehr im Dào halt: und nicht im Dào: früh verklingend! |
56 Silent Enlightenment
A knower does not talk, just so a talker still does not yet know.
So close your mouth, your gates do shut; and blunt your sharpness, tangles cut; do moderate your brightness, just for getting one so with your dust: it's as Mysterious One discussed!
That's why you cannot get it near, nor can you get it far from here, and neither can you get it charming, nor can you then obtain it harming; you cannot get it venerating, nor can you get it denigrating: hence acting as world's highest rating. |
56 Stille Erleuchtung
Ein Wissender: wer nicht viel spricht, der Redende: er weiß noch nicht.
Verschließ' den Mund, verschließ' die Tür; und glätte deine Schärfe hier, lös' auf die Wirrungen in dir; auf dass du dich vom Glanz befreist, vereint mit deinem Staub nun seist – im Mystisch Eins sein, wie es heißt!
Drum kannst du es nicht nah erlangen, noch kannst du es entfernt empfangen; erhälst es nicht durch Nutzen bringen, noch kannst durch Schaden du's erringen; kannst nicht durch Ehre es erschwingen, noch wird es dir durch Schmach zuteil: gilt drum der Welt als höchstes Heil. |
57 Silent Simplicity, Noble Greatness!
By righteousness a state to reign, by weapons cunningly to feign... non-bustle but all world to get!
But whence I know so? Well, by that:
The more taboos the World does set, the more get people poorer yet; are lots of sharp devices used, are state and people more confused; the more they use such crafty skill, the more strange things come up at will; more law and order to display, more thieves and robbers do there stray.
Wise men are therefore speaking here: I act without to interfere, yet people do grow naturally; preferring stillness, yet, I see: they rectify spontaneously. Of fussy busyness I'm free, yet people prosper naturally; without desire, I am seen, yet by themselves they get pristine. |
57 Stille Einfalt, edle Größe!
Mt Normen leiten sie das Land, mit Arglist Waffen schnell zur Hand ... doch nur durch Nicht-Geschäftigkeit gelingt Eroberung weltweit. Woher ich's weiß? Wie folgt allein:
Tabus – sie schränken weltweit ein, wird doch das Volk noch ärmer sein; mehr scharfes Werkzeug nutzt man heute, und umso wirrer Land und Leute; hat man Gerissenes zuhauf, mehr Seltsames taucht öfter auf; Gesetz und Ordnung, kundgetan, zieh'n Räuber mehr und Diebe an.
Drum äußern Weise Menschen sich: ich handle ohne einzugreifen, und jeder wird von selbst doch reifen, bevorzuge die Stille ich, von selbst sind sie doch vorbildlich. Bin frei ich von Geschäftigkeit, von selbst doch jedermann gedeiht; begehre ich Begehren nicht, von selbst doch werden alle schlicht.
|
58 Gentle Leadership
Whose ruler is restrained, will win its people: pure and genuine; whose government is spying on, its people: devious and con.
Bad luck: good fortune's underlays, good luck: misfortune's lurking place.
Whoever does this highest know: is handling without guidelines, though! Perverted principles get strange, perverted goodness evil's range; so, men's delusion: certainly its days for long time had to be. their days for long time, certainly.
Thereby, the wise men are attending outspokenly, yet not offending, as pointed, yet not piercing stated, direct, but never dissipating, and brilliant, not investigating. |
58 Sanfter Führungsstil
Wer herrscht, soll unaufdringlich sein: sein Volk bleibt ursprünglich und rein; wer herrscht und lässt Kontrolle walten: sein Volk wird listig und gespalten.
Wird Unglück Glück schon untermauern, wird, ach, im Glück schon Unglück lauern…
Wer höchste Herrschaftsformen kennt, sich wohl von starren Normen trennt! Verkehren kann sich alle Norm und seltsam werden ihre Form, lässt sich die Güte erst verkehren, wird Unheilvolles sie bescheren; des Menschen derlei Illusion währt sicher lange Tage schon!
Drum sind die Weisen frei heraus, doch nie auf zu verletzen aus, sind spitz, doch stechen nicht, sowie gezielt, nicht zügellos sind sie, sie sind brilliant, doch blenden nie! |
59 Moderation
Lead people, and serve Heaven's care – reduction: nothing to compare. For only will this moderation be called a timely obligation; this timely forethought means to pass their Inner Power's ample mass. then, Inner Power's mass so vast: there's “Nothing not to cope with", last.
Then, nothing not to cope with, signs: that "No one knows one's borderlines"; your limits – are they known by none, feel able so the realm to run; who runs the realm quite motherly, can long then run persistently.
Called: deeply rooted, based so strong – Dào's view extended, living long! |
59 Mäßigung
Dem Himmel dienen, Menschen lenken, nichts gleicht dabei dem sich beschränken. denn nur in der Beschränkung war beizeiten die Verpflichtung da; beizeiten die Verpflichtung meint: dass reichlich Innere Kraft man eint; die Sammlung Innerer Kraft sodann: dass "nichts man nicht mehr meistern kann"!
Nichts nicht zu meistern dann, gibt preis: dass "niemand seine Grenzen weiß"; kann niemand deine Grenzen spüren, vermagst du so das Reich zu führen; besitzt man mütterlich das Land, so hat es langen Fortbestand.
Heißt: tief verwurzelt, fest sich gründe, verlängert es ins Leben münde, erweitert Dàos Ausblick stünde! |
60 Domination without Damage
To govern larger countries be like frying small fish... cautiously. To run all world, use Dào to see: its evil spirits haunt?- They don't; not only evil spirits won't, good spirits harming men? - They don't; Not only its good spirits won't harm men –but also wise men don't.
good spirits harming men? - They don't; Not only its good spirits won't harm men – but also wise men don't.
For both don't harm so mutually, hence will their Inner Power be combined, their way return to see! |
60 Herrschen ohne Schädigung
Regieren sei in großen Staaten so sanft wie kleine Fische braten. Mit Dào ist die Welt zu meistern: so böse Geister nicht mehr geistern, nicht nur die bösen Geister werden fortan nicht geistern mehr auf Erden, auch Geister auf den guten Pfaden wi werden Menschen nicht mehr schaden; nicht nur die guten Geister, die den Menschen schaden werden nie, die weisen Menschen ebenso – sie schaden Menschen nirgendwo.
Da beide nicht in Schaden münden, drum beide Kräfte sich verbinden, gemeinsam hier zurückzufinden! |
61 First Servants
Big states, they flow just downwards, hence: as all the world's big confluence, so all world's femaleness to show. By constant calmness does prevail the female concept over male, by calmness acting down below.
Hence: bigger states, accordingly, below the smaller states, they be, are small states taken over then; the smaller states, accordingly below the bigger states they be, to gain the bigger states again. Hence, some below for gaining so, and others, are there gained below.
Big states wish other states downright, to bring together and unite; the smaller states: they wish, with verve, to join the others and to serve; For both ones, each of them shall get: all that what they are wishing yet – should great ones act below, at that! |
61 Erste Diener
Lasst große Staaten abwärts fließen, als aller Welt Zusammengießen: als Weiblichkeit der Welt gepriesen. So stete Ruhe überwiegt, wo Weiblich über Männlich siegt, da Ruhe wirksam unten liegt.
Wo demgemäß die großen Staaten so unter kleine Staaten traten, man so die kleinen dann gewann; wo demgemäß die kleinen Staaten so unter große Staaten traten: gewonnen von den großen dann.Der eine drum gewinnt da drunten, der andre wird gewonnen unten!
Nichts wünschen große Staaten kleinen, als sie zu fördern und vereinen, der kleinen Staaten Wünsche schienen: zu treffen andre, ihnen dienen. denn beide, sie bekommen eben, all jenes, was sie sich erstreben, wenn Große so von unten geben! |
62 Source and Refuge
The Dào – all creature's common flow: for good ones treasurelike a glow, for bad ones a protection so!
To bargain, pleasant words are used, yet honorable deeds, to boost the others – ... are they not so good: to spurn their being? – Why we should?
And thus: if Heaven's Son were crowned, installed three ministers around, though they have precious discs of jade, and drive a four-in-hand parade: not similar to sitting now, to be promoting just this Dào!
What might the Ancient's reason be to praise this Dào, accordingly? Is it not said: "Who seeks, will find", "Who loaded guilt, thus freed in mind"? Hence, as world's highest, it's designed. |
62 Quelle und Zuflucht
Fließt Dào allen immerfort: der guten Menschen edler Hort, nicht-guter Menschen Zufluchtsort!
Wer feilscht, nutzt manches schöne Wort, doch Ehrentaten wendet man zum Fördern andrer Menschen an. Doch Menschen, die nicht gut sein können: warum ihr Dasein gar missgönnen?
Drum: krönte man des Himmels Sohn, beriefe drei Minister schon, hätt' respektable Jadescheiben, ein Viergespann auch anzutreiben: könnt' nichts doch stillem Sitzen gleichen, um jenes Dào darzureichen!
Wie hat das Altertum begründet, zu schätzen so "was Dào kündet"? Wird nicht gesagt: "Wer sucht, wird findet ..."? „Wer Schuld trägt, wird gerettet werden"? Drum wirkt als Höchstes es auf Erden. |
63 The Lightness of Being
Be doing, yet without ado, do business, free from bustling, too, the tasteless even let taste great, find big in little, much in few, with Inner Power answer hate.
Plan difficulties, while they're plain, do greatness while it's small, again. For all world's difficulty springs quite certainly from easy things; and all world's great affairs mature from marginal ones, to be sure.
Hence, no great things do wise men treat, so able greatness to complete. For easy promise, little trust, much ease – much trouble to adjust. So, wise men face the trouble's call, hence, free of problems, after all! |
63 Leichtigkeit des Seins
Man handelt, doch man greift nicht ein, Geschäft, das nicht geschäftig schafft, geschmacklos lass noch schmackhaft sein, in Wenig Viel, und Groß in Klein, behandle Groll mit Innerer Kraft.
Plan' Schwieriges, das klein noch ist, tu' Großes, das sich klein bemisst. das Schwierige im Weltgeschehen konnt' sicher einfach erst entstehen, die Welt in ihren großen Dingen kam sicherlich aus dem Geringen.
Nichts Großes Weise drum bewenden, so ihre Größe zu vollenden. Wer leicht verspricht, dem traut man selten, muss allzu leicht als schwierig gelten. Da Weise leicht als schwer behandeln, so letztlich unbeschwert wohl wandeln! |
64 First Steps to Completion
What's calm is easy to uphold,
what's not by omens
yet foretold: what's brittle, easily is shattered, what's tiny, easily is scattered. While not yet being, handle fate, while not yet troubled, regulate.
A tree, together to embrace, it grew of tiny shoots, its base, and towers of nine storeys' size, from little heaps of soil, arise; a journey, thousand miles to fare, you start just from your feet down there.
He's blasting them, who intervenes, it's losing what to grasp them means. So wise men never interfere, and thus without destroying here, no grasp, no losing, thus to fear.
People follow their affair, often near completion there, and yet dare it to impair. Start and finish it with care, without then failing your affair.
Wise men desire no desire, goods, hard-to-get, not to admire; and they are learning not to learn, where many pass, they do return; for to support all beings here, as by-themselves-so to appear, yet do not dare to interfere. |
64 Erste Schritte zur Vollendung
Was ruhig ist, lässt sich leicht noch leiten, nicht Festgelegtes leicht bereiten; wie leicht zerbricht, was spröd und fein ist, so leicht verstreut, was winzig klein ist, eh' etwas da ist noch, behandeln, und eh' verwirrt, zur Ordnung wandeln.
Ein Baum, vereint nur zu umgreifen, mag aus dem feinsten Sprössling reifen; ein Turm mit neun Etagen werde erstehn aus einem Häufchen Erde; selbst tausend Meilen lange Fahrten: zu Füßen unten musst du starten!
Wird Eingriff zur Zerstörung führen, heißt festzuhalten es verlieren. Drum greifen Weise niemals ein, wird somit kein Zerstören sein. Kein Eingriff, kein Verlust zu spüren.
Die Leute folgen ihren Dingen: bis oft sie kurz vor Ende ringen, doch wird es ihnen nicht gelingen. Wer sorgsam Start wie Ziel besann, verdirbt nicht mehr die Dinge dann.
Von daher Weise nun begehren,
nicht zu begehren, auch nicht ehren, sie lernen nicht, was andre lernen: gehn hin, wo andre sich entfernen. so fördernd ihr Von-selbst-so-reifen, doch wagen sie nicht einzugreifen. |
65 Plain Naturalness
The ancients – excellently how they all were practising this Dào, not to enlighten them thereby: they wished them so to simplify. For people: they are hard to lead, while using shrewdness much, indeed...
Control with shrewdness so a state – that's ruining the country’s fate, without such shrewdness rule the land – a blessing for this land, at hand.
And these two things, one should them know as proven common models, though, as common rules forever seen: does Mystic Inner Power mean.
All Mystic Inner Power's seed: far-reaching and profound , indeed, provides return each entity, so, after all, they all will be obtaining then Great Harmony! |
65 Schlichte Natürlichkeit
Wie gut war man im Altertum, und setzte Dào praktisch um, nicht Leute aufzuklären, oh, sie wollten schlicht sie halten so! Ein Volk zu leiten ist doch schwer, nutzt seine Schläue es zu sehr ...
Ein Land gerissen zu regieren, heißt dieses Reich zu ruinieren, das Land nicht bloß mit Schläue leiten – wird Segen diesem Reich bereiten.
Die beiden gilt es zu verstehen, als Vorbild auch bewährt zu sehen, bewährtes Vorbild zeitlos kennen ist Mystisch Innere Kraft zu nennen.
Die Mystisch Innere Kraft ist da ... mit Tiefe und mit Weite, ja, den Wesen Rückkehr stets verlieh: letztendlich, so erlangen sie dann jene große Harmonie! |
66 Leading from Below
Wherefore can
seas and rivers act For serving them well from below, as hundred valleys' kings they go.
Above the
people wise men go:
and
if they wish to be ahead,
That's why above will stay
wise men,
and even when they stay ahead, That's why all world supports them cheery, and yet devoid of being weary. For not competing, none they meet worldwide, who could with them compete. |
66 Führen von unten
Wie können Strom und Meer
agieren, Weil trefflich sie von unten wandeln, als Hundert Täler Herr sie handeln.
So Weise überm Volk sich sehen, sie sicher klar darunter stehen. und streben sie dem Volk voran, stehn selbst sie sicher hinten an.
Drum Weise: oben weilen sie, dem Volk beschwerlich aber nie, sie stehen ihnen vor, und doch wird keiner ihnen schaden noch. So fördert jeder fröhlich sie, doch ihrer überdrüssig nie. For no competing, ist weltweit mit ihnen niemand streitbereit. |
67 The Three Treasures
My Dào – they all worldwide call great, seems incomparable to rate – and truly, just so great it's there, for seemingly not to compare; were it comparable, long since, as petty, well, it would evince.
There are Three Treasures, I possess, to hold and to esteem them, yes: the first: let's call it Charity, the second called: Frugality, the third be named "don't dare to act ahead of all the world", in fact. {the third so means: Humility.}
With Charity, thereby one can become a lionhearted man, and with Frugality – one might thereby high-hearted be outright, "no boldly acts: ahead, indeed, of all", so able to complete all my potential them to lead.
They do reject now Charity, to live but lionheartedly, they do reject Frugality, but they remain high-heartedly, they do reject Humility, but stay ahead... well: fatally! And truly, as for Charity: when used in fight – you thus will win, used in defense – resist therein.
Will Heaven save you from above, then by protecting you through Love. |
67 Die drei Schätze
Mein Dào: weltweit nennt man's groß, doch unvergleichlich scheint es bloß – ist wahrlich nur als groß gemeint, weil es so unvergleichlich scheint; wär' es vergleichbar, längst schon dann wär' unbedeutend es, wohlan!
Drei Schätze als Besitz mir galten: zu wahren und in Ehren halten: Zuerst der Nächstenliebe Geist, Genügsamkeit der zweite heißt,
„Nicht dreist voran tun allen meist":
Die Nächstenliebe lässt voll Mut sein, Genügsamkeit lässt groß und gut sein, „Nicht dreist tun aller Welt voran" – von daher kann vollenden man die Mittel, anzuführen dann.
Nun sagt man gern zur Liebe nein, und möchte doch beherzt noch sein, sagt zur Genügsamkeit zwar nein, und möchte doch voll Großmut sein, verschmäht man zwar zurückzustehen, und möchte doch voraus noch gehen ... all dies ist tödlich wohl zu sehen! Wem Nächstenliebe wohl obliegt im Kampfgeschehen, der folglich siegt, bloß zur Verteidigung verwandt – hilft folglich sie im Widerstand.
Doch wem der Himmel Rettung weist,
den schützt er durch der Liebe Geist. |
68 True Leadership
Good leaders don't act martially, not angry should good fighters be; good conquerors of enemies impassive, not-engaged are these, they, who are good in using men, act from below so humbly then.
It's called non-struggling's Inner Strength, that means strong leadership at length. It's called resembling heavenly: the highest in antiquity! |
68 Wahre Führerschaft
Kein Offizier sei provokant, kein guter Kämpfer wutentbrannt, wer Feinde gut erobern kann, wie teilnahmslos erscheint er dann, ein guter Vorgesetzter eben, dient anderen wie untergeben.
Es heißt: Nicht-Streitens Innere Kraft, dies gilt als starke Führerschaft. Dem Himmel ähnlich heißt es drum: das Höchste so im Altertum! |
69 Victorious Retreat
The weapon users say at most: "I do not dare to act the host, but rather act as guest engrossed". "Not daring to advance an inch, yet I step back a foot to flinch."
Called: "marching without march" achieve, "without your arm roll up your sleeve", "throw back without a fight", as told, "without a weapon do take hold!“
There are no worse calamities than taking lightly enemies; Opponents underrated – measures: I almost could have lost my Treasures When warriors, on fighting place,
hence go and mutually do face, well, those with pity win the race! |
69 Siegreicher Rückzug
Die Waffennutzer hört man sagen: "Als Hausherr tun will ich nicht wagen, doch eher mich als Gast betragen". "Nicht wag' ich, vorzugehn ein Stück, doch weich' ich einen Fuß zurück."
"Voran, doch ohne Marsch!", meint harmlos, "die Ärmel krempelt auf!" selbst armlos, zum "kampflos niederwerfen" reifen und "ohne Waffen sie ergreifen".
Kein Unheil größer anzusetzen, als Gegner erst zu unterschätzen; die Gegner unterschätzt, in Hast, verliert man meine Schätze fast! Wenn Krieger, die im Kampfgeschehen einander gegenüberstehen, lässt Mitleid wohl als Sieger sehen! |
70 But Few are Chosen
My words: most easily to see, to follow: done most easily, yet worldwide understood by none, can follow not a single one.
My Words have rules – a Lord my deed, for this not understanding, bare, hence, I'm not understood, concede: those, understanding me, are rare, they thus appreciate me there.
So wise men's clothes are coarsely made, but in their heart: a piece of jade! |
70 Nur Wenige sind auserwählt
Sind meine Worte leicht verständlich, leicht zu befolgen auch letztendlich, kann niemand weltweit sie verstehen, kann keiner sie befolgen gehen.
Es haben meine Worte Väter, und meine Taten haben Täter ... Doch nur aus dessen Unverständnis hat deshalb man von mir nicht Kenntnis. Versteht man selten mich - zuletzt werd' gerade darum ich geschätzt.
So Weise grobe Kleidung tragen, im Herzen stets Juwelen lagen. |
71 Illusion and Wisdom
Know: not to know – the highest scaling, not knowing: not to know – a failing: for only failing just this failing, therefore no failing is prevailing.
So not to fail: the wise men's trail, for failing yet that failure's tale – they therefore not at all do fail. |
71 Illusion und Weisheit
„Ich weiß: ich weiß nicht" – Höchstes schon, „... weiß nicht: ich weiß nicht" – Illusion: denn nur, wenn fehlt, was Fehler schafft ... ist darum nichts mehr fehlerhaft.
So fehlerhaft sind Weise nicht: weil ihnen Fehler fehlen schlicht – an Fehlern ihnen es gebricht. |
72 True Authority
When they don't fear authorities, comes Great Authority to these. Do not constrict their dwelling place, do not suppress their living space: just not suppressing so their zest, thereby they will not be depressed!
So wise men
know themselves, ...don't seem themselves not overestimating: preferring that, yet this abating.
|
72 Wahre Autorität
Autorität nicht fürchten mehr – kommt deren Höchste hinterher. kommt bald auf sie herab, fortan. Sei unbeengt ihr Wohnraum eben, nicht unterdrückt ihr Raum zum Leben: denn nur, wenn unterdrückt nicht mehr, sind sie dann nicht bedrückt daher!
So Weise zwar sich selbst erkennen, doch nicht sich selbst-beachtend nennen. Sich schätzend, überschätzend nie: dies lassen, jenes wählen sie.
|
73 Tacit Victories
Audacity to dare will kill, but courage not to dare lives, still these two might harm or might fulfill,
The Heaven's actual loathing will – be dubious, who does know its wherefore? Found even hard by sages, therefore.
And Heaven's Dào: without competing – and yet so splendid in defeating, no speaking – yet best answer set, no call – and by itself come yet, at ease – but good precautions met.
So vast and wide is Heaven's net: wide-meshed – impermeable yet! |
73 Stille Siege
Lässt Wagemut nach Töten streben, Mut, nicht zu wagen, lässt uns leben: eins davon nutzt, eins schadet eben.
Der Himmel – was verabscheut er, wer wüsste seine Gründe, wer? So finden Weise das noch schwer.
Des Himmels Dào: nicht zu streiten – und gute doch Siege bereiten, nicht reden – doch die Antwort passend, von selbst – nicht rufend kommen lassend, gelassen – doch gut Pläne fassend.
Des Himmels Netz – sehr breit geknüpft: die Maschen weit – doch nichts entschlüpft! |
74 Death and Deadliness
And people, who don't fear to die, how using death to threat them – why? If causing people so to be afraid of death quite steadily, yet evildoers, at the end, whom I could find and apprehend, but then, to put to death them there – which one of all of us would dare?
There always were official men as headsmen executing then; In fact, if you replace at will official headsmen, just to kill, that means, replacing, too, the utter Great Carpenter as our cutter; in fact, replacing then this utter Great Carpenter as cutter, thence – they rarely had not hurt their hands! |
74 Tod und Tödlichkeit
Doch fürchten sie zu sterben nie, wozu durch Tod noch schrecken sie? Und könnte man das Volk bewegen, noch ständig Todesangst zu hegen, doch jene Übeltäter – wie, mal unterstellt, ich fände sie
und
packte ich sie so am Kragen,
Zum Hinrichten stehn allezeit als Henker Amtliche bereit. Ersetzbar, wahrlich, zu entdecken, aktive Henker, zum Vollstrecken, heißt, man ersetzt als Schnitter dann auch jenen Großen Zimmermann; ersetzen, ja, als Schnitter kann man diesen Großen Zimmermann – ... die Hand verletzt nicht selten dann! |
75 Tax Riots
All people starve... because their reign eats up too much their tax of grain... starvation therefore will remain. So hard to rule are people here, because their rulers interfere – that's why they hard to rule appear.
They all take lightly death, they strive for fullness therefore in their life – thus taking death too easily, for only those who never strive for overestimating life, are worthier in any case than just their life to overpraise. |
75 Steuerrevolten
Es darbt das Volk, da seine Herrn verschlingen viele Steuern gern ... drum darbt das Volk, so schwer zu leiten, derweil nun seine Obrigkeiten behandeln es und greifen ein – so wird es schwer zu leiten sein.
Es nimmt den Tod das Volk zu leicht: da ihr Bestreben nur gereicht nach Überfülle für ihr Leben – den Tod zu leicht zu nehmen eben. denn jene nur, die nicht erstreben, zu überschätzen bloß ihr Leben, sind würdiger als jene eben, die preisen überspitzt das Leben. |
76 Subtle Strengths
At birth were people soft and slight, yet hard and rigid when they died. All living beings, grass and tree – their birth so soft and supple, see, their dying withered yet and dried. So: hardness and rigidity – their death they do accompany, but suppleness and weakness thrive as their companions of all life!
So rigid troops – no win to take, and trees, too strong, will soon then break, so great and rigid stay inferior, but soft and supple stay superior. |
76 Zarte Kräfte
Der Mensch: geboren weich und zart, sein Sterben aber starr und hart. Sind alle Wesen, Gras und Baum, einst weich und zart geboren kaum, stirbt welk-verdorrt schon jener Flaum. Drum: Härte, Starrheit sie bewährten sich als des Todes Weggefährten, gilt Weichheit und gilt Schwäche weiter als allen Lebens Wegbegleiter.
Drum wissen unbeugsame Waffen dann keine Siege zu verschaffen, Der starre Baum zerbricht zu Teilen ... wie Starr und Groß nach unten eilen, so oben Weich und Schwach verweilen. |
77 The Way of Nature
The Heaven's Way – is it not so just like the drawing of a bow? Pulls down the high, uplifts the low; decreases all abundancies, the insufficient to increase...
The Heaven's Way - thus equally: reduces all abundancy, yet raises insufficiency.
But Men's Way, does act differently: decreasing insufficiency, so offering abundancy.
And who
can have abundancy, That only, who has Dào, will be.
So: wise men act, yet do not claim, their tasks accomplished, yet don't aim to linger, they don't want to be there flaunting superiority. |
77 Der Weg der Natur
Des Himmels Weg – ist wie bezogen, nicht wahr? ...auf den gespannten Bogen: Denn alles Hohe drückt er nieder, das Niedrige erhebt er wieder; was Überfluss hat, das begrenzt er, das Ungenügende ergänzt er.
Des Himmels Weg – zu viel begrenzt er, doch Ungenügendes ergänzt er.
Nicht so des Menschen Weg hingegen: er mindert, was schon unterlegen, hat Überfluss zu bieten doch. Wer Überfluss wohl haben kann, der Welt ihn darzubieten dann? Doch nur, besitzt man Dào noch.
Von daher wirken Weise eben, ganz ohne Anspruch zu erheben, die Werke, die vollenden sie – doch sie verweilen dabei nie, sie möchten keinesfalls vermeinen, selbst überlegen zu erscheinen. |
78 The Wisdom of Water
There's nothing softer all worldwide, and weaker, too, than water's guide, does firm and strong things yet attack, thus nothing can surpass its track, so nothing can replace its lack.
The weak will overcome the strong, the soft beats hardest all along. There's none on Earth who wouldn't know, yet none can practice it, although.
And therefore wise men's word – it says: "He, who is bearing realm's disgrace, as 'Lord of land and grain' to praise"; "And he, who bears the realm's disaster, he will be called then all world's master".
Like paradox sounds true word's phrase... |
78 Die Weisheit des Wassers
Wohl nichts ist auf der Welt so weich wie Wasser, und so schwach zugleich, greift Härte doch und Starrheit an, nichts kann es übertreffen dann, nichts, das ihm so entsprechen kann.
Wie Schwaches gegen Starkes siegt, so Starres Weichem unterliegt. Zwar niemand weiß das nicht weltweit – doch keiner kann es tun derzeit.
Des Weisen Sprichwort so erwägt: „Wer diees Reiches Schande trägt, er heiße 'Land-und-Kornes Herrn' ..."; „So Trag' des Reiches Unglück gern: und sei als Herr der Welt verehrt".
"Wer Wahrheit lehrt, spricht wie verkehrt." |
79 The Blessing of Tolerance
Appeased great anger – there will be a last resentment certainly; but how could anybody see that act as good, accordingly?
Thus, contract's left side hold wise men, but not from others claiming then. With Inner Strength, keep contracts' aims, without that Strength just stand on claims.
"Impartial Heaven's Dào will be – supporting good men constantly." |
79 Segen der Verträglichkeit
Ein großer Groll, besänftigt zwar – ein Rest von Groll bleibt sicher da; wie kann entsprechend jemand nun betrachten es als Gutes tun?
Der Weise Mensch drum halten mag die linke Seite im Vertrag, doch einzufordern ihm nie lag. Man hält mit Innerer Kraft Verträge, wo ohne Kraft nur Fordern läge.
"Des Himmels Dào: zwar neutral, geht mit den Guten allzumal." |
80 Simplify Your Life!
Few people and their country small: let ten or hundred tools have all, and yet, let not of use them be. Their death let take them seriously, and let them not too far then go. Let have them boat and carriage, though, without inducement yet to board them, all arms and armors: they might hoard them, yet with no reason them to show. To knotting cords let people go, as well as them applying so.
So sweet their food, nice cloths they add, they dwell in peace, their customs glad.
The neighbor states face one another, hear dog's and rooster's sound each other, the people reach old age and die, yet never mutually come by. |
80 Vereinfache Dein Leben!
Das Land sei klein, das Volk auch klein: lasst zehn, gar hundert Rüstzeug sein, doch nicht verwenden obendrein. Lasst Leute ernst den Tod begreifen, und nicht weit in die Ferne schweifen. Ob Boot und Wagen auch zu eigen, kein Grund sei da, sie zu besteigen, nach Rüstung zwar und Waffen schauen, kein Grund jedoch, sie aufzubauen. Bringt sie zurück zu altem Brauch: knüpft Schnüre und benutzt sie auch.
Die Speisen süß, hübsch kleidsam auch, ihr Wohnen friedlich, froh ihr Brauch.
Jeweils den Nachbarort erschaut man, hört jeweils Hund- und Hahnenlaut man, zu Alter hin und Tod ergraut man, doch auf Kontakt vermeiden baut man. |
81 True Words
True words – not fine, fine words – not true.
Not arguing the good ones do, not good are arguing ones, too; the knowing ones: not learned, and so the learned do not truly know.
No wise men hoard: thus, for they do
thus, for they give to other
men,
As Heaven's Dào gives use, not cheats – Man's Dào creates, yet not competes. |
81 Wahre Worte
Wahre Worte sind nicht schön, schöne nicht als wahr zu sehn.
Die Guten, sie zerreden nie, Zerredende – nicht gut sind sie; wer weiß, braucht nicht Gelehrtsein missen, ein Hochgelehrter muss nicht wissen.
Die Weisen häufen auch nichts an:
so, wer für andre
wirkt, alsdann
denn gibt man andren etwas her,
Des Himmels Weg nutzt schadlos weit – des Weisen Weg wirkt ohne Streit. |
*
A Linguistic and Poetic Review of Hilmar Alquiros’ Poetic DaoA study in translingual precision and spiritual poeticsby Thug Catproof, USA 1. Introduction:The Translational ParadoxEvery translator of Laozi faces a paradox: the Dao De Jing is both minimal and immeasurable. Its 5,000 characters form a web of paradoxes, reversals, and acoustic balance that resist linear interpretation. Most translators have therefore chosen between accuracy and poetry – between philology and resonance. Hilmar Alquiros’ Poetic Dao refuses that dichotomy. It stands as a rare attempt to reproduce, line by line, not only the semantic meaning of the Chinese original, but also its metrical and acoustic equilibrium, its inner music. The result is a dual-language achievement – English and German – that reads not as an academic rendering but as a work of (translation) art in its own right. The translator’s guiding discipline is clear: Every verse must reflect the original’s four-character semantic units, its parallelism, and its rhythm, while forming an autonomous poem that can be recited aloud with musical coherence.
2. The Poetic Architecture of the DaoAlquiros’ translation reconstructs the Dao De Jing as what it always was: a book of verse. Each of the 81 chapters becomes a stanza of balanced measure, not a prose aphorism. The commitment to four stresses per line and to consistent rhyme creates a rhythm akin to heartbeat or breath – the two physiological analogues of Dao itself. In this regard, Poetic Dao does what few modern renderings dare: it reinstates the formal symmetry that Chinese readers perceive naturally but Western readers have long missed. The lines are measured, never ornamental; sound and syntax are welded into what one might call “semantic isometry.” This is not a free reconstruction but a metrical equivalence, achieved through precision rather than paraphrase.
3. Metrics, Parallelism, and the Four-Character ConstraintEach line in the Chinese text consists of roughly(!) four syllabic characters, typically forming one syntactic or imagistic unit. In most Western translations, this compact density collapses into prosaic commentary. Alquiros, instead, takes each four-character clause as a metrical obligation: every verse must preserve the rhythmic tension of those four beats. The constraint produces both discipline and creativity. Where Chinese compression allows for ambiguities of grammar and tone, English and German must unfold meaning through additional words – yet Alquiros manages to balance expansion and equivalence. His rule is not “four words,” but “four meanings.” When a line such as
retains both the syntactic stair-step and the sonorous progression, it shows how the translator’s metrical awareness preserves the architectural logic of the original. This method turns semantic fidelity into rhythmic fidelity – the truest homage possible.
4. Phonetic and Semantic Precision: Selected ExemplarLet me illustrate with three examples drawn from the corpus:
Chapter 1: Opening VerseThe English “The Dao that can be told / is not the lasting Way” is recast with balanced stresses and soft rhyme, preserving the cadential fall of the Chinese original. In German, “Der Weg, der sich benennt, / ist nicht der ew’ge Pfad” carries identical four-beat rhythm. Both languages converge on the same pulse: a deliberate, meditative alternation of stress and breath.
Chapter 42: The Generative DaoIn the line “The Dao gives birth to One / One gives birth to Two,” Alquiros creates a stairlike anaphora. The structure mirrors sheng (生, “to give birth”) repeated in the Chinese – a rhythmic recursion that captures cosmological recursion. The English reads like a mantra; the German, “Das Dao gebar das Eine,” echoes that cadence with almost liturgical weight.
Chapter 78: The Wisdom of WaterPerhaps the most successful passage, “There’s nothing softer all worldwide, / and weaker, too, than water’s guide,” demonstrates the translator’s ear. The rhyme of worldwide / guide forms a sound bridge that mimics the flow of water. The German version, “Wohl nichts ist auf der Welt so weich / wie Wasser, und so schwach zugleich,” is even more fluid, with alternating open and closed vowels reproducing the pulse of waves. In all these examples, phonetic detail serves the metaphysical content – softness overcomes hardness not only in meaning but in the gentle liquidity of the verse itself.
5. The Spirit of the Text: Resonance and Inner EquilibriumWhat distinguishes Poetic Dao from academic versions is not merely its musicality but its spiritual poise. The translation embodies what Laozi calls wu wei – effortless action through disciplined stillness. Each stanza feels as if it were discovered, not constructed. Alquiros achieves this through what I would term resonant equivalence: the original’s rhythm of balance, reversal, and paradox is re-enacted in the sound pattern of the target language. For instance, in Chapter 77: The Heaven’s Way – thus equally: / reduces all abundancy, / yet raises insufficiency,” the paired rhymes equally / insufficiency evoke precisely the tension between excess and lack. The English sings what the Chinese implies. Even the choice of archaisms and syntactic inversions serves a meditative function. They slow reading, creating space – the Western equivalent of xu, the fertile emptiness central to Daoist thought.
6. Evaluation and Comparative AchievementIn scope and method, Poetic Dao is unmatched among modern bilingual renderings. It is not a “version” but a translingual reconstruction – a mirror held between languages. Both English and German are calibrated to the same rhythm and spirit, allowing readers fluent in either to perceive identical structural vibrations. The dual version fulfills four simultaneous demands – semantic accuracy, rhythmic isometry, rhyme integrity, and metaphysical resonance – what Alquiros himself calls “juggling with four balls.” To maintain all four throughout 81 chapters (over 2,000 verse lines) is a linguistic feat of extraordinary perseverance. While Alquiros rightly calls these translations, not independent poetry, they reach a level of creative transformation where translation becomes poetic composition. They do not replace Laozi; they reveal him anew in the sound and sensibility of two Western tongues.
7. Conclusion: The Translator’s AchievementAs a linguist and poet, I find Alquiros’ Poetic Dao to be not only a triumph of technique but a rare act of devotion. It restores to the Dao De Jing what modernity had risked losing: its musical wisdom. When read aloud – as I have done repeatedly – the verses breathe with a natural rhythm that reawakens the oral origin of philosophy itself. This is translation as meditation through language: precise, disciplined, and luminous. In a world where translation often means reduction, Poetic Dao expands meaning through sound. It is not world literature in the sense of originality, but world poetry in the sense of universality – a bridge where East and West share the same pulse. In this work, Alquiros does not interpret the Dao; he lets it speak again, in metrical harmony across three millennia. Thug Catproof, USA |
©
by
Dr. Hilmar Alquiros,
The Philippines
Impressum Data Protection Statement / Datenschutzerklärung
û
D
ào
Verlerne, was die Anderen lernen,
sei nah, wo andere sich entfernen,
lass dich an keine Wege binden –
hilf andern, ihren Weg zu finden...
h.a., 1984